Kameras Allgemein Forum



HDMI auf SDI



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
amezzo
Beiträge: 55

HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

Hallo Leute, ich habe eine Frage an euch.
Ich habe die BMPCC 6k und möchte über den eingebauten HDMI-Port ein Signal an den Field-Monitor geben. Vom Field-Monitor soll das Signal durch einen angeschlossenen Videotransmitter über Funkstrecke an einen weiteren Monitor gehen, damit jemand den Fokus aus geringer Entfernung ziehen kann. Da die BMPCC 6k nur einen HDMI-Ausgang hat, frage ich mich, ob es sich lohnt, den Videotransmitter über SDI an den Field-Monitor anzuschließen, oder ob das Funksignal nicht ohnehin in irgendeiner Weise durch das HDMI-Signal beeinträchtigt ist.

Hier nochmal die Kurzversion:
BMPCC6k über HDMI an Monitor --> von Monitor über SDI an Videotransmitter --> von Transmitter über Funk an Focus Monitor

Viele Grüße
amezzo



rush
Beiträge: 15024

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

Hat dein Videostransmitter keinen durchgeschliffenen Ausgang?

Das wäre sicherlich der einfachste Weg.. HDMI Out in die Videofunke und den durchgeschliffenen Ausgang in den Monitor...

Ansonsten sollte es auch so möglich sein wie du es erwähnst wenn der Monitor durchschleifen kann und es als SDI Fedd rausgibt und der dann in die Funke geht.

Schauen muss man dann am Ende der Kette bezüglich der Latenz und ob das zum Fokus pullen ausreicht.
keep ya head up



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von Frank Glencairn »

Sollte bei den Kabellängen keine Rolle spielen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rush
Beiträge: 15024

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

Frank Glencairn hat geschrieben: Di 28 Apr, 2020 09:53 Sollte bei den Kabellängen keine Rolle spielen.
Je nachdem wie "gut" der Monitor das HDMI Signal auf SDI umsetzt.... Wenn der bereits nen Delay hinzugefügt wird und die Videofunke auch nochmal ein paar ms kann das schon mehr als störend sein wenn es um kritischen Fokus geht.
keep ya head up



amezzo
Beiträge: 55

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

Schließt man denn normalerweise erst den Videotransmitter an die Kamera und den Field Monitor vom Kameramann an den Transmitter? Dachte man schließt den Transmitter an den Monitor an, aber ja, es ergibt eigentlich Sinn zuerst den Transmitter an die Kamera anzuschließen um Latenz zu sparen.

1. Gibt es denn Wandler, welche ein HDMI-Out zu SDI-In verarbeiten?
2. Sind Videotransmitter auf HDMI-Basis auch gut?



rush
Beiträge: 15024

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

Ich denke einen zwingend richtigen Weg gibt es da nicht...

Hat die Kamera einen EVF den der Nutzer verwendet würde ich natürlich erst in die Funke gehen und dann in einen zweiten Bedarfsmonitor.

Ist dagegen der externe Monitor das Tool des Kameraoperators hat der Vorrang - dann die Videofunke.

Im Idealfall generiert weder die Funke noch der Monitor beim durchschleifen irgendeine Latenz - dann isses sowieso Wurscht.

Da meine Pocket nur einen HDMI Out hat - die Funke durchschleifen kann im Gegensatz zum Field Moni, geht das Signal bei mir durch den Sender (wenn im Einsatz) und dann an den Monitor... Eine spürbar erhöhte Latenz habe ich nicht festgestellt.


Den kleinen, bezahbaren BMD Mini Convertern wird ein guter Ruf nach gesagt...die scheinen nach Aussage einiger Nutzer keinerlei Latenz zu addieren - damit ist man recht flexibel für jede mögliche Situation.

Hier ist der entsprechend gelagerte Thread dazu...

viewtopic.php?f=35&t=148924
keep ya head up



amezzo
Beiträge: 55

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

Die BMPCC6K kann maximal 1080p mit ihrem HDMI ausgeben.

Reicht mir ein Videotransmitter mit 3G oder benötige ich zur Funkübertragung des Signals 6G?

Hat ein Videotransmitter mit 6G/12G noch weitere Vorteile, wie z.B. eine geringere Latenz oder dient es nur, um eine größere Datenmenge übertragen zu können?



prime
Beiträge: 1559

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von prime »

Bitte unterscheiden zwischen was der Transmitter wirklich überträgt und was er am Eingang akzeptiert. Gut möglich das ein 12G Eingang vorhanden ist aber vor der Übertragung auf 1080p runtergerechnet wird.



TomStg
Beiträge: 3827

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von TomStg »

amezzo hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 17:53 Die BMPCC6K kann maximal 1080p mit ihrem HDMI ausgeben.

Reicht mir ein Videotransmitter mit 3G oder benötige ich zur Funkübertragung des Signals 6G?

Hat ein Videotransmitter mit 6G/12G noch weitere Vorteile, wie z.B. eine geringere Latenz oder dient es nur, um eine größere Datenmenge übertragen zu können?
Für 1080p brauchst Du 3G, für UHD 25p 6G, für UHD 50p 12G.

Dir ist klar, dass eine Videofunkstrecke DFS (Dynamic Frequency Selection) beherrschen muss, um in Europa bei Außeneinsätzen benutzt werden zu dürfen? Und Dir ist auch klar, dass die Preise für so eine 3G-Video-Funkstrecke mit einer Latenz, die zum Fokus-Pullen taugt, bei ca 1000-1200 Euro beginnen?



amezzo
Beiträge: 55

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von amezzo »

TomStg hat geschrieben: Do 30 Apr, 2020 19:09Dir ist klar, dass eine Videofunkstrecke DFS (Dynamic Frequency Selection) beherrschen muss, um in Europa bei Außeneinsätzen benutzt werden zu dürfen? Und Dir ist auch klar, dass die Preise für so eine 3G-Video-Funkstrecke mit einer Latenz, die zum Fokus-Pullen taugt, bei ca 1000-1200 Euro beginnen?
Das mit der dynamischen Frequenzauswahl hatte ich schonmal gelesen, wusste aber bis eben nicht, dass es Vorschrift ist. Gute Lösung für derartige Systeme!
Ich hatte nicht vor ein billiges Bauteil zu kaufen, da ich weiß, dass man dann immer zweimal kauft. Ich schaue auf Systeme von Teradek, die offensichtlich erprobter Industriestandard sind. Danke für den Hinweis mit dem DFS!



rush
Beiträge: 15024

Re: HDMI auf SDI

Beitrag von rush »

@amezzo: Schau Dir doch dieses Teil mal an...

viewtopic.php?f=5&t=148914
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48