Avid Forum



Avid sehr schwer



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
DeejayMD
Beiträge: 452

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von DeejayMD »

NEEL hat geschrieben:
DeejayMD hat geschrieben:Gott, was für eine Qual! (...) Und nativ ist da auch nix
Das sagen auch alle Deutsch- und Griechischschüler. Deinem Vornamensvetter Heidegger zufolge sind das aber die einzigen Sprachen überhaupt, auf denen sich philosophieren lässt...!

Trotzdem nettes Showreel. Mit was hast Du die 3d-Effekte gemacht? Bin selbst gerade am Blender-lernen, mir geht es da so wie Dir bei Avid;-)
Netter Spruch. Irgendwie gut...
Avid mag sicher sehr gut sein, wenn man es denn verstanden hat, will es gar nicht abstreiten, aber Edius z.B. war Einsteigen und Losfahren. Ich konnte sofort etwas mit dem Programm anfangen, sofort losschneiden. Noch ein paar Tutorial-DVD`s hinterher und es läuft wie geschmiert, so schnell (gilt auch für die Perfomance ansich). Da ich auf Pinnacle Liquid Blue gelernt habe und mich die meiste Zeit davon doch ein Avid-Logo angestarrt hat, habe ich gehofft, dass ich es wenigstens schaffe die Trackhöhe zu verändern, als ich es ausprobiert hatte. Pustekuchen! ;)
Leider flog das Programm zu schnell von meiner Platte, als dass ich mich hätte tiefer in die Materie einarbeiten können.

Meine 3D-Effekte stammen aus Cinema 4D in Partnerschaft mit After Effects. Als ich zum ersten Mal Cinema 4D (Werbung in der Computer-Bild;)) gestartet hatte, wußte ich nicht, wo oben und unten ist, im wahrsten Sinne des Wortes! ;)
Wenn Avid schon kompliziert ist, dann ist 3D...

Viel Spaß mit Blender, man hört ja nur gutes von dem Prog. Und free! Im Netz gibt es beeindruckende Videos...

MfG

MD
Kameras: Panasonic GH5 - Canon 70D - Canon 5D MK III - Inspire 1 - Mavic Pro

Objektive: Tokina 11-16mm - Voigtlander Nokton 25mm - Lumix 12-60mm - Canon 100mm 2,8L - Canon 16-35mm 4.0L - Samyang 24mm...

www.ideja-media.de - www.facebook.com/idejamedia



NEEL

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von NEEL »

Ja, Edius hab ich auch, macht vor allem bei AVCCAM Laune. Ursprünglich wollte ich Edius für den schnellen Imagefilm zwischendurch und Avid für anspruchsvolle Dokfilme, aber mittlerweile ist es umgekehrt (kein Gammashift bei Edius, dafür bessere Boris-Effekte bei Avid).

Cinema4d... seufz, hätte ich auch gerne. Scheint vor allem einen leichteren Einstieg zu haben. Aber eben nicht gerade billig... Mal sehen, ob ich bei Blender bleibe, noch zu früh zu sagen, aber es gibt ja noch z.B. Modo, das soll ja wesentlich einfacher sein und dazu im Rahmen des Erschwinglichen. Dir jedenfalls auch viel Spaß mit 4d;-).



rush
Beiträge: 15038

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von rush »

DeejayMD hat geschrieben:Da ich auf Pinnacle Liquid Blue gelernt habe und mich die meiste Zeit davon doch ein Avid-Logo angestarrt hat, habe ich gehofft, dass ich es wenigstens schaffe die Trackhöhe zu verändern, als ich es ausprobiert hatte. Pustekuchen! ;)
Leider flog das Programm zu schnell von meiner Platte, als dass ich mich hätte tiefer in die Materie einarbeiten können.
Ja - bis auf das AVID Logo hatte Liquid eigentlich wirklich nichts mit AVID zu tun... die bittere Pille mussten auch einige Unternehmen schlucken - spätestens mit der Einstellung der Liquid Reihe hieß es dann also erneut umsteigen ;)

Und ich habe wirklich selten ein solch instabiles Schnittsystem erlebt, selbst auf autarken Schnittsystem jagte ein Absturz oder Bug den nächsten. Fand Liquid wirklich komisch - obwohl es coole Features hatte - theoretisch ;)

Bin daher froh seinerzeit die Grundlagen noch am AVID Newscutter gelernt zu haben, dadurch kann man sich ziemlich schnell in die heute gängigen NLE's reinfummeln.. und auch der Quasi Zwang zur Hotkey-Arbeit bei Avid empfinde ich aus heutiger Sicht von Vorteil... Mit der Maus gehts zwar flott, aber In & outs setzen oder harte Schnitte machen, aushebeln usw. geht per Tastenkürzel noch effektiver :)

Avid ist auch mehr auf profesionellen Workflow bishin zum vernetzten Schneiden, Direktzugriff auf Livematerial was vom Ü-Wagen etc. kommt optimiert und funktioniert da auch recht gut. Und die "alten" Hasen, die darauf gelernt haben oder gar den Umbruch vom Film und später Maschinenschnittplatz mitgemacht haben - sind teilweise echte Cracks ;)

Dagegen werden Viele Amateurformate - wie bereits des öfteren festgestellt - nicht einfach so akzeptiert. Man muss dann halt vorher entsprechend wandeln. Das nervt - aber geht schon auch. Und es gibt so Kleinigkeiten in der Usablility die im "Smartphone-Zeitalter" jungen Leuten vermutlich Anfangs suspekt vorkommen... ganz nach dem Motto: "Das muss doch auch einfacher gehen...".

Privat würde ich eher nicht auf AVID schneiden - aufgrund der Usability, den weniger unterstützen exotischen Formaten und dem Preis.

Aber letzten Endes - und da ist es wieder - zählt das Ergebnis.
keep ya head up



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von thos-berlin »

@Kosch:

Kurz vor der Übernahme durch AVID wurden Teile aus "Liquid" in "Studio" integriert. In sofern "lebt" ein Teil weiter in dem nun an Corel verkauften "Studio". Ob Corel sich in das Abenteuer stürtzt, ein neues "Liquid" zu entwickeln, ist aus meiner Sicht (leider) fraglich.

Da ich noch SD schneide, nutze ich auch noch mein Liquid. Genial, weil immer alle Projektschriite automatisch gespeichert sind. Liquid starten, und einfach weiterarbeiten, wo man vorher aufgehört hatte.
Und ich habe wirklich selten ein solch instabiles Schnittsystem erlebt, selbst auf autarken Schnittsystem jagte ein Absturz oder Bug den nächsten.
Kann ich nicht bestätigen .... Meine Liquids liefen immer sehr gut.
Gruß
thos-berlin



domain
Beiträge: 11062

Re: Avid sehr schwer

Beitrag von domain »

Mein Liquid läuft auch noch sehr stabil. Und die .mxf-Files der XF100 lassen sich rasant importieren, was brauche ich mehr?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05