slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die ersten Blackmagic Pocket Cinema Cameras 4K sind da und wir konnten schon mal ein paar Testaufnahmen machen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten



iasi
Beiträge: 28792

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von iasi »

Reichlicher belichtete Testaufnahmen wären hier interessant gewesen.
Also mal ISO100 und ISO1250.

Sofern es den DR nicht beschränkt, ist ETTR bei maximaler Belichtung immer sinnvoll.

Aufgrund von DualISO bedeutet dies für mich eben auch, dass ISO1250 in der hohen Stufe eingestellt und maximal belichtet wird.
So bekomme ich immerhin reichlich Blendenstufen ohne dass (so hoffe ich) die Qualität sehr leidet.

Belichte ich nach ISO400 bzw ISO3200 und somit knapper, dann drücke ich die Mitten in den Bereich, wo das Rauschen einsetzt. Mit ETTR werden die Lichter eh geschützt.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Axel »

Was du schreibst gälte nur für ProRes, für CDNG aber erst oberhalb Iso 8000:
Bild
Heißt: zwischen 100 und 1000 Iso ist es sowieso immer Iso 400 in Raw, ab 1250 ist es dann bis 8000 immer Iso 3200. Du kannst 2 Blenden überbelichten, indem du entweder auf 100 (im Hellen) oder auf 1250 (Lowlight) stellst und das Vorschaubild dann normal belichtet aussieht. Zusätzlich Zebra 100, um Clipping einzuschätzen bzw. zu vermeiden. Sehr unkomplizierte “Messmethode” zum manuellen Belichten. Wie Onkel Bens Kochbeutelreis, gelingt immer.

Und bis Iso 8000, seien wir ehrlich, würde man mit einer “Cinema”-Kamera sowieso nicht filmen wollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von marcszeglat »

Vielen Dank für den Test. Mich würde es speziell interessieren, wie ihr die BMPCC im Vergleich mit der GH5s seht! Sind die im lowlight vergleichbar, oder gibt es da größere Unterschiede?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



iasi
Beiträge: 28792

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 19:23
Heißt: zwischen 100 und 1000 Iso ist es sowieso immer Iso 400 in Raw, ab 1250 ist es dann bis 8000 immer Iso 3200. Du kannst 2 Blenden überbelichten, indem du entweder auf 100 (im Hellen) oder auf 1250 (Lowlight) stellst und das Vorschaubild dann normal belichtet aussieht. Zusätzlich Zebra 100, um Clipping einzuschätzen bzw. zu vermeiden. Sehr unkomplizierte “Messmethode” zum manuellen Belichten. Wie Onkel Bens Kochbeutelreis, gelingt immer.

Und bis Iso 8000, seien wir ehrlich, würde man mit einer “Cinema”-Kamera sowieso nicht filmen wollen.
Ja - natürlich beeinflusst die ISO-Einstellung die RAW-Aufnahme nicht direkt.
Wenn das Histogramm unabhängig von der ISO-Einstellung arbeitet, ist es auch kein Problem.
Sofern aber die ISO-Einstellung die Messung beeinflusst, belichte ich eben bei ISO400 um 2 Blendenstufen knapper als bei ISO100.
Bei ETTR will ich aber eben mit den Lichtern ans Limit gehen, um die Mitten und Schatten möglichst reichlich zu belichten.
Zeigt das Messgerät bei ISO400 f5.6 an, so sind es bei ISO100 eben f2.8 und somit sehr viel mehr Licht, das auf den Sensor fällt.

Aber wie oben schon gesagt: Wenn Zebra und Histogram unabhängig von den ISO-Einstellungen arbeiten, ist alles gut.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 20:26
Aber wie oben schon gesagt: Wenn Zebra und Histogram unabhängig von den ISO-Einstellungen arbeiten, ist alles gut.
Das ist bei allen BM Kamersa so
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Fader8 »

Ich frage mich nur: was wäre für 2000$ möglich gewesen? Phase Detction Autofocus und weather sealed? Ich hätte auch zwei für das geile Ding bezahlt. Aber erstmal nicht motzen sondern freuen :P



Rick SSon
Beiträge: 1529

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Rick SSon »

Im Moment ist an der Kamera eigentlich nur eines wirklich interessant: Das Lieferdatum! :-D



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von thsbln »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 10 Okt, 2018 16:14 Im Moment ist an der Kamera eigentlich nur eines wirklich interessant: Das Lieferdatum! :-D
Meine wurde heute von Foto-Koch verschickt.
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00