slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich von slashCAM - 23 Aug 2012 15:55:00
>Wir haben unseren schon etwas in die Jahre gekommenen Sensorenvergleich etwas aufgebohrt und ergänzt. Der neue interaktive Sensorgrößenvergleich bietet nun via Mouse-Over eine übersichtlichere Ansicht gängiger Sensorgrößen an.
zum ganzen Artikel



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

Wieso wird die GH2 extra und nicht bei der GH1/AF-100 aufgeführt? Klar 4/3 ist das Aspect ratio des Chips aber für Videos im 16:9 Format wird dank Multi-Aspect-Sensor ein breiterer bereich ausgelesen - wie bei der AF-100. Daher finde ich die Beschriftung "z.B. GH-2" etwas irreführend.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von pilskopf »

Die gh2 hat nach meiner Info im videomodus einen crop von 1,86x, ein crop von 2 muss falsch sein.



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

pilskopf hat geschrieben:Die gh2 hat nach meiner Info im videomodus einen crop von 1,86x, ein crop von 2 muss falsch sein.
Nicht ganz: Durch den multi-aspect Sensor ist der Crop bei 16:9 Aufnahmen 1,86x, bei 4:3 Aufnahmen (geht per MJPEG) ist der Crop etwa 2.



pilskopf
Beiträge: 4397

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von pilskopf »

In nehme an den 4:3 Modus kann man außer acht lassen, nahezu jeder dreht In 24p oder dem 25p Modus und da herrscht eben ein anderer crop, das ist ja nicht so ganz unwesentlich.



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

pilskopf hat geschrieben:In nehme an den 4:3 Modus kann man außer acht lassen, nahezu jeder dreht In 24p oder dem 25p Modus und da herrscht eben ein anderer crop, das ist ja nicht so ganz unwesentlich.
Immer wird der 50i bzw. 50p Unterschlagen, dabei sind das die einzigen fürs Fernsehen direkt tauglichen (aber auch 16:9).
B2T: Klar ist der 4:3 Modus von wenigen Relevanz. Habe ja in meinem Post oben auch gemeckert dass das irreführend ist, vor allem da Af-100 und GH1 richtig aufgeführt sind. Man muss den Standart-4/3-Sensor ja nicht rausnehemn, gibt ja auch Kameras ohne Multi-aspect-Sensor, aber als Beispiel die GH2 hinzuschreieben geht nicht.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1525

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von tom »

Ok, Danke für die Rückmeldungen - ist jetzt verbessert!

Thomas
slashCAM



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

Da bisher nur gemeckert wurde: Das Tool ist wirklich gelungen. Vor allem führt es einem vor Augen wieso Vollformat Kameras auch in Zukunft vor Handy-Kameras liegen....



aerobel
Beiträge: 562

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von aerobel »

Hallo,

pilskopf schreibt: "In nehme an den 4:3 Modus kann man außer acht lassen, nahezu jeder dreht In 24p oder dem 25p Modus und da herrscht eben ein anderer crop, das ist ja nicht so ganz unwesentlich."

Ich verstehe nicht, was die Bildfrquenz mit dem Seitenverhältnis oder der Sensorgrösse zu tun haben soll....?

Rudolf



srone
Beiträge: 10474

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von srone »

ganz einfach sd bzw 4:3 gibt es nur in interlaced.

lg

srone
ten thousand posts later...



HT
Beiträge: 246

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von HT »

aerobel hat geschrieben:Hallo,
Ich verstehe nicht, was die Bildfrquenz mit dem Seitenverhältnis oder der Sensorgrösse zu tun haben soll....?
In diesem Fall betraf es die GH2 und diese kann 25p oder 24p nur im 16:9er Format Aufnehmen.
srone hat geschrieben:ganz einfach sd bzw 4:3 gibt es nur in interlaced.
Es gibt auch SD und/oder 4:3 Formate die progressive sind. Die sind im deutschen Fernsehbereich vielleicht nicht so verbreitet, aber im Computerbereich schon.



srone
Beiträge: 10474

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von srone »

mit bildgrössen unterhalb der dvd, deshalb als aufzeichnungsformat wohl irrelevant.

lg

srone
ten thousand posts later...



schuh
Beiträge: 9

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von schuh »

Sehr schöner Sensorvergleich!
Aber Super-16 sollte auf jeden Fall noch standardmäßig dazu!!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von -paleface- »

Find ich auch gut.

Meine Frage nur...wie komme ich zu dem Sensor Vergleich, so in 2-3 Monaten wenn der Link hier nicht mehr oben ist?

Wenn ich auf eurer Seite oben auf Tools klicke find ich jedenfalls nix.

Muss ich also erst bei Artikel suchen und dann über den Link im Artikel darauf zugreifen.

Bin eh der Meinung das eure Seite in sachen Menüführung mal ein kleines Update benötigen würde.
Damit alles mal ein wenig übersichtlicher wird, oder?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



blip
Administrator
Administrator
Beiträge: 331

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von blip »

-paleface- hat geschrieben:Meine Frage nur...wie komme ich zu dem Sensor Vergleich, so in 2-3 Monaten wenn der Link hier nicht mehr oben ist?
Wenn ich auf eurer Seite oben auf Tools klicke find ich jedenfalls nix.
Hallo,
den Link zum Sensorvergleich findet Ihr auf den Magazinseiten jetzt oben in der linken Spalte, wo auch unsere anderen Inhalte verlinkt sind (News, Artikel, Forum, Camcordervergleich etc.)
-paleface- hat geschrieben:Bin eh der Meinung das eure Seite in sachen Menüführung mal ein kleines Update benötigen würde. Damit alles mal ein wenig übersichtlicher wird, oder?
Ja, finden wir auch, steht seit einigen Jahren auf unserer To Do-Liste...
(leider zwischen lauter anderen Sachen, aber es gibt Hoffnung)

Danke für die Rückmeldung!
heidi



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1525

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von tom »

schuh hat geschrieben:Sehr schöner Sensorvergleich!
Aber Super-16 sollte auf jeden Fall noch standardmäßig dazu!!
Ok, gemacht!

Thomas
slashCAM



knlx
Beiträge: 8

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von knlx »

Bitte noch die anderen analogen Bildfensterformate hinzufügen (min. 35mm und 70mm). Danke.
Edit: Hab's übersehen. Wurde schon gemacht. Danke.



Valentino
Beiträge: 4834

Re: Editorials: Neu -- interaktiver Sensorgrößenvergleich

Beitrag von Valentino »

@Slashcam
Wenn die analogen Filmformate schon dabei sind, dann doch bitte mit den Richtigen Werten und den üblichen Formaten.
So wird noch sehr oft in Super35 mit 4 Perfo Löchern gefilmt aber mit einer 1:1,85 Mattscheibe gedreht und auch nur dieser Teil abgetastet.
Die Bildgrößen nach ANSI bei Super35:
4:3 23x17,25mm
1:1,85 24x13mm (Wird am meisten verwendet)
16:9 24x13,5mm
Genaue Werte für 4 und 3Perfo Mattscheiben gibt es hier:
http://www.arri.com/?eID=registration&file_uid=4627

Panavision Super70 hat die Bildgröße von 52,2 × 23,0mm da auf 65mm belichtet und 70mm ausbelichtet wird, da man die zusätzlichen 5mm für den Magnetton gebraucht hat.
http://de.wikipedia.org/wiki/Filmformat_%28Film%29



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55