Postproduktion allgemein Forum



Hochkant



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Bildlauf
Beiträge: 2151

Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

Aufgaben, die ich nicht so mag:

Von einem normalen 16:9 Musikvideo will ein Empfänger für Smartphones eine Hochkant Variante, so 15 Sekunden als Trailer. Für Instagram, WhatsApp versenden, die Leute wollen ihr Handy ja aus Faulheit nicht mehr ins Querformat drehen....

Problem ist, dass es auf dem Rechner normal angezeigt wird, siehe den einen Screenshot. Balken links und rechts.

Im Handy ist das Bild aber so klein und nicht so bildschirmfüllend.

Hängt das mit dem handy zusammen (Huawei P30) oder was ist da das Problem?
Bislang haben immer alle die 16:9 Teaser genommen auch für Instagram, was ja geht.

Habe mit diesem ganzen Hochkantwahn echt nichts am Hut, und muss da wohl oder übel ran ans Thema.

Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Hochkant

Beitrag von markusG »

Da hast du wohl das falsche Preset zum rausrendern genommen, kann das sein? Da dürfen keine schwarzen Ränder sein, sondern das Video muss in 9:16 ausgegeben werden.

Es muss also a) das Projekt bereits so angelegt sein und b) bei der Ausgabe korrekt durchgereicht werden. Bei einigen Presets - je nach Programm - wird 16:9 erzwungen, und dann hast du die schwarzen Ränder (Pillar Boxes) eingebacken.

Welche Software setzt du ein?



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

@markusG
Danke, ich benutze Davinci



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

@markusG

Wenn ich das Bildverhältnis umdrehe sieht es im Handy so aus. Schon besser.

Aber es sollen oben weniger schwarze Balken sein. Fast Bildschirmausfüllend bis auf zwei kleinere Balken unten und oben. Klar da geht Material an der Seite weg, das ist egal für so einen Trailer.

Auch wenn ich 1920 x 1920 nehme sieht es so aus wie in diesem Screenshot.
Wie muss ich das skalieren, stehen aufm Schlauch irgendwie....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

Habs jetzt hinbekommen.....

War eine kleine Einstellung.
Danke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



wabu
Beiträge: 274

Re: Hochkant

Beitrag von wabu »

Kann man aufbereiten

Auf meinem Telefon ist es im Hochformat voll ausfüllend
man lernt nie aus



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

Hochkant ist einfach nur schlimm, in jederlei Hinsicht.



Jott
Beiträge: 22408

Re: Hochkant

Beitrag von Jott »

Nicht, wenn man‘s beherrscht. In jeder Hinsicht! :-)



TomStg
Beiträge: 3789

Re: Hochkant

Beitrag von TomStg »

Jott hat geschrieben: Fr 24 Apr, 2020 06:32 Nicht, wenn man‘s beherrscht. In jeder Hinsicht! :-)
Stimmt schon, genau 90 Grad zu treffen, schaffen nicht so viele...

Aber auch dann war, ist und bleibt Hochkant völliger Schwachsinn - in jeder Hinsicht.



Jott
Beiträge: 22408

Re: Hochkant

Beitrag von Jott »

Erklär's denen.
https://quibi.com

Oder Werbetreibenden für Social Media. Oder, oder, oder. Ich dachte, die Diskussion wäre durch? Wer vertikal will und braucht, bekommt es vom Videoproduzenten. Sagt der "das ist doof, mache ich aus Prinzip nicht", dann macht's halt jemand anders. Einfacher geht's doch nicht?

Und wer das nicht kapiert mit dem Umkadrieren, der findet sogar Plug-Ins, die einem das Denken abnehmen.



otmar
Beiträge: 166

Re: Hochkant

Beitrag von otmar »

Ich kann mich mit den Hochkant-Videos überhaupt nicht anfreunden.
Sony PXW-X70 mit 4K-Update
Final Cut Pro X
iMac 27, I7 7700K, 32GB RAM, ATI-Radeon 8GB



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

Geht es einfach nur darum das Handy nicht drehen zu müssen? Entspricht doch gar nicht dem weitwinkligen Ansatz des Guckverhaltens des Menschen.
Hässlich und crop.

Irgendwann gibt es das Tool, damit kann man Videos gucken ohne sie gucken zu müssen. Weil das Gucken ist ja an sich auch schon anstrengend :-)
Darf ja auch alles nicht länger als ne Minute sein.
Und viele Schnitte Bitte. Zack zack zack und zack.

Alles eine merkwürdige Entwicklung würde ich mal sagen ;-)



markusG
Beiträge: 5220

Re: Hochkant

Beitrag von markusG »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 02:36 Geht es einfach nur darum das Handy nicht drehen zu müssen? Entspricht doch gar nicht dem weitwinkligen Ansatz des Guckverhaltens des Menschen.
Hässlich und crop.
Und was ist mit Büchern? Zeitschriften? Portraitfotos (Also das Format)? Alles hochkant. Sieh es einfach als Fortsetzung dessen. Und gibt auch noch andere Einsatzgebiete.

Nicht alles landet im Fernsehen oder im Kino(Saal) ;-)

Und 4:3 wurde ja auch abgelöst, dem werden wohl die wenigsten nachtrauern. Und :
https://mobil.stern.de/digital/technik/ ... 89546.html



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

markusG hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 10:36 Und was ist mit Büchern? Zeitschriften? Portraitfotos (Also das Format)? Alles hochkant. Sieh es einfach als Fortsetzung dessen. Und gibt auch noch andere Einsatzgebiete.
Also das kann man doch so nicht vergleichen, mal ganz ehrlich.

Bücher, Fotos etc. waren schon immer so formatiert, hoch und quer möglich.

Video war immer so formatiert, dass mehr breite als Höhe. Von 4:3 zu 16:9, weil man weiß, dass das für Sehen besser kommt, und es ist auch eine logische Bildästhetik. Im Kino ja noch mehr breite.

Hier wird ein Videoformat 16:9 komplett vertauscht aus reiner Bequemlichkeit und Instagram inspiriert, mit lauter Nachteilen und die Menschen, die nur noch so gucken, versauen sich komplett die Videowahrnehmung.

4:3 finde ich übrigens ganz cool.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Hochkant

Beitrag von markusG »

Bildlauf hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 13:29 Also das kann man doch so nicht vergleichen, mal ganz ehrlich.
Und wieso nicht? Ist dir mal aufgefallen, dass Menschen statt z.B. Zeitung zu lesen auf ihr Smartphone schauen? Zeiten ändern sich, aber der "Anlass" ist der gleiche.
Bildlauf hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 13:29Video war immer so formatiert, dass mehr breite als Höhe. Von 4:3 zu 16:9, weil man weiß, dass das für Sehen besser kommt, und es ist auch eine logische Bildästhetik. Im Kino ja noch mehr breite.
Ich sagte ja - Kino und TV ist da ein anderes Format. Aber wenn du mal auf ner Videoausstellung warst siehst du in welcher Fülle verschiedene Formate eingesetzt werden.
Bildlauf hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 13:29 Hier wird ein Videoformat 16:9 komplett vertauscht aus reiner Bequemlichkeit und Instagram inspiriert, mit lauter Nachteilen und die Menschen, die nur noch so gucken, versauen sich komplett die Videowahrnehmung.
Du hast schon gelesen in welchen Kanälen das Video geschickt werden soll? Die vermeintlichen Nachteile kannst du getrost den Zuschauern überlassen, die wissen schon was sie haben wollen. Design Thinking und so.

Musikvideos haben sich ja sowieso gewandelt. Die Zeiten von MTV und Viva sind halt vorbei. Und viele Haushalte haben auch gar keinen Fernseher mehr.



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

markusG hat geschrieben: Sa 25 Apr, 2020 14:28 Und wieso nicht? Ist dir mal aufgefallen, dass Menschen statt z.B. Zeitung zu lesen auf ihr Smartphone schauen? Zeiten ändern sich, aber der "Anlass" ist der gleiche.
Ja ist mir auch schon aufgefallen :-) :-)


Ich mags halt nicht. Klar kann Hochkant auch Kunst sein. Keine Frage. Genauso wie völlig zerstörte Grafiken Kunst sein können. Auf absichtliche Grafikzerstörung kann ich mich u. U. auch gut einlassen, bin für vielen Spaß zu haben, wenns passt und effektiv ist. Aber Hochkant macht für mich keinen Sinn. Das ist weder guter Effekt noch "ergonomisches" Gucken für die Augen plus zusätzliche Grafikverschlechterung (crop ggf.)

Geschmacksache und soll jeder halten wie ein Dachdecker. Die Zuschauer geben den Ton an, aber ich denke doch nicht dass Hochkant im Video zukünftig groß Thema sein wird außer eben Handy/Instagram Convenience Guckerei. etc.
So schlimm ist die Entwicklung eigentlich doch nicht, wenn ich darüber nochmal nachdenke.

Die meisten wollen 16:9 oder manche bitten sogar um schwarze Balken/Letterbox Für musikalische Videos.
Hochkant Instagram Teaser kann ich bis auf die eine Ausnahme verdeutlichen, dass man auch 16:9 bei Instagram hochladen kann! Und dann gibts auch keinen mehr, der das dann noch Hochkant will.



sascha_kvfs
Beiträge: 24

Re: Hochkant

Beitrag von sascha_kvfs »

Bei unseren Musikvideo-Produktionen rendern wir immer mehrere Trailer für Instagram, TikTok usw.
Als Ausgabeformat verwenden wir 1080x1920, also auf den Kopf gestelltes HD-Format. Man kann damit wunderbar spielen zB Hauptclips in der Mitte, Text, Logos unten und oben.
Die Trailer sind meist dann sogar noch kurzweiliger als die Musikvideos selbst. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt ;)



pillepalle
Beiträge: 10722

Re: Hochkant

Beitrag von pillepalle »

@ sascha_kvfs

Das ein Trailer kurzweiliger ist als der eigentliche Film gelingt aber auch vielen im Querformat 😁

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



markusG
Beiträge: 5220

Re: Hochkant

Beitrag von markusG »

Bildlauf hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 22:05 Ich mags halt nicht.
Der persönliche Geschmack ist das eine - aber hochkant-Videos Ergonomie abzusprechen das andere. Es wird halt viel Netzinhalt hauptsächlich auf dem Smartphone konsumiert, in hochkant. Ist halt für viele das Format der Wahl. Ein Handy auf Dauer quer zu halten ist halt alles andere als ergonomisch (außer man benutzt diese Pömpel :D).

Hochkant per se verschlechtert weder das Video noch ist es eine Zerstörung. Vorausgesetzt man geht keinen Kompromiss ein und achtet nicht auf die Kadrierung usw.; im Optimalfall wird gleich hochkant gedreht*. Im fotografischen Mittelformat gab es ja auch zig Formate, wieso sollte es bei Video anders sein? In eingeschränkten Formaten zu denken ist doch eben das: gestalterische Einschränkung. Siehe z.B. Grand Budapest Hotel, da wurde mit den Formaten gespielt - wenngleich verglichen dezent.

*ein ewiges Problem: es wird beim Drehen nicht an die Verwertung gedacht und Material "recyclet". Das ist dann wie du schreibst eher ne "Zerstörung" bzw. Beschädigung. Bzw. schlicht rausgeschmissenes Potential.



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

sascha_kvfs hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 07:43 Als Ausgabeformat verwenden wir 1080x1920, also auf den Kopf gestelltes HD-Format. Man kann damit wunderbar spielen zB Hauptclips in der Mitte, Text, Logos unten und oben.
Den von dir gesendeten Trailer habe ich gesehen. Ich weiß nicht ob dieser von Dir/Deiner Produktionsfirma ist. Ist natürlich eine wunderbare professionelle Quali (!) und der Inhalt scheint "indiemäßig " zu sein (habs gleich mal geliket :-) ), aber für mich ist da zu wenig visueller Inhalt/wenig Bildinformationen (Hochkant/kleine Bilder) und mich würde das nicht ausreichend neugierig machen. Sind doch tolle Bilder, die Du/Ihr da gemacht habt, warum nicht ganz normal in 16:9/Kinobalken und damit irgendwie anders effektmäßig gespielt? Ich verstehe nicht den Effekt, den Du/Ihr mit den auf einem Smartphone noch kleiner wirkenden Bilder erzielen wollt. Ist womöglich eher anstrengend zu gucken.
Das ist nur meine Meinung.
markusG hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 11:47 Ein Handy auf Dauer quer zu halten ist halt alles andere als ergonomisch (außer man benutzt diese Pömpel :D).
Ich meinte das mehr so....
Bildlauf hat geschrieben: So 26 Apr, 2020 22:05 Das ist weder guter Effekt noch "ergonomisches" Gucken für die Augen plus zusätzliche Grafikverschlechterung (crop ggf.)

Und Quali geht weg, wenn man nicht gleich in Hochkant filmt. in 16:9 Standard muss es ja gecroppt werden.



sascha_kvfs
Beiträge: 24

Re: Hochkant

Beitrag von sascha_kvfs »

Hallo Bildlauf,

die Produktionen sind von mir. In meiner Bio findest du meinen Vimeolink, falls es dich interessiert.

Die Trailer sind auf YouTube automatisch beim Hochladen automatisch in Querformat gecroppt worden. Original sind die auf dem Smartphone in hochkant und kommen auf Instagram sehr gut an.
Danke für deine Einschätzung! :)



Bildlauf
Beiträge: 2151

Re: Hochkant

Beitrag von Bildlauf »

Klar gerne.

Ich gucke mal rein in Deine Arbeiten!



markusG
Beiträge: 5220

Re: Hochkant

Beitrag von markusG »

Bildlauf hat geschrieben: Mo 27 Apr, 2020 13:09Und Quali geht weg, wenn man nicht gleich in Hochkant filmt. in 16:9 Standard muss es ja gecroppt werden.
Ja das geht mir auch jedes mal auf den Senkel, wenn da nicht dran gedacht wird. Da ist die Auflösung noch das geringste Problem - wenn da bei der Kadrierung undurchdacht in 16:9 "gedacht" wird kann das nix großartiges werden.

Gab mal vor einiger Zeit ein ganz interessantes Behind The Scenes dazu:
https://nrkbeta.no/2015/12/27/how-the-n ... tary-film/

Beim Kadrieren weiß ich nicht ob inzwischen die Kamera- oder Monitorhersteller inzwischen entsprechende Frameguides anbeten, aber immerhin gibt es welche zum draufpappen:
https://www.slashcam.de/news/single/Dis ... 14247.html

*edit: mit mFT sollten auch genug Sensoren mit 4:3 auf dem Markt sein, um beide Welten zu vereinen. Klar ist auch nur ein Kompromiss, aber vielleicht der geringste?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09