Magix Video Deluxe Forum



VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Osey
Beiträge: 144

VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Osey »

Hi,

ich verstehe leider nicht viel von den ganzen Codecs und entsprechenden Ausgabeformaten, besonders im Hinblick auf die Weiterverarbeitung im Schnittsystem.

Kann ich mit Magix VDL 2016 (Premium) das Ausgabeformat vom Atomos Ninja 2 bedenkenlos weiterverarbeiten?
Gruß,
Osey



fubal147
Beiträge: 385

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von fubal147 »

Du mußt in VDL die richtige Exporteinstellung wählen. Dann geht es.
Zeit ist ein geringes Gut



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Skeptiker »

fubal147 hat geschrieben:Du mußt in VDL die richtige Exporteinstellung wählen. Dann geht es.
Was für Exporteinstellungen in VDL?

Osey fragt, ob er/sie die Aufnahmen vom Ninja 2 in VDL 2016 importieren kann.

Das müsste dann entweder ProRes oder Avid DNxHD sein.
Könnte als Import scheitern - am besten mal testen.

Die AVID Codecs kann man kostenlos herunterladen und installieren.
Das ProRes-Abspielen geht mit QuickTime, evtl. auch mit VLC.

Inwieweit das (die Codec-Installation) die Fähigkeiten von VDL erweitern kann, weiss ich nicht.

Ansonsten müsste man vorher in ein Format umwandeln (z. B. MPEG-4), das VDL 2016 versteht. Das ginge z.B. mit QuickTime Pro aus dem Export-Menü heraus.



Osey
Beiträge: 144

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Osey »

Hintergrund: Drehe vorwiegend mit einer Sony NEX VG900 und verspreche mir mit dem Ninja ein etwas besseres Ausgangsmaterial für Qualitätsreserven in der Post.

Wenn ich dieses bessere Material vor dem Import bei VDL in einen mp4-Container quetsche, geht mir doch wieder Qualität flöten, oder?

Ob man AVID Codecs als Plug-in bei VDL installieren kann, weiß ich leider auch nicht aber das Avid DNxHD Format könnte mir gefallen.

Evtl sollte ich mir so'n Ninja irgendwo mal leihen und einfach ausprobieren.
Gruß,
Osey



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von wolfgang »

Dein Gerät ist ein 8bit Gerät. Den Ninja kannst nur über HDMI anhängen. Wichtige Voraussetzung: ein clean HDMI Ausgang (also keine eingestanzten Zeichen, das würde ich vorher prüfen). Da die Kamera vermutlich nur 8bit am HDMI Ausgang ausgibt, ist der Vorteil aber vermutlich begrenzt. Maximal profitierst von einem besserem Farbsampling 422, wenn überhaupt. Dafür hast viel viel grössere Datein und die Frage, ob ProRes in deiner NLE richtig dekodiert wird - unter Win kommts oft zu Helligkeitsspreitzungen.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Skeptiker »

Osey hat geschrieben:Hintergrund: Drehe vorwiegend mit einer Sony NEX VG900 und verspreche mir mit dem Ninja ein etwas besseres Ausgangsmaterial für Qualitätsreserven in der Post.

Wenn ich dieses bessere Material vor dem Import bei VDL in einen mp4-Container quetsche, geht mir doch wieder Qualität flöten, oder?

Ob man AVID Codecs als Plug-in bei VDL installieren kann, weiß ich leider auch nicht aber das Avid DNxHD Format könnte mir gefallen.

Evtl sollte ich mir so'n Ninja irgendwo mal leihen und einfach ausprobieren.
Hallo osey,

Im Prinzip hast Du recht damit, das ProRes-Material erst am Schluss beim Herausrendern wieder in ein anderes Format zu wandeln (z. B. H.264 für YouTube & Co).
Wenn Du es vorher schon in H.264/MP4 umrechnest (nicht umpackst), kannst Du den externen Rekorder eigentlich sparen.

Wir finden etwas schwer zusammen, da ich (überwiegend) Mac User bin, Magix VDL 2016 nicht kenne und zudem keine Sony VG900 habe.
Immerhin bin ich Besitzer eines Ninja 2.

Aber generell könntest Du Folgendes klären, bevor Du einen Ninja 2 kaufst:

1.
Was exportiert die Sony am HDMI-Ausgang? Ist es ein klares Bild ohne 'Overlays'?
Und ist es 8bit (wie intern) oder 10bit wie bei ProRes oder Avid (vermutl. 8, Avid kennt auch 8 statt 10) und 4:2:0 (das interne Sampling) oder 4:2:2 wie ProRes und Avid ?

2.
Der Ninja 2 kann kein 50p oder 60p in Full HD.

3.
Lade Dir doch vorher mal aus dem www Testfiles in Apple ProRes HQ und Avid DNxHD HQ herunter und versuche, sie zu importieren.
Zum Abspielen von Avid Files vorher die Avid Codecs installieren! Es müsste dann in QuickTime gehen, evtl. auch in VLC (vielleicht geht's dort vorher schon?).

4.
Falls Du mit dem externen Recorder einen Qualitätsgewinn anstrebst, nur in HQ (High Quality) aufnehmen!

5.
Ich habe mal am Mac versucht, ein ProRes HQ .mov in einen neuen Container zu packen. Das ist mit nur als .avi gelungen - immerhin.
MP4, M4V, TS, VOB oder MKV gingen alle nicht (bzw. lassen sich mit VLC nicht abspielen).

6.
ProRes ist unter Windows kein ideales Format. Evtl. klemmt und ruckelt es hin und wieder - je nach Schnittsystem. Apple hat hier ProRes etwas halbherzig implementiert (oder liegt's an Windows?), scheint mir - auf dem Mac läuft es runder.


Fazit: Alles in allem bei Deiner Schnitt-/Video-Konstellation vermutlich keine besonders aussichtsreiche Idee.

Gruss
Skeptiker


PS:
Ich sehe gerade: Wolfgang war schneller ;-)



Osey
Beiträge: 144

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Osey »

Moin Skeptiker,

vielen Dank f. f. ausführliche Schilderung der Möglichkeiten. Das hat mich schon mal weitergebracht. Vor allem die Info, dass 50p nur eingeschränkt möglich sind; damit ist der Ninja 2 schon fast aus dem Rennen. Evtl. gebe ich dann gleich mehr Geld aus für ein Gerät, dass mir hier etwas mehr Möglichkeiten lässt (auch in Bezug auf eine künftige Kamera; und eine Nikon D800 habe ich gelegentlich ebenfalls noch im Einsatz).

Ja, Testfiles irgendwo ziehen und ausprobieren ist wohl der beste Weg zur Lösung.

Danke euch allen, frohe Ostern.
Gruß,
Osey



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Skeptiker »

Ebenfalls !

Apropos Ostergaben: Das hier schon gesehen?
https://forum.slashcam.de/google-versch ... 43904.html



Osey
Beiträge: 144

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Osey »

Krass, damit arbeite ich seit Jahren für's Finish. Oft auch professionell. So ein Mist, ich hab noch Geld dafür bezahlt! ;-) Aber ich gönn's allen. Teilweise echt gute Tools dabei.
Gruß,
Osey



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Skeptiker »

Hallo Osey

Noch eine Ergänzung zum Ninja 2 (die im Wesentlichen nichts an 5 von 6 Punkten oben ändert, aber vielleicht dennoch nützlich ist):

Der neue Video Assist von Blackmagic Design liegt ja preislich in der Rergion des Ninja 2 und ist ebenfalls recht kompakt.

https://www.blackmagicdesign.com/at/pro ... ideoassist

Er kann - im Gegensatz zum Ninja 2 - auch 1080 mit 50p oder 60p aufzeichnen (statt 25p/30p). UHD oder 4K kann er nicht. Dafür käme z.B. der Atomos Shogun infrage - mir gefällt der kompakte und leichtere Videodevices PIX-E5 noch besser (auf dem 'Papier'); auch wegen Audio - die Firma ist als 'Audiodevices' eigentlich darauf spezialisiert, und das Gerät lässt sich durch 2 anflanschbare 48Volt-XLR-Eingänge (PIX-LR, optional) ergänzen. Kleiner Nachteil (für Windows Anwender): Er kann nur ProRes aufnehmen, kein Avid DNxHD.

Laut Datenblatt bietet der Blackmagic Video Assist als Codecs ebenfalls ProRes und Avid DNxHD an (wie Ninja 2).

Was er allerdings NICHT zu haben scheint, sind analoge Audio-Eingänge - z. B. mit Stereo-Miniklinke.
Er empfängt Audio entweder per HDMI-In oder per SDI-in - beide digital.

Ich habe keine Erfahrung mit dem Gerät und lese hier

http://forum.slashcam.de/der-video-assi ... 43997.html

und hier

http://forum.slashcam.de/blackmagic-vid ... 44074.html

etwas mit.

Teils ist da von einem Farbstich des Displays die Rede - man müsste es selbst ausprobieren.

Gruss
Skeptiker



Osey
Beiträge: 144

Re: VDL 2016 + Ausgabeformat Atomos Ninja 2

Beitrag von Osey »

Hi Skeptiker,

danke für den Input, bin wieder dran (hatte Projekt...).

So, wie's aussieht, wird's der Blackmagic Video Assist. Kompaktheit (gerade bei meinen geplanten Drehs), Features und Schnittstellen sagen mir zu. Auch für den Einsatz an der DSLR und als Field Monitor.
Gruß,
Osey



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50