Postproduktion allgemein Forum



Captions mit Schattierung erstellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
LumCartel
Beiträge: 3

Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von LumCartel »

Ich habe eine Frage zur einfacheren Erstellung von Untertitel:

Wir haben in der Firma ewig mit einem älteren Premiere gearbeitet, und die Untertitel per Titelfunktion einzeln erstellt.. Zeitaufwendig und mühsam. Funktioniert - auch wenn es gewisse Bugs hat - mit den Captions in den neuen Premiere Versionen deutlich schneller.
Nun hat sich allerdings über die Jahre ein Look etabliert den ich beibehalten muss und den ich mit den Captions nicht nachmachen kann.. Konkret geht es um einen simplen Schatten hinter der Schrift.

Simpel gesagt: Wir wollen auf den schnellstmöglichen Weg UT’s aus vorgegeben Textfiles herstellen und die dann in unser CMS (Wordpress basiert) implementieren.

Wir produzieren Barrierefreie Videos (u.a. Videos mit und ohne Untertitel in Gebärdensprache) und haben für unser CMS immer ein Video mit UT Spur und eins ohne UT Spur rausgespielt.
Wie oben schon erwähnt…Mühsam.

Meine Frage: Funktioniert das mit den Captions irgendwie? Ich hab nur die Umrandung und den Schwarzen HG Balken gesehen. Bzw. Is sowas als srt File überhaupt möglich (soweit ich weiß leider nich da nur rudimentäre Gestaltungsmöglichkeiten)? Würdet ihr mir generell zu einem anderen Programm raten? Oder gibt es andere Kniffe? Wichtig wäre mir - nona - eine schnelle einfache Lösung.

Danke Leute, ich hab leider noch keine Lösung gefunden.

Best,
Ca
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jörg
Beiträge: 10841

Re: Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von Jörg »

Captions liegen in der timeline-> Effects-> drop shadow?
Das funktioniert nicht?
Das Problem mag das srt file sein.



prime
Beiträge: 1559

Re: Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von prime »

Verstehe ich richtig das ihr die UTs einbrennt? Wäre doch viel eleganter die als UT/Textdatei auszuliefern, dann hättet ihr auch nur eine Videodatei auf euren Server und der Zuschauer kann die UTs einfach im Player dazuschalten.

Wenn der Hinweis von Jörg nicht geht, dann evtl. UT Spur mit verschachtelter Sequenz und den Drop Shadow Effekt darauf legen.



LumCartel
Beiträge: 3

Re: Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von LumCartel »

Grüß dich Jörg,

@Jörg: Danke! ich werde das mal ausprobieren. Aber wie du schon gesagt hast, das Problem ist wahrscheinlich die .srt Datei da diese ja ansich nur ein Texformat ist.

@Prime: Ja, so in etwa. der Text wird über eine .XML Datei im CMS eingespielt und der jeweilige Satz gehighlightet. Das Video einmal mit und einmal ohne UT rausgespielt (Einfache Textdatei auf der Timeline).
Wie gehe ich den korrekt vor wenn ich mir die UT/ Textdatei ausliefern lassen möchte?

Danke an beide jedenfalls mal!
Sry, ich bin so betriebsblind über die Jahre geworden :-/



prime
Beiträge: 1559

Re: Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von prime »

Die meisten Web-Player brauchen die Untertitel in WebVTT Format (ist quasi wie SRT). Dann muss man es nur entsprechend hosten und beim Player mitausliefern lassen, z.B. bei videojs:
https://docs.videojs.com/docs/guides/text-tracks.html

So hat man als Zuschauer auch die Option den Text größer/kleiner oder Farbänderungen vorzunehmen etc.



Jörg
Beiträge: 10841

Re: Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von Jörg »

dann evtl. UT Spur mit verschachtelter Sequenz und den Drop Shadow Effekt darauf legen.
das wäre der gleiche Ansatz, hätte aber zusätzlich den Charme, nur EINE Sequenz schattieren zu müssen.
Ich bin bloss nicht sicher, dass sich die srt files in einer Schachtel schattieren lassen.
Interesantes Problem.



LumCartel
Beiträge: 3

Re: Captions mit Schattierung erstellen

Beitrag von LumCartel »

très bon, très bon.
Ich werde mir das morgen mal genauer anschauen und mich ein wenig spielen.

Danke jedenfalls mal vorab und ich schreib auf alle fälle was dabei rausgekommen ist bzw ob schon eine lösung dabei war!

p.s.: ja, interessant :D schon fast lässtig nach soviel recherchieren.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17