Postproduktion allgemein Forum



Video richtig stabilisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
joerg-emil
Beiträge: 441

Video richtig stabilisieren

Beitrag von joerg-emil »

Guten Morgen zusammen,

ich habe ein allgemeine Frage zur Videostabilisierung. Ich werde demnächst einiges aus der Hand filmen müssen und möchte diese Aufnahmen später mit Mercalli V5 stabilisieren.
Damit dafür genug Raum bleibt, werde ich in 4k mit größerem Auschnitt als später erforderlich filmen. Das Endformat wird FullHD.

Meine Frage:

Ich filme mit einer Lumix G70 mit einem recht guten Bildstabilisator.
Wie erziele ich am Ende die besten Ergebnisse, sollte ich den Bildstabilisator beim Drehen benutzen oder besser alles Mercalli überlassen?
Ist vorstabilisiertes Matarial leichter oder schwerer von Mercalli zu verarbeiten. Welche Erfahrungen habt ihr in der Richtung gemacht?

Vielen Dank und Gruß
Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Jörg
Beiträge: 10787

Re: Video richtig stabilisieren

Beitrag von Jörg »

Wenn ich schon Freihand filme, nutze ich die Optionen meiner cam/Objektive.
Was dann noch wackelt wird im NLE gemacht.
Da du ja später auf FHD ausgibst, sparst du wenigstens die negativen Einflüsse des Stabizooms.

Wenn es allerdings hochwertig werden soll, hilft das Stativ.



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video richtig stabilisieren

Beitrag von joerg-emil »

Hallo Jörg,

danke für die Antwort, leider hilft die mir nicht weiter. Wenn ich ein Stativ einsetze brauch ich gar nichts stabilisieren, das ist mir schon klar.
Bei dem Projekt ist ein Stativ aber nicht möglich. Ich könnte mir natrülich auch nen Gimbal für 600 EUR kaufen, aber es muss halt günstiger
gehen. Daher nur die Frage, vorstabilisieren oder nicht, aus welchem Material macht die Software am Ende ein besseres Ergebnis? Oder ist es gar egal?

Gruß Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Video richtig stabilisieren

Beitrag von Frank Glencairn »

Natürlich alle Stabi Möglichkeiten der Kamera nutzen. Post-Stabi ist immer nur ne Notlösung, weil sie den Blur nicht rausrechnen kann. Je stabiler das Bild aus der Kamera kommt, umso besser die Ergebnisse.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



SHIELD Agency
Beiträge: 92

Re: Video richtig stabilisieren

Beitrag von SHIELD Agency »

  • Generell sollte es immer besser sein, wenn ein Objektiv einen optischen Bildstabilisator verwenden kann. Das liefert die beste Qualität.
  • Gibt es keinen optischen Stabilisator, würde ich selbst eine elektronische Bildstabilisierung der Kamera einer späteren Software-Lösung vorziehen. Denn die benutzt immer noch den meist größeren Sensorbereich und gibt UHD oder FHD dann stabilisiert mit der vollen Auflösung aus.
  • Die Stabilisierung über spätere Software im Schnitt sollte immer nur eine Notlösung sein! Denn dabei wird in jedem Fall ins Bild rein-gezoomt um schwarze Ränder der nachträglichen Stabilisierung zu vermeiden.
Wenn in UHD gefilmt wird - und UHD auch stabilisiert wird... das Ergebnis dann erst in Full-HD geschnitten wird, sollte das aber zu vernachlässigen sein. Ob man dann statt 4x mehr Pixel nur 3,8x mehr Pixel hat die runterskaliert werden, sollte im Endprodukt nicht auffallen.
S.H.I.E.L.D. Agency e.U.
Service Hotline - International Editor - Lasting Distribution



joerg-emil
Beiträge: 441

Re: Video richtig stabilisieren

Beitrag von joerg-emil »

Danke Euch allen,

ich denke damit ist meine Frage beantwortet, der Bildstabi in meinem Objektiv ist optisch, daher werde ich
ihn auf jeden Fall anschalten.

Gruß
Jörg-Emil
www.emilsvideo.de
Magix Video ProX
Panasonic Lumix DC-G91 / DMC G70



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13