Kameras Allgemein Forum



Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlecht



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Svensen
Beiträge: 8

Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlecht

Beitrag von Svensen »

Hi Leute, ich habe gerade einen Song bekommen auf den ich etwas schneiden muss. Der Clip soll später auf allen möglichen Geräten angehört und angeschaut werden. Wenn ich die Musik mit Kopfhörern über den Laptop anhöre dann ist alles ordentlich abgemischt und der Song hört sich sauber an. Wenn ich den Song allerdings über normale Boxen oder Laptopboxen abspiele, dann knack es, einige Instrumente sind viel lauter und andere viel leiser. Hört sich einfach nicht sauber an.
Weiss jemand, woran das möglichwerise liegen kann? Muss man ein bestimmtes Verfahren bei der Mischung anwenden um diesen großen unterschied auszugeleichen? Wäre über Tipps dankbar.

Viele Grüße



StanleyK2
Beiträge: 1128

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von StanleyK2 »

Nun ja,

- in welchem Format liegt die Aufnahmne vor?
- was für Kopfhörer ?
- was für "normle" (wie angeschlossene) Boxen ?
- welche Player/Schnittsoftware?
- "Laptopboxen" kann man gleich knicken.

Wirklich ernsthaft kann man nur mit richtigen Studiomonitoren mischen. Müssen nicht gleich Highend sein. Dann mit diversen anderen Geräten nachprüfen, ob es dort auch passabel klingt.



nahmo
Beiträge: 332

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von nahmo »

Jede Wiedergabequelle hat ihren eigenen Frequenzgang. Und das, was Du feststellst, sind vermutlich Schwächen im Mix. Ich nehme an, es handelt sich bei dem Lied über eine kleine Produktion?

Z.B.: Auf kleinen Boxen hört sich ein Mix, der zuviel Bassanteile hat, noch gut an, weil die Box den fehlerhaften Frequenz-Bereich gar nicht erst darstellen kann. Spielst Du es auf etwas ab, das das kann, klingt es zu bassig. Abgesehen von anderen Mixing Schwächen kann das so potentiell in jedem Bereich sein.

Insofern ist es nicht so trivial, einen Mix zu erstellen, der auf allen möglichen Ausgabegeräten auch gut bzw. nicht fehlerhaft funktioniert.

Hilft?

nahmo



rush
Beiträge: 15027

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von rush »

Genau aus dem Grund sollte man als Musiker bzw Produzent den eigenen Mix immer mal auf verschiedenen Systemen testen, besonders beliebt und wichtig ist auch wie der Song in Autoradio beim Fahren klingt... Da stellt man relativ schnell fest wo es hapert im Mix
keep ya head up



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von Olaf Kringel »

...zu mal ein Mix im Kopfhörer immer besser klingen wird, als z.B. über die Werkspappe im Auto.

Der Tip von Rush ist daher schon mal sehr gut und empfehlenswert.

Alternativ sollte ein guter Mix z.B. auch über ein mono Küchenradio mit kleinem Breitbandlautsprecher gut rüberkommen, das ist dann eigentlich schon die halbe Miete.

Mixen an sich, sollte man übrigens generell nicht! über einen Kopfhörer, denn durch die "in Kopf Ortung" wird man da eher schlechte Ergebnisse erzielen.

Es gibt zwar auch noch so etwas wie binaurale Aufnahmen, aber das ist dann wiederum ein ganz anderes Thema.

Gruß,

Olaf



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von Alf_300 »

Wenn am Ton nichts verändert Wurde, sollte eigentlich Alles OK sein, auch wenn es am Laptop suboptimal klingt.



Svensen
Beiträge: 8

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von Svensen »

Hi Leuten, vielen Dank für eure Einschätzungen!

Ja, es handelt sich um eine sehr kleine Produktion von privaten Leuten, welche gute Musik machen aber handwerklich in der Tonverarbeitung noch nicht ganz sauber arbeiten.

Tatsächlich war das Problem, dass über Kopfhörer gemischt wurde. Auf dem Laptop und schlechteren Boxen hört es sich dann eben komisch/fehlerhaft an. Gerade auch der Bass war sehr stark, auf Kopfhörern kommt es ganz gut und auf kleineren Boxen knackt es dann. Die Jungs haben den Song neu aufgenommen und so gut es geht dann für Konsumergeräte angepasst. Ist jetzt aufjedenfall schon viel besser geworden.

Darf den Song leider nicht veröffentlichen aber euch würde dann sicherlich noch mehr auffallen.

Danke euch für den Input!



Schleichmichel
Beiträge: 2221

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von Schleichmichel »

Man kann schon auf Kopfhörern mischen, wenn man das System schon lange kennt und auch mit Monitorlautsprechern abgleicht.

Wenn man noch wenig Erfahrung im mischen hat, besser erst mal auf stinknormalen Monitoren mischen.



Olaf Kringel
Beiträge: 1315

Re: Musikaufnahmen auf Kopfhörer sehr gut und auf Lautsprecherboxen schlech

Beitrag von Olaf Kringel »

Schleichmichel hat geschrieben:Man kann schon auf Kopfhörern mischen, wenn man das System schon lange kennt und auch mit Monitorlautsprechern abgleicht...
Ich denke es hat seine Gründe (z.B. Tiefenstaffelung), warum (auch in home) Studios nicht über Kopfhörer gemischt wird.

Ich würde den Jungs empfehlen, ein paar nearfield Monitore zu nutzen, das hilft schon ungemein.

Gruß,

Olaf



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42