slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von slashCAM »


Während dezidierte Videokameras in der Regel über einen eingebauten ND-Filter oder eine Art elektronische ND-Funktion verfügen, muss ein solcher bei filmenden Fotokameras...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture



pillepalle
Beiträge: 10766

Re: Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von pillepalle »

Keine schlechte Idee... war ja bisher nur Canon drauf gekommen sowas in den Adapter zu bauen. Tilta arbeitet an einem elektronischen Vari ND (momentan nur für RED auf Arri PL) der mal ca. 1200,-$ kosten soll. Kann zwar noch was dauern, aber die überlegen auch ihn für verschiedene Mounts herzustellen. Mal sehen was daraus wird.



VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



filmkamera.ch
Beiträge: 171

Re: Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von filmkamera.ch »

pillepalle hat geschrieben: Mi 24 Jul, 2019 16:41 Keine schlechte Idee... war ja bisher nur Canon drauf gekommen sowas in den Adapter zu bauen. Tilta arbeitet an einem elektronischen Vari ND (momentan nur für RED auf Arri PL) der mal ca. 1200,-$ kosten soll. Kann zwar noch was dauern, aber die überlegen auch ihn für verschiedene Mounts herzustellen. Mal sehen was daraus wird.
Den Revolva von Kippertie nicht vergessen: https://kippertie.com/revolva/

Gibt es für PL- und Canon-EF-Objektive.



rush
Beiträge: 14921

Re: Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von rush »

Im Vergleich zum ND Throttle von Vizelex finde ich in diese Variante eher so lala... Klar mag sie unter Umständen qualitativ besser sein - aber wechseln muss man die Filter dann ja trotzdem noch .

Beim Vizelex dreht man einfach am Rad und ab dafür... An einem Rädchen zieht man die Blende und am anderen den Built-In Vari ND. Für mich die ideale Kombination wenn man mit Nikon-Mount Optiken arbeitet.
Klar - im Indoorbereich fehlt dann etwas Licht - aber da kann man dann ja einen normalen Adapter oder Speedy hernehmen.
keep ya head up



roki100
Beiträge: 18129

Re: Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von roki100 »

rush hat geschrieben: Mi 24 Jul, 2019 21:45 Im Vergleich zum ND Throttle von Vizelex finde ich in diese Variante eher so lala... Klar mag sie unter Umständen qualitativ besser sein - aber wechseln muss man die Filter dann ja trotzdem noch .

Beim Vizelex dreht man einfach am Rad und ab dafür... An einem Rädchen zieht man die Blende und am anderen den Built-In Vari ND. Für mich die ideale Kombination wenn man mit Nikon-Mount Optiken arbeitet.
Klar - im Indoorbereich fehlt dann etwas Licht - aber da kann man dann ja einen normalen Adapter oder Speedy hernehmen.
Ich überlege auch, mir Throttle von Vizelex für FD auf L-Mount zu holen, aber was die Verschlechterung der Bildqualität angeht, finde ich die Informationen im Netz etwas widersprüchlich. Ich denke, es hat etwas mit der Sensorgröße zu tun, denn mit FF-Sensor und z.B. FD-Linsen sieht es besser aus als z.B. mit MFT-Sensoren, und mit einem Throttle-ND-Filter dazwischen, wird die Bildqualität mit MFT-Sensor noch schlechter. Daher auch die widersprüchliche Bewertungen - der eine hat z.B. eine MFT-Kamera und der andere eine FF-Kamera usw. ?
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



Jörg
Beiträge: 10807

Re: Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von Jörg »

Ich überlege auch, mir Throttle von Vizelex für FD auf L-Mount zu holen,
habe ich seit Jahren.
Verschlechterung ist, zumindest hier, bei APSC nicht zu beobachten.
Kriminell wird die install von "Silberring"FDs Throttle und der cam.
Eine feste Unterlage ist von rettendem Wert, wenn die install nicht auf Anhieb passt...



roki100
Beiträge: 18129

Re: Objektivadapter wird zum (ND-)Filterhalter -- Aurora Aperture

Beitrag von roki100 »

Es scheint keiner den FD Adapter für L-Mount zu besitzen, zumindest finde ich nichts auf YouTube. Für Sony, Fuji, Nikon usw. schon und da schauts gut aus (wird denke ich auch mit L-Mount gut funktionieren). Ich habe es einfach bestellt. Finde ich blöd wenn sich beim fokussieren (mit PDMOVIE Lidar AF) die Frontlinse mitdrehrt - Throttle ist die Lösung. Außerdem ist der Sensor geschützt.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49