Gemischt Forum



Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

... die gab es nur von Sony mit der rausragenden Rücklinse?
Wie ist es denn wenn ich jetzt zb mein neue 135mm T2.2 mit einem passiven Konverter verlängern möchte, gibt es da tatsächlich überhaupt keine Lösungen von irgendwem?

Ich bin da noch nicht fündig geworden und frage mich dabei immer wieder warum.
Danke! :-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



rush
Beiträge: 15021

Re: Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?

Beitrag von rush »

Glaube da läuft man leider wirklich ins Leere.

Die Alternative wäre das 135er Samyang bspw als Nikon F Mount anzuschaffen und einen Kenko TC oder dergleichen zu verwenden den man dann an einen Nikon>Sony Adapter hängt.

Allerdings hat man dann wieder quasi doppelte Adaptierung und zusätzlichen Hebel bei womöglich eher überschaubarem Mehrwert.

Ich hatte das seinerzeit Mal im Fotobereich probiert - allerdings noch an der A7RII. Dort kam ich zu dem Ergebnis das ein Crop aus dem KB Foto der telekonvertierten Variante vorzuziehen ist bzw. die Telekonverter Variante keinen spürbaren Mehrwert brachte.

Für Video mag es anders sein und mit einem hochwertigen Telekonverter ggfs auch.

Ist in der Tat schade das es offenbar keine nativen flexiblen Fremd TCs für FE Mount Objektive gibt.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ja das ist echt seltsam mit dem Thema, denn für andere Hersteller gibt es ja auch Fremdadapter, warum ist Sony da eine Ausnahme.
Ich hab hier noch einen Kenko EF, könnte man den irgendwie umbasteln, wohl eher nicht oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Jan
Beiträge: 10111

Re: Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?

Beitrag von Jan »

Ich glaube das hat sich mit der immer höher werdenden Auflösung der Kameras komplett verändert, man cropt halt sofort oder später. Viele Telekonverter hatten auch so einige optische Verluste. Bis auf Extender, die zwischen Kamera und Objektiv geschraubt werden, hast du halt auch Lichtverlust. Der kann bei schwachbrüstigen Optiken ala F5,6 oder manchmal auch bei F4 schnell auch zum Verlust des AF führen, weil je nach Firma und Messmethode schon bei Blende F8 Schluss ist mit Autofokus. Früher vor 15-25 Jahren waren die Konverter schon sehr beliebt.



rush
Beiträge: 15021

Re: Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?

Beitrag von rush »

Nur geht es Kluster ja im obigen Beispiele um ein lichtstarkes fixes und vor allen Dingen manuelles Tele mit 2.0er welches auch mit TC noch halbwegs schnell wäre.

Und zum anderen ist es eben ein Unterschied ob wir das aus fotografischer Sicht an einem 42MP Boliden betrachten oder einer FX/A7S III die im Fotobereich eben nur magere 12MP auf den Sensor bannen - Crops machen damit wenig Spaß.

Da sich die FX6 zudem in 4K Bewegtbild nicht auf S35 switchen lässt klappt also selbst der 1.5er Crop nur @HD oder durch künstliche Prozesse in der Post... Das ist nicht immer ideal.

Ein klassischer Telekonverter könnte diese Probleme zumindest teilweise angehen - mit den bekannten Verlusten die man aber ggfs in Kauf nehmen kann wenn es zum Use Case passt.
Viel Elektronik müsste ja bei manuellen Gläsern ja auch gar nicht drin sein - theoretisch gar keine aber dafür 'ne solide Rechnung.

Wahrscheinlich hat Sony da einen "Bann" drauf - die Sigmas, Tamrons und Co sind ja offenbar auch nicht mit den Sony TCs kompatibel.
keep ya head up



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Wie war das noch mit Sony Telekonvertern?

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich weiß der hier sieht nicht Vertrauenerweckend aus, aber könnte das gehen, bräuchte man nur noch für vorne ein Nex weibchenbajonet?
"https"://www.amazon.de/Walimex-12602-2x-Konverte ... 110&sr=8-2
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59