Kameras Allgemein Forum



Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Seadragon57
Beiträge: 4

Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von Seadragon57 »

Hallo Forum,

bin neu hier im Forum! Fotografiere schon länger mit einer GH4 und habe mir gerade eine AX53 gekauft, um schön stabilisierte Urlaubsvideos herstellen zu können (die Videos der GH4 sind schön, sind mir aber zu "wackelig")

Eine Frage tut sich mir gleich zu Beginn auf, und die konnte ich bislang auch nicht hinreichend aus den Unterlagen klären:
wenn ich in 4K filme und die Videos auf meinen MAC übertragen möchte (MacOs Catalina 10.15), was muss ich tun?

Die Software PlayMemoriesHome lässt sich nicht mehr unter Catalina installieren, und wenn ich mir die Speicherkarte der Kamera anschaue, finde ich zwar MP4-Files, aber das ist doch m.E. kein 4K...wie transportiere ich 4K-Videos von der Kamera auf den MAC, um sie mit iMovie zu bearbeiten?

Danke schon mal für ein paar Tips!



rush
Beiträge: 15024

Re: Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von rush »

Speicherkarte in den Mac schieben, Dateien rüberkopieren - >fertig. Wo genau hakelt es?

MP4 ist ein Container in dem alles mögliche an Bewegtbildinhalt stecken kann.
keep ya head up



Seadragon57
Beiträge: 4

Re: Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von Seadragon57 »

ok... d.h. die im Verzeichnis "Clips" befindlichen *.mp4-Dateien enthalten dann die 4K-Videos?
Das wäre ja dann echt kein Problem... für mich war *.mp4 halt immer gleichbedeutend mit SD oder HD. Denkfehler?



rush
Beiträge: 15024

Re: Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von rush »

Korrekt: MP4 ist so wie mpg oder AVI nur ein Container... da kann alles mögliche von SD bis 4k und mehr drin stecken.

Aber: Ich habe keinen Mac und auch keine AX53... Handhabe es aber generell so das ich i.d.R. immer die SD-Karten komplett auf den PC kopiere. Dann hat man definitiv alle "korrekten" Daten inkl. möglicher MetaDaten etc pp. auf dem Rechner... und dann sollte eigentlich auch jedes Schnittsystem die Daten problemlos erkennen/importieren. Mac & imovie sind aber wie gesagt nicht meine Baustelle - sollte aber ziemlich simpel sein der Workflow - ansonsten wird Dir sicher noch jemand anderes einen Rat geben ;)
keep ya head up



Seadragon57
Beiträge: 4

Re: Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von Seadragon57 »

Danke erstmal!

Vielleicht liest ja auch noch 'n MAC-User mit ...



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von Sammy D »

Bei iMovie/FCPX ist es das Beste, wenn Du im Programm selbst auf "Importieren" gehst und die SD-Karte auswählst. Dann werden alle wichtigen Daten in die Mediathek importiert.

Aus dem Subfolder "Clips" würde ich nicht die einzelnen .mp4 rausziehen. Wie rush schon sagte, fehlen dann Metadaten etc. Eben die ganze SD-Karte kopieren, wenn Du sie nicht direkt in die App importieren willst.



Seadragon57
Beiträge: 4

Re: Sony AX53 - 4K-Videos auf MAC übertragen?

Beitrag von Seadragon57 »

Guter Tip! Danke!

Grad mal probiert, von der Karte zu importieren, no prob.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48