slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von slashCAM »


Heute wurde die GoPro HERO12 Black vorgestellt - wie man bereits aus jüngsten Leaks wußte, fallen die Neuerungen überschaubar aus. So bringt die neue Actioncam-Generatio...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit



iasi
Beiträge: 29447

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von iasi »

Kein Wunder, dass es mit dem GoPro-Aktienkurs stetig abwärts geht.
Da ist die Luft raus.



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von -paleface- »

GoPro brauch einfach weitere Einnahme Quellen.

Und sie hatten die Möglichkeiten.

- Drohnen
- 360Grad
- Codec

Nun hängen sie einfach hinterher.
Was ich mir noch vorstellen könnte ist das sie ähnlich wie Red Bull gehen könnten. Die verdienen die meiste Kohle inzwischen glaub ich auch über Events.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Tscheckoff
Beiträge: 1373

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von Tscheckoff »

Hmm. Weniger Stromverbrauch = weniger Abwärme und späteres / langsamere Überhitzen (was ja schon mal gut ist).
Kein GPS heißt auch keine Probleme mehr mit GPS. Deswegen haben sie es vermutlich auch raus genommen.
Jetzt hoffe ich nur noch auf einen Rework des ganzen WiFi Moduls (das in der 11er ist ja instabil gelaufen).

Mal sehen, was unterm Strich raus kommt bez. der Stabilität wenn die GoPro Labs Firmware draußen ist.
Der Release der neuen Labs Firmawre kann ja noch weitere ein bis zwei Wochen dauern. ^^ LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von -paleface- »

OK. Beim Thema 360Grad hab ich wohl die Max übersehen.

Und davon soll bald ne V2 kommen.

https://www.notebookcheck.com/GoPro-Max ... 472.0.html
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



TonBild
Beiträge: 2070

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von TonBild »

"Die Hero 12 Black bietet eine kabellose Audiounterstützung für Apple AirPods und andere Bluetooth-Audiogeräte wie Ohrhörer, Kopfhörer und Mikrofone. "

Welche Mikrofone sind denn mit der Gopro kompatibel?



Tscheckoff
Beiträge: 1373

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von Tscheckoff »

Vermutlich werden Geräte unterstützt, welche die "Standard" Bluetooth Codecs verwenden (SBC am ehesten).
Glaube eher nicht, dass AAC, LDAC, AptX oder ähnliches unterstützt werden wird ^^. LG
Falls sich wer für zu lange Technik-Videos interessiert ^^: https://www.youtube.com/user/AustrianGeek
Zur Info: Mit (*) markierte bzw. "amzn.to"-Links sind Affiliate- bzw. Werbelinks (!)



Jan
Beiträge: 10118

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von Jan »

Es gibt auch einige Verbesserungen:

https://www.digitaleyes.de/News/GoPro_H ... ellt/13869



rush
Beiträge: 15079

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von rush »

Ist es mittlerweile wieder möglich das Live-Bild auch während der Aufnahme auf einem Smartphone/Tablet zu "betrachten" ? Bei der 11er und einigen davor war das ja leider nicht mehr möglich - sofern man auf REC drückt verschwindet die Live-Vorschau.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4652

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von -paleface- »

Nach vielen Vergleich Videos bin ich zu dem Entschluss gekommen mir keine GoPro 12 sondern eher die Osmo 4 zu holen.

Das Bild scheint soviel cleaner zu sein. Zudem denke ich das 5,3k reines Marketing ist. Den Unterschied zur Osmo in UHD wird man bestimmt nicht wirklich wahrnehmen.

Die Dynamic scheint bei der Osma auch besser zu sein. Gerade wenn ich Aufnahmen gegen die Sonne sehe. Dann ist das bei der Osmo ein Verlauf wärend die GoPro einen dicken gelben Sonnen-"Bloom" dahinhaut.

Akku ist bei der Osmo auch um Welten besser.

Wo die Gorpo allerdings gewinnt scheint der Fotomodus zu sein. Da wirken die 10MP gegenüber der 27MP der Gorpo doch etwas schwach.
Auch wenn die 10MP von einem besseren Sensor kommen.

Was sind eure Meinungen zu den beiden Kandidaten?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Alex
Beiträge: 2077

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von Alex »

-paleface- hat geschrieben: ↑Di 12 Sep, 2023 10:13 Was sind eure Meinungen zu den beiden Kandidaten?
Mach mal...
Ich warte bis du die Osmo hast, warte dein Feedback ab und sage dir dann zu welcher ich tendiere :D
mistake.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alex
Beiträge: 2077

Re: Neu: GoPro HERO12 Black mit HDR / GP-Log und längerer Akkulaufzeit

Beitrag von Alex »




Hm, schwer zu entscheiden.

Mir gefallen mal die Bilder der Action 4 besser, mal die von der GoPro 12, jedenfalls was ich da OOC sehe.
Ich habe das Gefühl, dass die Gesichter im krassen Gegenlicht (bzw. heller, bewölkter Himmel) etwas besser bei der Action 4 zur Geltung kommen.

Dass die Action offensichtlich detailreicher ist, als die GoPro ist für mich nicht so entscheidend, solange der Codec die Feinheiten (Blätter, Gras) nicht artefaktiert.

Hypersmooth und Rocksteady nehmen sich, glaube ich, nicht viel.

Beim Mounting-System geht der Punkt an DJI. Dieses Schrauben-Gefummel an den Gopros hat mich schon immer genervt. Ich würde mir so ne Mini-Cheeseplate für solche Kameras wünschen, die man einfach anflanschen kann, gibt es vielleicht auch?

Mit Horizon Lock ist natürlich GoPro der Sieger, damit ist es ein absoluter No-Brainer wie ich die Kamera mounte und der Horizont bleibt halt immer gerade. Wobei der Bereich, den die Action 4 begradigen kann auch mehr als ausreichend sein sollte.

Audio ist für mich irrelevant, mir reicht, wenn man inhaltlich verstehen kann, was gesprochen wird, bzw. dass man die Klappe hört.

Was halt überhaupt nicht geht, ist das Überhitzen der Action 4. Gerade das Beispiel im Video, wo die Kamera auf dem Armaturenbrett ist, ist ein übliches Szenario, da darf die Kamera nicht aussteigen. Das wäre dann für mich auch das Entscheidungskriterium für die GoPro, denn am Set zu stehen, mit einer Kamera, die wegen Überhitzung nicht laufen will, oder die im längeren Take einfach ausgeht, ist schon übel.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33