News-Kommentare Forum



Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von dienstag_01 »

wolfgang hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2017 22:12 Ob der ewig ignorante Kerl eigentlich weiss was der Unterschied zwischen 12 bit linear raw und 16bit raw ist? Und was das bedeutet? Aber er spricht lieber über wording Fragen.
http://www.dvinfo.net/forum/sony-xdcam- ... s-log.html
Raw ist kein Log. *Wording* hin oder her ;)



motiongroup

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von motiongroup »

Hat doch die BM mit passenden Objetiv auch oder irre ich mich..
Zaubern die meisten nicht so oder via manueller Fokussierung ?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von wolfgang »

dienstag_01 hat geschrieben: ↑Mi 31 Mai, 2017 22:37 Raw ist kein Log. *Wording* hin oder her ;)
NATÜRLICH NICHT - aber hast du den Rest überhaupt verstanden, um den es wirklich geht?

Und im Übrigen wurde nicht raw und log gleich gesetzt, sondern von "log raw" gesprochen. DAS ist ein Unterschied und dieser terminus technicus findet sich durchaus in Diskussionen:
From the outset Sony have not hidden the fact that the raw is 12 bit. Perhaps a little more homework should have been done to fully undersatnd the implications of this.

The 12 bit raw will deliver the full latitude of the camera. Plus there is around the same amount of data in the shadows excepting perhaps the first two or three stops as you would find with S-log. Frankly the lower stops are going to be pretty noisy anyway so anything in those stops is never going to look great. You have a lot, lot more data in the highlights. So what you need to do is adjust the way you shoot and deliberately over expose your shots to pull the scene data further up the recording range. I would aim for 1.5 to 2 stops of deliberate over exposure. This is best practice with linear raw with any camera. It's worth remembering that the with linear the top stop contains double the brightness range of the previous stop and as much data as the rest of the entire recording range, so there is a lot of very usable data in those highlights. So push it hard and get the best results. Don't over protect highlights, let them go in to clipping a little.

Of course if the scene isn't bright enough to do this, well then you will need to add light, but that also applies to log, if there isn't enough light the footage will be noisy anyway.

I very much doubt we will ever see log raw in this camera. It's very easy to pass the linear data from the sensor to the raw output but much harder to encode it as a log signal first. While log raw may bring benefits to the shadows it will restrict the amount of data in the highlights forcing the use of lower exposures which will mean noisier images that may not grade as well. I really don't think there would be much benefit to having 12 bit log raw over 10 bit S-log. As with all these things there are always trade-offs, especially when you only have a limited data bucket.
https://community.sony.com/t5/FS7/Raw-o ... 586/page/2
Lieben Gruß,
Wolfgang



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von dienstag_01 »

Wolfgang hat geschrieben:Und im Übrigen wurde nicht raw und log gleich gesetzt, sondern von "log raw" gesprochen. DAS ist ein Unterschied und dieser terminus technicus findet sich durchaus in Diskussionen:
Das ganze ist Off-Topic, deshalb nur kurz: Raw ist linear, wenn jemand von log Raw spricht ist das Unsinn. Selbst in deinem verlinkten Beitrag gibt es ja die Erkenntnis: *I very much doubt we will ever see log raw in this camera.* Man könnte noch hinzufügen, jawohl, und das ist nicht nur in dieser Kamera so, sondern in allen, log Raw gibts nämlich gar nicht ;)
Zählt zu den Grundlagen.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von wolfgang »

Nochmal zum Mitstottern: weißt du was das Limit von 12 bit raw ist???? DAS IST DER PUNKT. Wenn du das noch immer nicht weißt, dann informiere dich endlich.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von Roland Schulz »

Logarithmisches RAW macht durchaus Sinn, vor allem bei geringen Quantisierungen.
Im Audiobereich durchaus geläufig. Schonmal z.B. was von "μ-law" gehört?! Zu lange her oder am Montag immer die Vorlesung geschlampt ;-)?!

Wer sowas heute bei irgendner Kamera einsetzt ist mir allerdings nicht bekannt. Theoretisch aber sinnvoll möglich, besonders vor der A/D-Wandlung!! Gammakurven wurden auch nicht zum Spaß erfunden!!



dienstag_01
Beiträge: 14523

Re: Fakten und Schlüsse zur kommenden Canon C200

Beitrag von dienstag_01 »

wolfgang hat geschrieben: ↑Fr 02 Jun, 2017 19:27 Nochmal zum Mitstottern: weißt du was das Limit von 12 bit raw ist???? DAS IST DER PUNKT. Wenn du das noch immer nicht weißt, dann informiere dich endlich.
Immer wenn du das Thema wechselst, weiss man, dass das einzig dem Umstand geschuldet ist, dass du es nicht fertig bringst, einen Fehler zuzugeben.
Und was soll ich sagen, recht hast du: wer einen Fehler zugibt, fällt auf der Stelle tot um. Ist leider so. Machs nicht ;)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17