Jellocheck
Beiträge: 5

.MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jellocheck »

Ich habe es jetzt mehrere Male probiert, aber das Problem ist immer das selbe. Desweiteren habe ich das Problem auch das aller erste Mal, daher kann es auch nicht am Betriebssystem von WIN7 liegen. Im Internet habe ich auch keine für mich verständlichen Lösungen finden können.
Importierte .MP4`s werden in der Timeline nur in der Tonspur, also ohne zu bearbeitende Videodatei angezeigt!
Ich habe mit einer GoPRO mehrere Videos aufgenommen und haben diese in Premiere CS4 Extended importiert. Es sind an die 150 Videos, als .MP4 Dateien. Diese kann ich auch problemlos auf meinem VLC-Player ansehen, aber unmittelbar nach dem Import in Premiere CS4, kann ich nur noch an die 16 Video-Dateien im Schnitt-Fenster sehen. Alle anderen in die Timeline eingefügten Video-Dateien werden lediglich als Ton-Dateien in der Ton-Spur angezeigt. Habt Ihr mit diesem Problem schon Erfahrungen sammeln können? Ich habe wirklich keine Ahnung was ich machen soll.
Viele Grüße, Alexander.



srone
Beiträge: 10474

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von srone »

könnte es sein, dass die sichtbaren clips 25p sind und die unsichtbaren 50p?

lg

srone
ten thousand posts later...



HerrWeissensteiner
Beiträge: 108

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von HerrWeissensteiner »

Kann es sein, dass du nur die AUdiospur aktiviert hast? Check dass deine V1 auch aktiv ist, wie auf diesem Screenshot. Dann solltest du sowohl Video als auch Audio einfügen können.

Lg Daniel

Screenshot (8).png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jellocheck
Beiträge: 5

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jellocheck »

Unbenannt-1.jpg
Hier mein Problem, ich hoffe es ist gut ersichtlich. Hab einen Screenshot gemacht, dass die selben Roh-Dateien in zwei verschiedenen Symbolen dargestellt werden. Die Videos sind alle in 30fps aufgezeichnet und auch das Projekt dementsprechend angepasst.
Ich hatte zuvor 1080i30 jetzt habe ich ein neues Projekt mit 1080p30 geöffnet und ich kann alle Videos sehen. Guter Tipp, jetzt ist es nur so, das der Ton bei manchen Sequenzen nicht vorhanden ist. Und ich bekomme beim Importieren immer eine Fehlermeldung und danach stürzt das ganze Programm ab...
Unbenannt-2.jpg
Unbenannt-3.jpg
Viele Grüsse, Alexander.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



srone
Beiträge: 10474

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von srone »

ist die cs4 version auf dem letzten stand?

sprich upgedated?

lg

srone
ten thousand posts later...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von dienstag_01 »

Ich würde es eher als eine große Überraschung ansehen, wenn die CS4 mit den Dateien von einer Kamera wie der GOPRO umgehen könnte.
Ist das 4K? Ging damals überhaupt 4K?



Jörg
Beiträge: 10785

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jörg »

Ging damals überhaupt 4K?
Seit 2006 kann Premiere stills bis 16 000 000 Gesamtpix verarbeiten.
Die Videoformate wurden, wenn nicht als presets vorhanden, über Desktopprojekte,
(heute Nutzerdefinierte Sequenzen) manuell erstellt.

@TO
wenn du tatsächlich der Meinung bist, ein 13 Jahre alte Programm für aktuelle files nutzen zu wollen,
wirst du diese in ein damals verarbeitbares Material wandeln müssen.
Werkzeuge dazu gibt es allerhand.



Jellocheck
Beiträge: 5

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jellocheck »

"ist die cs4 version auf dem letzten stand? sprich upgedated?"
Ja, habe alles auf dem neuesten Stand.

"Ich würde es eher als eine große Überraschung ansehen, wenn die CS4 mit den Dateien von einer Kamera wie der GOPRO umgehen könnte.
Ist das 4K? Ging damals überhaupt 4K?"
Habe extra darauf geachtet, das ich nur auf HD Filme. Also meine derzeitige Go Pro ist eine, die schon älter ist. Soweit ich weiss konnte diese noch kein 4K filmen.

"wenn du tatsächlich der Meinung bist, ein 13 Jahre alte Programm für aktuelle files nutzen zu wollen,
wirst du diese in ein damals verarbeitbares Material wandeln müssen."
Die Gopro ist ja auch schon knapp über 5 Jahre alt. Desweiteren filme ich auch mit einer Canon EOS 5D und da gab es bisher noch kein einziges Problem mit der Datei-Bearbeitung...



dienstag_01
Beiträge: 14512

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von dienstag_01 »

Jellocheck hat geschrieben: ↑Di 07 Jul, 2020 15:48 "ist die cs4 version auf dem letzten stand? sprich upgedated?"
Ja, habe alles auf dem neuesten Stand.

"Ich würde es eher als eine große Überraschung ansehen, wenn die CS4 mit den Dateien von einer Kamera wie der GOPRO umgehen könnte.
Ist das 4K? Ging damals überhaupt 4K?"
Habe extra darauf geachtet, das ich nur auf HD Filme. Also meine derzeitige Go Pro ist eine, die schon älter ist. Soweit ich weiss konnte diese noch kein 4K filmen.

"wenn du tatsächlich der Meinung bist, ein 13 Jahre alte Programm für aktuelle files nutzen zu wollen,
wirst du diese in ein damals verarbeitbares Material wandeln müssen."
Die Gopro ist ja auch schon knapp über 5 Jahre alt. Desweiteren filme ich auch mit einer Canon EOS 5D und da gab es bisher noch kein einziges Problem mit der Datei-Bearbeitung...
Dann werden die Gopro files vor dem Import in Premiere gewandelt werden müssen



fubal147
Beiträge: 385

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von fubal147 »

Ich würde zunächst die Datei der GoPro mit Mediainfo - kostenfrei im Netz - analysieren. Stelle auf Text und prüfe ob der verwendete Codec mit CS 4 gelesen und bearbeitet werden kann. Ich würde meinen - Nein.
Wenn dem so ist, kannst Du diese Datei nur in ein von CS 4 lesbares Format umwandeln. Dafür nimm X-Media Recode, da dort kein fremder Codec installiert werden muß, denn X-Media bringt alles mit.
Zeit ist ein geringes Gut



Jellocheck
Beiträge: 5

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jellocheck »

Das glaube ich auch. Ich hab jetzt nur noch die gleichen Video-Files, egal welchen Clip ich abspiele, sie sind alle gleich und wiederholen sich, ich glaub jetzt geht gar nichts mehr.

Super, die letzten beiden Tipps, waren Klasse. Ich hab mir die Programme schon mal besorgt und werde das mal ausprobieren. Desweiteren habe ich den OpenShot Video Editor empfohlen bekommen, der soll auch so ziemlich alles einlesen können.
Viele Grüsse, Alexander.



Jörg
Beiträge: 10785

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jörg »

Desweiteren habe ich den OpenShot Video Editor empfohlen bekommen, der soll auch so ziemlich alles einlesen können.
der ist auch nicht von 2007 ...



Jellocheck
Beiträge: 5

Re: .MP4 Dateien nach Import in CS4 Extended nur noch in der Ton-Spur vorhanden!

Beitrag von Jellocheck »

Also für die schnelle Bearbeitung klappt das Programm super. Ist nicht ganz so präziese wenn man den Schnitt setzt, aber ich will mich nicht beschweren, jetzt gehts wenigstens wieder einigermaßen voran. Vielen dank für eure Tipps, echt super! Viele Grüsse an euch, Alexander.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46