Kameras Allgemein Forum



Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
robert1207
Beiträge: 2

Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von robert1207 »

Hallo zusammen,

ich muss für ein Projekt über mehrere Tage einen Vorgang in einer Maschine aufzeichnen um Fehler zu analysieren. Deswegen habe ich mir die Panasonic HC-V777 angeschafft. Camcorder sind für mich totales Neuland. Bisher bin ich allerdings mit dem Modell zufrieden und hab mich schnell reingefunden. Jetzt stehe ich vor einem vermeidlich einfach zu lösendem Problem, welche ich aber nicht lösen kann.

Da ich viele Stunden Film habe, ist es für mich von großer Bedeutung, zur Übersichtlichkeit das Datum und die Uhrzeit im Video eingeblendet zu haben. Dies würde meine Arbeit erheblich erleichtern.

Nun hab ich schon die Bedienungsanleitung durchforstet und beim Support angerufen. Der meinte, dass die Informationen als Untertitel gespeichert werden. Ich habe allerdings trotz eingestellter Anzeige von D/Z (Menü->Einrichtung->Datum/Zeit) keine Untertitelinformation in meinen Videos.

Hat vielleicht jemand da mehr Erfahrung? Ich bin zurzeit sehr ratlos und würde mich über jeden Tipp freuen.

Vielen Dank! :)



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von blueplanet »

Hallo,
ich kenne die Camera nicht, aber ich würde mal an dieser Stelle suchen...

"...Das Datum und die Zeit werden nicht angezeigt, während das Aufnahmemodusschalter-Symbol
angezeigt wird. (Bedienungsanleitung S.18)

Wenn der Touch-Auslöser aktiv ist, wird das Aufnahmemodusschalter-Symbol dauerhaft
angezeigt. Dadurch verschwinden das Datum und die Zeit vom Bildschirm."


VG
Jens

PS.: vielleicht lässt sich im Anschluss auch unter "D/Z (Menü->Einrichtung->Datum/Zeit)" dann noch etwas anderes einstellen bzw. gibt es heute kaum noch Kameras, welche die in der Regel nervige Uhrzeit und Datum, direkt ins Bild/Video schreiben. Eleganter wird das "sortieren" mit dem Timecode gelöst, was wiederum preiswerte Kameras nicht anbieten. "Untertitel" könnte also auch bedeuten, das D/U nur temporär im Kameradisplay zu sehen sind und regulär nicht ans Schnittprogramm an den PC übertragen werden. Ggf. die Kamera direkt an den PC-Monitor via Micro-HDMI anschließen und versuchen das Display der Kamera via Fernbedienung und "siehe verbinden mit dem TV" 1:1 auf dem Monitor wiederzugeben.



Jott
Beiträge: 22718

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von Jott »

Die Option, Datum und Zeit direkt ins Bild einzubrennen, hat Generationen von Filmern - privat wie Profis - durch unbemerktes Aktivieren die Aufnahmen versaut. Im Prinzip muss man froh sein, wenn so was nicht mehr geht oder zumindest extrem versteckt ist.

Anzeigen und Einblenden kann man die Info heute im Schnittprogramm.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von blueplanet »

...danke Jott und nur mal Interessehalber - wie, was, wo ist das im aktuellen Premiere möglich?

VG



Jott
Beiträge: 22718

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von Jott »

Zu solchen Premiere-Feinheiten kann ich nichts sagen.

An den Threadersteller: ich verstehe schon, dass diese Funktion für deine Anwendung Sinn macht. Du hättest das wohl vor dem Kauf klären müssen.

Kannst du zur Not vielleicht einfach irgendeine Uhr oder so was im Bild unterbringen?



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von Alf_300 »

In Premiere gibts die Funktion "Timecode"



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von blueplanet »

Alf_300 hat geschrieben: Fr 23 Feb, 2018 12:47 In Premiere gibts die Funktion "Timecode"
...is klar ;) - aber es soll wohl auch gehen, die "temporäre" Uhrzeit bzw. das Datum aus den einzelnen Files wieder "sichtbar" zu machen (wenn denn alles eingestellt war - denn wozu sollte es sonst an der Kamera die Funktion Datum/Uhrzeit einstellen geben?). Und darum geht es dem OT ...



robert1207
Beiträge: 2

Re: Datum und Uhrzeit auf dem Computer einblenden - Panasonic HC-V777

Beitrag von robert1207 »

Hallo zusammen und vielen dank für die Antworten.

Dass ich den Timecode benötige hat sich erst im Laufe der Arbeit gezeigt, da war die Kamera schon da. Da ich auch leider kein gutes Schnittprogramm habe, werde ich wohl die Lösung mit der Uhr vorziehen. :) Vielen Dank!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42