Tino

Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Tino »

Hallo,
ich hab mir die HDR-HC1 gekauft und auch schon ein paar Clips auf die Festplatte überspielt(mit MSP7). Mein Problem ist jetzt, das sich der Rechner zu tode rendert. Für ein Minute Rohmaterial braucht er schon mal 15 Minuten und das schon bei eine Auflösung von 1280 mal 720 Pixel und MPEG2 Format. Wenn man das Rendern in WMV9 versucht braucht er doppelt so lange.
Hier mal meine Rechnerdaten:
2,4 GHz P4 Prescot HT
1 GB Arbeitsspeicher (4 mal 256 MB DDR 400 im Dualchannel)
FX5600 256 MB
80 GB HD 7200 U/min.
MSP 7

Wie muss man den Rechner erweitern, das HDV einigermassen in Echtzeit gerendert werden kann, weil ein Hardwarelösung (zB. Edius) ist fast unbezahlbar. Also bitte her mit euren Erfahrungen und Vorschlägen, was das ideal PC-System wäre.

MfG Tino



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von WeiZen »

Moin,
die reine Softwarelösung Edius tuts auch schon mal.
Aldi Notbook Medion 3,01 Ghz (02/2004) 512 RAM mit 3 Partionen auf einer internen Platte, wandelt in RT beim Capturen den m2t Transportstream in den Canopus HQ Codec um, bei gleichzeitiger Szenentrennung(!). Abspielen mit 2 Sekunden Disolve Übergängen ohne Ruckeln in RT. (Das habe ich nicht mal mit DV AVI und MSP7 geschafft, Audio stotterte immer ein paarmal auf diesem Notebook) Allerdings, der Virenscanner muß abgeschaltet werden. Das ist aber auch unterste Kante.
Mit einem 2,4 Ghz = keine Chanse. Wenn Du dir als zukünftig Option die NX Karte offen lassen willst, dann nimm ein Supermicro Board mit Dual Xenon CPU, da die NX ein 64 Bit PCI Platz braucht.
Gruß
Ulrich



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Bruno Peter »

Abspielen mit 2 Sekunden Disolve Übergängen ohne Ruckeln in RT.
Das ist aber sehr wenig Ulrich...
Bei meinem P4-3,2GHz geht da schon mit m2t-Material viel mehr und erst Recht mit Canopus HQ-AVIs...

Wieviele Frames hat Dein RT-Puffer?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



Markus
Beiträge: 15534

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Markus »

Hallo Tino,

vielleicht interessiert Dich ja das aktuelle Angebot bei www.digitalschnitt.de (dort erhältst Du auch kompetente Beratung):

HDV Echtzeitkarte zum Sonderpreis (15.07.05)
canopus liefert bis zum 31.08.05 zur EDIUS NX Basic den HDV Komponenten-Ausgang mit dazu. So erhält man eine Echtzeit Vorschau auf einem HD Monitor.
Und: Bei den Schnittkarten EDIUS NX und EDIUS DVX legen wir neben unseren Extras wie unseren Lernkursen und der ProDAD Adorage Vol 7 Effektsammlung bis zum 31. August auch noch die canopus EDIUS Tastatur kostenlos mit bei.
Herzliche Grüße
Markus



WeiZen
Beiträge: 566

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von WeiZen »

Bruno Peter hat geschrieben:
Abspielen mit 2 Sekunden Disolve Übergängen ohne Ruckeln in RT.
Das ist aber sehr wenig Ulrich...
Bei meinem P4-3,2GHz geht da schon mit m2t-Material viel mehr und erst Recht mit Canopus HQ-AVIs...

Wieviele Frames hat Dein RT-Puffer?
Moin,
habe nicht gesagt das mehr nicht geht! :) Und bedenke, das ist eine interne Notebookplatte, also OS und Video auf einer. Der Puffer ist auf OHCI Max Wert 92.
Gruß
Ulrich



Bruno Peter
Beiträge: 4448

Re: Was ein PC-System für HDV Bearbeitung?

Beitrag von Bruno Peter »

Ja, da muss schon etwas Schotter her, wenn der HDV-Videoschnitt einigermaßen Spaß machen soll. Habe mich ja bis jetzt hauptsächlich mit der Postproduktion mit HDV-Material beschäftigt. Einen HDV-Camcorder hat man ja schnell gekauft...

Mal gucken was da noch kommt...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Schmalfilmdigitalisierer seit 2007 **
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
http://www.videoundbild.de/



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16