Postproduktion allgemein Forum



Webm VP8 oder VP9 video codec ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
JUMPERJUMPER
Beiträge: 2

Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von JUMPERJUMPER »

Hallo,

hätte Fragen an die Experten und Bitte um Hilfe.

Ich möchte von Youtube auf meiner Homepage weg, daher speicher ich die Videos auf meinen Server und binde die Videos auf der Homepage ein.

Ich möchte ein möglichst kleines Datenaufkommen durch den Abruf / Streamen auf meiner Seite.

Frage welche Einstellung ist die Beste dafür, wenn ich die Videos mit zB Priemere exportiere/codiere, VP8 oder VP9 video codec? Was ist die optimale Rescousenschonenste Einstellung mit der besten Kompatibilität?

Ich hoffe ich bin hier richtig und jemand kann mir einen Tipp geben?

Vielen Dank



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von dienstag_01 »

Wie willst du die Videos denn einbinden, wahrscheinlich über das video Element in html5.
Ich denke, da wirst du wohl immer noch eine sogenannte Fallback-Variante auf h264 anbieten müssen.
Informieren kann man sich im Netz unter Browsersupport.
Ich bin vielleicht nicht auf dem aktuellsten Stand, aber ich würde wahrscheinlich VP9 oder webM nehmen.

Über die rechtlichen Fragen, was das selber hosten betrifft, bist du dir klar? So Gema z.B.?



Bluboy
Beiträge: 5447

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von Bluboy »

Von den TV-Sendern bietet nur das ZdF WebM an, alle anderen benutzen H.264 (Mp4, TS) in der Mediathek.



Jott
Beiträge: 22753

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von Jott »

"Ich möchte von Youtube auf meiner Homepage weg"

Wenn du dir darüber im Klaren bist, welchen Luxus YouTube bietet und auf was du alles verzichten musst - das fängt schon mit deiner Frage an. Mit einer Entscheidung für nur einen Codec verlierst du auf jeden Fall Views.

YouTube trifft eine blitzschnelle Entscheidung abhängig von Zugangsgeschwindigkeit und Endgerät, welches der vielen (nicht nur eines!) bei YouTube hinterlegten Files abgespielt wird. Mehrere Größen, verschiedene Codecs ... nur so kann gewährleistet werden, dass auch wirklich jeder das gewählte Video sehen kann. Vor allem sofort und flüssig.

Vielleicht mal Vimeo testen? Abhängig davon, was dich an YouTube konkret stört.



cantsin
Beiträge: 16739

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von cantsin »

Wenn das eigentliche Problem YouTubes Werbung, kommerzielles Geschäftsmodell und/oder Nutzungsbedingungen sind, würde ich mir u.U. Peertube als Alternative ansehen. Das ist Open Source, dezentralisiert und nichtkommerziell (und Teil des größeren dezentralisierten Open Source-'Fediverse' zu dem u.a. auch die zunehmend populäre Twitter-Alternative Mastodon gehört).

Einbetten von Peertube-Videos auf Homepages geht via iframes. Du könntest auch die Peertube-Software auf Deinem eigenen Server installieren und somit eine eigene Peertube-"Instance" betreiben. Das würde Dir die Mühe ersparen, das Streaming-Rad neu erfinden zu müssen.

Mehr dazu: https://joinpeertube.org
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



JUMPERJUMPER
Beiträge: 2

Re: Webm VP8 oder VP9 video codec ?

Beitrag von JUMPERJUMPER »

Wow, super, erst einmal vielen Dank für den Input. Mich stört am meisten das der User erst akzeptieren muss und vorher so ein unschönes Bild mit Text sieht, bevor das Video angezeigt wird.

Gibt es da nicht eine schöne Lösung?

Die Open Source YouTube Alternative schaue ich mir auch mal an.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23