Postproduktion allgemein Forum



DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Kernfusion
Beiträge: 15

DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Hallo,
ist es möglich (wenn ja welches Programm mit welchen Einstellungen), aus einer *.mpeg eine *.vob Datei, oder besser DVD-Struktur für den Standalone-Player zu erstellen, ohne dabei den Umweg zu gehen, beim Authoring eine Menüstruktur oder ähnliches für die erstellte DVD zu machen.

Konkret möchte ich ein Homevideo, welches mir als Mpeg vorliegt auf eine CD (ja CD nicht DVD) brennen und diese sollte dann bei einlegen in den Standalone DVD-Player selbsttätig loslaufen ohne in irgendwelchen DVD-Menüs rumzusuchen und die Mpeg-File auszuwählen (ich denke jeder weiss was ich damit meine).

Ich habe im Netz über diverse Authoring Programme gelesen, leider arbeiten alle mit Menüstruktur :-(


Danke für euren Ratschlag
Kerni



Gast

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Gast »

Das stimmt nicht.
Es gibt natürlich eine Menüstruktur, nur kriegt niemand von der etwas mit.
z. B. mit DVD Studio Pro

Du legst den Disc-Start eben auf den Start der Mpeg2 Spur.
Menü gibt es einfach keines. Wird die Menütaste gedrückt, passiert einfach nichts, oder springt wieder an den Anfang der Spur.

Wo ist das Problem?



Kernfusion
Beiträge: 15

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Ganau, wie du das schreibst will ich es machen.

Wie legt man den Disc-Start fest?
Leider kenne ich DVD Studio pro nicht, gibt es auch Freeware, bzw. kann ich das auch mit Nero Vision Express machen?

Gruß
Kerni



Gast

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Gast »

Es würde auch ausreichen, die Mpeg2 Files einfach auf eine DVD als ISO zu brennen. Jeder Player würde das abspielen.
Allerdings müsstest du bei manchem dazu erst die Play Taste betätigen.

Gruss - Gast



Kernfusion
Beiträge: 15

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Nö, das stimmt nicht. Also zumindest auf meinem Player kommt hier der "DVD-Explorer", sprich mein Player zeigt mir hier ein Menü an, wo ich die File auswählen muss (so z.B. auch wenn ich ne MP3 CD einlege um die einzelnen Tracks auszuwählen).

Genau das war aber meine Frage zu verhindern!!!
Ich will nicht dieses Menü haben sondern Autostart und wie der Verschreiber auch schon mitteilte bei druck auf die Menütaste oder ähnlichem soll nichts bzw evtl Neustart des Tracks folgen.

Grüße
Kerni



Gast

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Gast »

Nichts anderes hatte ich gesagt. Mit der Definition ´Menue´ hat das im übrigen nichts zu tun.

Gruss- Gast



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Markus »

Kernfusion hat geschrieben:Ich will nicht dieses Menü haben sondern Autostart...
Da hast Du den Begriff ja schon selbst verwendet: Autostart. Nicht jede Authoringsoftware erlaubt eine Definition der Autostartfunktion. Viele Einsteigerprodukte starten immer mit einem Menü, auch wenn dann nur ein Film folgt. Ein kostenloses Tool kenne ich allerdings nicht. Software mit umfassenden Funktionen hat oft ihren Preis...
Herzliche Grüße
Markus



Kernfusion
Beiträge: 15

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Hallo Markus,
was wäre denn z.B. ein Programm, welches meine Bedürfnisse deckt?

Und zusätzlich auch eine CD mit DVD-Struktur "authoren" kann?

Grüße



Markus
Beiträge: 15534

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Markus »

Mit Sonic ReelDVD könntest Du die Autostartfunktion frei definieren (sehr intuitiv ohne großes Handbuch-lesen), doch ich nehme an, es gibt auch günstigere Programme, die das können. ReelDVD ist allerdings rein fürs DVD-Authoring, CD-Formate werden nicht unterstützt. Dafür gibt es eine 14-tägige Testversion ohne funktionelle Einschränkungen... ;-)
Herzliche Grüße
Markus



Kernfusion
Beiträge: 15

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Hallo,
hab da was gefunden:

viewtopic.php?t=21498

und das funktioniert auch bei Nero, das Problem ist nur, es geht nur wenn ich eine DVD-Rom brenne .

Was ich gemacht habe: Ich hab ein Nero-Image meiner Mpeg-File erstellt und abgelegt. Dann hab ich dieses Image (500mb) mal auf eine CD mal auf eine DVD gebrannt, mit dem Unterschied: Die DVD macht Autostart zum Film die CD geht mir in den "DVD-Explorer" wo ich dann 2 Ordner (Video_TS, Audio_TS) sehe.

Kann man dem DVD-Player irgendwie vorgaukeln hier ist ne DVD im Slot?
Oder was könnte man machen um auf ner CD den Film abzulegen.

Hintergrund ist: Ich will diese CD an Freunde verteilen (20-30Stck) und ich nicht wegen 500MB jedesmal eine DVD verbraten - möchte aber nicht auf die Autostart-Funktion verzichten. (Sprich nicht den Umweg über das Menü des DVD-Players)

Grüße
Kerni



Lothar

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Lothar »

Hallo

mit Ulead DVD PowerTools 2 geht es ohne Probleme, eine Disc zu erstellen, die ohne jeglichen Menüs auskommt und sofort startet. Dabei muss nur die mpg und die Audiodatei importiert auf auf die Titelliste gezogen werden, fertig. Dabei kann man den Brenner (DVD oder CD) beim Erstellen auswählen.
Meine Discs liefen bis anhin auf jedem DVD Player sofort ohne Menüs an. Mit CD's habe ich aber noch keine Tests gemacht.

Gruss Lothar



StefanS
Beiträge: 1003

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von StefanS »

Seit ich DVDs erstelle, arbeite ich unter anderem mit der Filmbrennerei. Wenn Du da ein Menu nicht explizit erstellst, startet die DVD in allen Plazern, die sich in meinem Zugriff befinden, automatisch.

Dein Problem kann jedoch werden, dass Du eine CD nutzen willst, keine DVD.

Das nennt sich Mini-DVD und war eine ganze Zeit lang, als die DVD Brenner noch sehr selten und teuer waren, eine brauchbare Alternative mit einigen Einschraenkungen, wenn, ja wenn der Plazer das mitmacht.

Die wenigsten Plazer bis vor ca. 1 Jahr spielten diese CDs mit einer DVD Datenstruktur ab. Da koennte eines Deiner Hauptsprobleme liegen.

Die andere Einschraenkung ist die Datenrate. Die meisten Plazer, wenn sie die Scheiben denn abspielten, hatten PC Laufwerke, die ca. max. 4fach CD Lesegeschwindigkeit bereit stellten. Dementsprechend gering war die Datenrate. Damit bekamst Du ca. 20 min Video auf eine CD (=Mini-DVD)

Gruss
Stefan
Das Problem sitzt meist 50 cm vor dem Monitor

Was man sich selbst erarbeitet hat, bleibt besser im Gedächtnis als das, was man sich nur passiv angeeignet hat.

Erfahrung ist die Summe der überlebten Fehler.



Kernfusion
Beiträge: 15

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Hallo Stefan,
ich habe mit Nero mal eine Mini-DVD ohne Menü und Co. erstellt.
Selbes Problem: Die CD wird im DVD-Player immer mit DVD-Explorer angezeigt, sprich is muss erst die File auswählen. Im Gegensatz zur DVD, denn die läuft automatisch los.

Was auch komisch ist, das selbe Roh- und auch Ausgangsmaterial liefert bei der DVD ein Audiosignal - die CD läuft stumm ab.

Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, meine Filmsequenzen auf eine DVD brennen zu müssen um die Autostart-Funktion nutzen zu können. Ist zwar unlogisch - ist aber so :-(

Grüße
Kerni



Rob65
Beiträge: 75

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Rob65 »

Du kannst eine DVD (startet ganz von selbst) mit ifoEdit erstellen, und die DVD Struktur (Audio_TS und Video_TS) dann mit imgtoolburn brennen.

Gruss
Rob65



Kernfusion
Beiträge: 15

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Kernfusion »

Danke für den Tip,

einen Clip ohne Menü kann man damit erstellen (:-), leider habe ich nachdem ich das ganze auf CD (keine DVD) brenne das selbe Problem wie gehabt --> Autorun geht nicht ( ich komme ins Player-Menü) und ein Tonsignal wird auch nicht ausgegeben, bei der *.VOB Datei.

Schade



Gast

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Gast »

Wenn die CD auf jedem Player laufen soll, dann darfst Du keine "DVD" mit video_ts Ordner usw. erstellen, sondern musst eine "Video CD" ( VCD) machen.

Leider wirst Du dabei wohl nicht um ein Neucodieren Deiner MPEG2-Datei herumkommen, denn die Vorgaben für VCD sind recht rigoros:

MPEG1 mit 352x288 bei konstanter Bitrate von 1150kbps.

Werzeuge sind z.B. "VCDEasy"



Rob65
Beiträge: 75

Re: DVD Authoring ohne Menüstruktur, geht das?

Beitrag von Rob65 »

@kernfusion

uuups, das mit der CD hatte ich überlesen, sorry.
Ich kenn mich jetzt nich so dolle mit den ganzen subformaten der SVCD aus. Vielleicht könntest Du Deine original mpeg's irgendwie ohne neucodierung auf eine SVCD zwingen??
Hab ich selber aber noch nie gemacht bzw. versucht, ist nur so ne Idee von mir.

Gruss
Rob65



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55
» Blackmagic Updates für Cloud Store, Video Assist und BRAW
von Rick SSon - Sa 13:34
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16