pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

iasi hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 19:23 8K 60p 16bit ... das ist schon eine Hausnummer
Das ist ja noch besser als eine Z9?! Jetzt muss ich doch wieder zu Sony wechseln :) Aber ohne AF und Blende 1.2 ist die sowieso nix für Dich... altmodischer Kram.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29137

Re: 8K VENICE mit E-Mount? Sony teasert eine neue CineAlta-Kamera an

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 18:58 Bei kleineren Produktionen sicherlich, aber bei größeren Produktionen sparen sie sicher nicht am 1st AC

:)



VG
Wenn Daimler jede noch so kleine Effizienz- und Sparmöglichkeit zu nutzen versucht, um die Taktrate, mit der Autos aus der Fabrik rollen, auch nur um einen Bruchteil einer Sekunde zu verkürzen, warum sollten dann gerade die Geldgeber von größeren Produktionen daran nicht auch interessiert sein?
Oder denkst du wirklich, bei großen Produktionen würde man strikt auf alten Methoden beharren, um eine Einstellung umzusetzen, auch wenn neue Techniken es erlauben, dasselbe Ergebnis mit geringerem Aufwand und in kürzerer Zeit zu erzielen?



iasi
Beiträge: 29137

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 06:30
iasi hat geschrieben: Mo 15 Nov, 2021 19:23 8K 60p 16bit ... das ist schon eine Hausnummer
Das ist ja noch besser als eine Z9?! Jetzt muss ich doch wieder zu Sony wechseln :) Aber ohne AF und Blende 1.2 ist die sowieso nix für Dich... altmodischer Kram.

VG
Dass dir Blende 1.2 beim Filmen in den Sinn kommt, ist doch auch bezeichnend. :)



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29137

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 06:41 @ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
Früher hatte man noch Handkurbeln an Kamera benutzt. Dies war damals auch eine "bewährte Methode".

Deine Praxiserfahrung bzgl. den "besten AF Systemen" scheint mir auch sehr gering.
Und mit der DJI 4D dürftest du noch keine einzige längere Sequenz gedreht haben.



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Brauche ich auch nicht, um das zu beurteilen. Mir ist schon klar, dass Du bei jedem neuen Gimmick das auf den Markt kommt, gleich außer Rand und Band bist und meinst es würde Dir ganz neue kreative Möglichkeiten geben. Aber ich versichere Dir, die Technik ist nicht der limitierende Faktor beim Filmemachen. Auch nicht bei Deinen Filmen ;) Es reicht nicht, Datenblätter zu vergleichen. Man muss wissen, was in der Praxis wirklich nützlich ist und was weniger. Nur wenn Du es selber sinnvoll einsetzen kannst, hat es einen Mehrwert.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Darth Schneider »

@iasi
Ich finde die Handkurbel solle definitiv zurück kommen, so bei einer modernen 8K Cam, nur so als ultimative Vintage Boost Option, zum Spass, das wäre doch wirklich kultig und witzig.;)))
Das ist dann „wirklich“ eine variable Framerate…
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.
Zuletzt geändert von Darth Schneider am Di 16 Nov, 2021 07:20, insgesamt 1-mal geändert.



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ Darth

Den Ton dann aber auch mit Kurbel, damit er synchron ist :)

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



Darth Schneider
Beiträge: 25497

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Darth Schneider »

Den Kunden dann mitten im Dreh mal fragen:
Drehen sie mal kurz weiter, bitte schön gleichmässig, ich muss mal ?
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Mantas
Beiträge: 1580

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von Mantas »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 06:41 @ iasi

Nicht auf alten, sondern auf bewährten Methoden ;) Auch Filmemacher leben nicht unter einem Stein und da wo der Einsatz eines AF Sinn machen würde, wird er auch eingesetzt. Nur eben nicht da, wo Du ihn Dir erträumst. Es geht um Kontrolle und nicht um Schnelligkeit. Es geht eben meist nicht darum, mal kurzzeitig den Fokus präzise zu halten. Bei jeder längeren Sequenz zeigen sich schnell die Nachteile auch der besten AF Systeme. Aber um das zu beurteilen fehlt Dir eben die Praxis.

VG
was ist wenn der Assi trotzdem zieht, aber die Technik dir garantiert, dass es auch 100% Treffsicher ist. Warum nicht.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28139

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von klusterdegenerierung »

Rechne doch mal. ;-)
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



iasi
Beiträge: 29137

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 07:06 @ iasi

Brauche ich auch nicht, um das zu beurteilen. Mir ist schon klar, dass Du bei jedem neuen Gimmick das auf den Markt kommt, gleich außer Rand und Band bist und meinst es würde Dir ganz neue kreative Möglichkeiten geben. Aber ich versichere Dir, die Technik ist nicht der limitierende Faktor beim Filmemachen. Auch nicht bei Deinen Filmen ;) Es reicht nicht, Datenblätter zu vergleichen. Man muss wissen, was in der Praxis wirklich nützlich ist und was weniger. Nur wenn Du es selber sinnvoll einsetzen kannst, hat es einen Mehrwert.

VG
Für dich scheint offensichtlich jede technische Neuentwicklung ein Gimmick zu sein.

Dabei ist es doch interessant zu sehen, dass die Foto-Welt, die ja immer zeitlich voraus ist, da sie nur 1 und nicht mindesten 24 Bilder/s aufnehmen will, schon längst Raw, AF und all die anderen "Gimmicks" nutzt.

Ich wundere mich sowieso immer wieder, wenn Filmkameraleuten Fotografen indirekt absprechen, dass sie ebenso hochwertige Bilder erzeugen.

Schau mal über den Tellerrand und betrachte dir all die "Gimmicks", die in der Foto-Welt heute eingesetzt werden, dann siehst du die Zukunft im Filmbereich.



pillepalle
Beiträge: 11011

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von pillepalle »

@ iasi

Nicht alles was neu ist, ist ein Gimmick, aber der Ronin 4D ist ein recht spezielles Werkzeug. Also eine Ergänzung in gewissen Situationen und keine Kamera die man besonders universell einsetzen kann. Und alles was man damit machen kann, konnte man vorher auch schon. Nur eben mit mehr Rigging-Aufwand.

Und der AF Vergleich mit Fotos hinkt vorne und hinten. Bei Stills muss ich keinen Fokus ziehen. Da reicht es wenn die Kamera weiß, was in dem einen Moment scharf sein soll. Bei einem Film kann die Kamera schwenken, der Darsteller das Bild verlassen, oder man kann bewußt die Schärfe auf eine ganz andere Stelle legen. Alles Dinge, bei denen ein AF keine besonders große Hilfe ist. Das was er gut kann, ist bestimmten Zielen präzise folgen. Das sogar besser als ein Mensch. Aber sobald es um komplexere Situationen geht, um Timing und künstlerische Ausdrucksweise, sind die Algorithmen am Ende mit ihrem Latein. Sie sind also bestenfalls eine Ergänzung in bestimmten Situationen.

VG
Es geht doch nichts über ein solides Halbwissen.



iasi
Beiträge: 29137

Re: Sony stellt Flaggschiff Venice 2 mit 8K 60p, internem X-OCN und austauschbarem Sensor vor

Beitrag von iasi »

pillepalle hat geschrieben: Di 16 Nov, 2021 17:51 @ iasi

Nicht alles was neu ist, ist ein Gimmick, aber der Ronin 4D ist ein recht spezielles Werkzeug. Also eine Ergänzung in gewissen Situationen und keine Kamera die man besonders universell einsetzen kann. Und alles was man damit machen kann, konnte man vorher auch schon. Nur eben mit mehr Rigging-Aufwand.

Und der AF Vergleich mit Fotos hinkt vorne und hinten. Bei Stills muss ich keinen Fokus ziehen. Da reicht es wenn die Kamera weiß, was in dem einen Moment scharf sein soll. Bei einem Film kann die Kamera schwenken, der Darsteller das Bild verlassen, oder man kann bewußt die Schärfe auf eine ganz andere Stelle legen. Alles Dinge, bei denen ein AF keine besonders große Hilfe ist. Das was er gut kann, ist bestimmten Zielen präzise folgen. Das sogar besser als ein Mensch. Aber sobald es um komplexere Situationen geht, um Timing und künstlerische Ausdrucksweise, sind die Algorithmen am Ende mit ihrem Latein. Sie sind also bestenfalls eine Ergänzung in bestimmten Situationen.

VG
Natürlich muss der AF auch beim Fotografieren den Fokus nachführen, denn man will schließlich nicht nur unbewegte Gegenstände ablichten.
Dabei wird ja z.B. nun auch wieder die Augensteuerung genutzt.

Die kompakte Bauweise des 4D eröffnet durchaus neue Möglichkeiten.
Ein Gimbal allein bietet nun einmal nicht die gleiche Stabilisierung und ein System mit zusätzlicher Stabilisierung der 4.Achse baut dann nun einmal größer und sperriger.
Wo man mit einer 4D noch durch kommt, bleibt man mit den dicken Dingern dann eben hängen.

Einschränkungen sehe ich beim 4D eigentlich nur bei langen Brennweiten und vollkommen statischen Aufnahmen.
Dann eben auch noch beim Rolling Shutter.
Und noch ein wenig bei ProRes Raw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01