Postproduktion allgemein Forum



Software/Plugin deals - onlineshops



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
burn4ever
Beiträge: 28

Software/Plugin deals - onlineshops

Beitrag von burn4ever »

Hallo,
ich komme eigentlich aus dem Audiobereich und auch hier gibt es diverse Helferlein/Tools in Form von Plugins etc.
In der Regel warte ich immer ganz gerne auf Deals (XY% off) wenn ich mir was anschaffe da ich das alles als Hobby betreibe und die meisten Tools nicht sofort benötige.
Dafür bieten sich z.B. diese (seriösen) onlineshops an:
https://www.audiodeluxe.com/
https://www.pluginboutique.com/
u.s.w.

Gibt es solche shops auch im Filmmaker Bereich welche ihr mir empfehlen könnt?
Es gibt ein paar Sachen welche ich mir gerne in Zukunft anschaffen möchte wie z.B: NeatVideo oder RealSmart Motion Blur



Jott
Beiträge: 22711

Re: Software/Plugin deals - onlineshops

Beitrag von Jott »

Sich bei den Herstellern in die Mailinglist eintragen, dann kommen Aktionen frei Haus.



burn4ever
Beiträge: 28

Re: Software/Plugin deals - onlineshops

Beitrag von burn4ever »

Bei revisionfx und NeatVideo finde ich leider nirgends einen Anmeldung zum Newsletter.



Steelfox
Beiträge: 429

Re: Software/Plugin deals - onlineshops

Beitrag von Steelfox »

Auf den genannten Audioseiten "wildere" ich auch des öfteren ;-)

Video betreffend fällt mir da zuerst www.toolfarm.com ein.



rush
Beiträge: 15027

Re: Software/Plugin deals - onlineshops

Beitrag von rush »

In der Hinsicht ist die Audioszene in der Tat deutlich breiter und interessanter aufgestellt - habe eben auch wieder bei einem entsprechenden Kanalzug-Plugin zugeschlagen.
Man muss bei den "Angeboten" häufig schon genauer hinsehen ob man die Dinge wirklich benötigt und ob die angegebenen reduzierten Preise wirklich "reduziert" sind - aber allein die Vielfältigkeit und Aufbereitung dieser audiophilen Seiten macht Lust aufs Plugin oder Hardware-Shopping...

In Sachen Video tut man sich da eher schwer gebündelt entsprechende Plugins aufbereitet angeboten zu bekommen... häufig gibt es nicht einmal brauchbare Trial-Versionen.

In der Tat hilft es da häufig nur sich in den entsprechenden Mailing-Listen der Hersteller einzutragen oder bei entsprechend profilierten Technikhäusern... aber auch da sind Rabatte/Deals&Angebote oft eher so "lala" oder für den persönlichen Bedarf nicht zutreffend... das ginge sicher noch einiges mehr - wirklich erstaunlich das es da offenbar wenig gut aufbereitete Seiten zu gibt die durch Clickabits und Zusammenarbeit mit den Herstellern sicherlich halwebgs rentabel agieren könnten...
keep ya head up



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42