Bertholt4
Beiträge: 168

S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Bertholt4 »

Hallo in die Runde,

hat jemand einen guten Workflow (am besten schnell und einfach) um die Pocket4k (raw) mit der S5ii (vlog) zu im Colorgrading zu matchen?
Wie geht ihr da vor? Danke!



cantsin
Beiträge: 16698

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von cantsin »

In Davinci Resolve entweder mit Color Managed Workflow, ACES oder in einem konventionellen Projekt mit Color Space Transform.

Alternativ gibt's natürlich darauf spezialisierte Tools wie Cinematch.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



MK
Beiträge: 4426

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von MK »

Vielleicht was für CineMatch?

https://www.cinematch.com/camera-list



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Vor der Aufnahme, mit der Pocket versuchen mit WB und Tent die Farben schon möglichst nah an die Farben der S5 zu bringen (WB 3200 bei der Pocket ist nicht wie 3200 bei der S5)
Idealerweise mit zwei (möglichst) identischen Monitoren, um die Bilder der beiden Kameras zu kontrollieren/vergleichen.
Ich hab das mit dem Shinobi und einem Ninja gemacht.
Beide Kameras sollten besser mit dem nativen Iso Wert aufnehmen, also bei der S5 ISO 640 und bei der Pocket ISO 400, wegen dem Rauschverhalten…
Dann die restlichen Anpassungen in Post mit Resolve machen,
siehe oben in dem Kommentar von Cantisn.

Cinematch fällt ja in dem Fall aus dem Rennen wenn Blackmagic Kameras gar nicht unterstützt werden.

Also bei mir ging das schon, war aber zeitaufwendig und ganz perfekt, beziehungsweise ganz befriedigend für meine Augen, habe ich das bis jetzt nicht hingekriegt.
Gut ich habe nur die S5, nicht die Mark2….

Ich würde somit immer wenn irgend wie möglich viel lieber zwei identische Kameras bevorzugen.
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 21 Jun, 2023 17:08, insgesamt 1-mal geändert.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Frank Glencairn »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 16:13

Ich würde somit immer wenn irgend wie möglich viel lieber zwei identische Kameras bevorzugen.
Ja, warum sich die Leute immer mit verschiedenen Kameras das Leben unnötig schwer machen, hab ich auch noch nie verstanden.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Bertholt4 »

Hallo, Danke für die Antworten & Anregungen.
In meinem Fall geht es um zwei Sachen.

Einmal A) einen Mitschnitt eines kleinen Orchesters (in dem ich spiele) in einem ziemlich großen Saal.
Budget war sehr gering, aber das Eigeninteresse war hoch, die verschiedenen Kameras einzusetzen. Da hab ich alles aufgefahren, was der Schrank so hergibt - 2 Pocket 4ks, eine original BM- Pocket (hochskaliert mit Resolve, für Einstellung auf den Dirigenten - funktioniert total gut), die gute alte CinemaCam EF von BM und ein IpadPro für ne Einstellung auf den Pianisten und als bewegte Kamera ne Lumix S5ii und ne Fuji (weiß gar nicht genau welche). Ist im Ergebnis ganz cool geworden, also ich mag das irgendwie. Es sieht vom Colormatching nicht 100% clean aus und hat im Endeffekt eigenen Look/Feel.

B) Ich möchte die s5ii für ein fiktionales Filmprojekt einsetzen (Jedenfalls für ein paar Sachen, wo Stabi und Autofokus Sinn machen), was ich bisher ausschließlich mit der Pocket 4k gedreht habe. Am Ende kommt dann in Resolve noch Filmconvert ganz leicht zum Einsatz. Ich probiere gerade die zwei Kameras möglichst nah aneinander anzugleichen, aber hab es noch nicht zufriedenstellend hinbekommen, da geht es mir wie Boris. Ich muss sagen, dass mir das Bild der Pocket irgendwie besser gefällt für das Projekt. Aber die S5ii ist so schön praktisch ...



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

Das tönt alles interessant.
Aber, uff, willst du das, die sehr verschiedenen Kameras an einander in Post angleichen, nicht gleich jemand der wirklich Erfahrung hat überlassen und dafür anheuern ?
Womöglich schafft das jemand wie der Frank sowas in einem Tag/halben Tag, oder weniger…;)

Gut es kommt natürlich vor allem auf die Ansprüche des Kunden und auf das vorhandene Budget an.

Was das andere Projekt betrifft, ob die S5 oder die 4K Pocket…?

Das hängt nur von deinem persönlich Geschmack ab, und wie wichtig der Autofokus und die kamerainterne Stabilisierung für das Projekt und für deinen Workflow wirklich sind…
Gruss Boris



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Bertholt4 »

Ja Boris, sehe ich auch so - einfach ne Sache von Budget und Anspruch, für das Projekt passt es so wie es ist, suche nur immer nach Optimierungsmöglichkeiten für sowas - außerden ist es eine kleine Challenge, das manchmal mit webig Budget ohne zusätzlichen Colorgrading Profi hinzubekommen. Wahrscheinlich gibt es da früher oder später auch ne praktische AI-Funktion, Resolve intern, die für sowas okaye Ergebnisse liefert.
War schon überrascht, wie gut jetzt bei den 7 Kameras die resolve interne AudioSyncFunktion funktioniert.

Gruß und schönen Abend



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

@Bertholt4
7 noch viele davon, verschiedene Kameras, passender Look und noch Audio.;)
Hut ab !

Darfst du das hier verlinken ?

Dir auch einen schönen Abend.
Gruss Boris



roki100
Beiträge: 18509

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von roki100 »

cantsin hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 15:15 Alternativ gibt's natürlich darauf spezialisierte Tools wie Cinematch.
MK hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 15:17 Vielleicht was für CineMatch?

https://www.cinematch.com/camera-list
Beste Empfehlung :)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Darth Schneider
Beiträge: 25559

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Darth Schneider »

@roki
Lesen beziehungsweise das gelesene nur ansatzweise verstehen zu wollen, ist scheinbar nicht gerade deine Stärke.

Laut da weiter oben (Website von der Cinematch Firma) werden Blackmagic Kameras gar nicht von der von dir empfohlenen App unterstützt…
Der TO nutzt aber uA. mehrere alte und auch aktuelle Pockets, neben iPads und auch ganz andere Kameras..;)

Wenn er die 7 Kameras wirklich matchen möchte, müssen die Blackmagic Cams aber von Cinematch zu 100% unterstützt werden, sonst wird das doch nix.
Nicht, in dem Fall, zusammen mit Cinematch…
Gruss Boris
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Mi 21 Jun, 2023 19:26, insgesamt 1-mal geändert.



roki100
Beiträge: 18509

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von roki100 »

Darth Schneider hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 19:20 @roki
Lesen und das gelesene nur ansatzweise verstehen zu wollen, ist scheinbar nicht gerade deine Stärke.

Laut da weiter oben (Website von der Cinematch Firma) werden Blackmagic Kameras gar nicht von der von dir empfohlenen App unterstützt…
Der TO nutzt aber uA. mehrere alte und auch aktuelle Pockets, neben iPads und anderen Kameras..;)
Na denkmal, lies und verstehe und gucke nochmal genauer nach und leg dich danach wieder hin... ;)
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Frank Glencairn »

Bertholt4 hat geschrieben: Mi 21 Jun, 2023 18:33 Wahrscheinlich gibt es da früher oder später auch ne praktische AI-Funktion, Resolve intern, die für sowas okaye Ergebnisse liefert.
Gibt's eigentlich schon, und dazu auch noch kostenlos - hier hab ich's vor ner Weile mal gepostet.

viewtopic.php?t=158428
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von Frank Glencairn »

Wie ich oben schon sagte gibt es mittlerweile ne gratis AI basierte Lösung, die wirklich gut funktioniert - da ist Cinematch eigentlich gar kein Thema mehr, ihr könnt also aufhören euch deshalb in die Haare zu kriegen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1731

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von rob »

Ja, ich muss mich hier tatsächlich anschießen.

@ Roki und Darth:

Überlegt doch bitte mal,ob ihr eure Zweikämpfe in separaten Threads austragen könnt.
Eure elaborierten Zwiegespräche nehmen gerade etwas überhand und damit geraten viele Threads in eine inhaltliche Schieflage.

Danke für euer Verständnis

Rob/
Admin



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1731

Re: S5ii matchen mit Pocket 4k

Beitrag von rob »

*** Dauerzank von Admin nach offtopic verschoben***



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42