Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Starshine Pictures »

Die Firma Moment hat eine Kickstarter Kampagne gestartet um Geld für einen anamorphen Objektivadapter für Drohnen einzusammeln. Die ersten Bilder finde ich persönlich verdammt genial!






Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Funless
Beiträge: 5892

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Funless »

Also wenn die's hinbekommen sollten so'nen Vorsatz auch für die Osmo Pocket herauszubringen, dann hätte ich keinen Hinderungsgrund mehr mir eine Osmo Pocket zuzulegen.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28137

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich finds eher peinlich ein "Weitwinkel" welches man schon für ne schmale Mark bekommen kann, mit framing Vorschau als hipp zu verticken, ganz zu schweigen von dem dünnen kleinen Lichtstreifen den man sich in der post selber schnell basteln kann und der nur so dezent im ewiglangen Video gezeigt wird, das man sich fragt ob das Ding überhaupt was macht.

Die ellenlangen Videos sind nur Dokus über Selbstdarsteller und vom eigentlichen anamorphic look wird ausser ein gecropptes Weitwinkelbild kaum etwas gezeigt.

Ich habe mir für den Pocket eine WW Linse gekauft die den gleichen look macht wenn ich sie ins schmalformat croppe.
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ne ne, das ist ganz anders.
Das ist eine 1.33 Linse, die stretcht. Mit Croppen usw hat das nichts zu tun. Mit 16:9 Sensor bekommst du so nämlich n schönes 2.39 Bild hin. Ist zwar bei weitem nicht so geil wie 2x stretch, aber immerhin...



rush
Beiträge: 15010

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von rush »

Was ich nicht so ganz verstanden habe - kann ma damit dann auch noch ND Filter nutzen? Oder funtzen diese nur ohne den Anamorphic Aufsatz?
keep ya head up



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von carstenkurz »




Weiter unten wird erwähnt, dass auch (deren) ND-Filter damit nutzbar sind. Ohne wäre auch ziemlich sinnlos, es sei denn, der Lichtverlust im Anamorphot entspräche schon einem 'typischen' ND ;-)

So ganz absurd finde ich die Idee nicht. Und wenn die Beispielaufnahmen nicht gefaked sind, sondern mit einem echten Prototypen gemacht wurden, scheint es auch nicht einfach eine billige Plastik-Effektlinse zu sein. Mal abwarten, wieviel Auflösung noch übrig bleibt, und wie es mit CA & Co. aussieht.

Wird spannend, wie das Ding mit dem Gimbal interagiert, die Mavic Gimbals haben schon mit einigen schlichteren Filtervorsätzen Ärger gemacht, die sind nicht für große Zusatzlasten konzipiert. Allerdings haben die hier wohl offensichtlich schon drüber nachgedacht und zumindest ein Gegengewicht für die Rückseite der Kamera konzipiert.

- Carsten
and now for something completely different...



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von -paleface- »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Mi 10 Jul, 2019 17:26 Ich finds eher peinlich ein "Weitwinkel" welches man schon für ne schmale Mark bekommen kann, mit framing Vorschau als hipp zu verticken, ganz zu schweigen von dem dünnen kleinen Lichtstreifen den man sich in der post selber schnell basteln kann und der nur so dezent im ewiglangen Video gezeigt wird, das man sich fragt ob das Ding überhaupt was macht.
Also Anamorph zu drehen, auch wenn es nur ein Adapter ist, ist schon ne andere Schiene als in der POST was reinzubasteln. Wenn gleich ich sowas auch ab und an mal mache weil wir mit dem SLR-Adapter an die Grenzen kommen.

Finde einen Adapter für Drohne auf jedenfall sehr spannend. Wobei ich sagen würde, macht eher Sinn für die ZOOM Mavic. Einfach weil ich den Anamroph-Look vor allem bei längeren Brennweiten schön finde.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



rush
Beiträge: 15010

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von rush »

@carsten: das hatte ich tatsächlich übersehen mit den ND's... Hätte mich sonst auch gewundert.

Mal beobachten wie sich das entwickelt.

Auf der anderen Seite muss man halt abwägen ob man so was wirklich benötigt - besonders im Mix mit Material aus anderen Quellen wird man dann irgendwo was entsprechend croppen müssen bzw. darauf achten.

Aber für szenisch geplante Sachen sicher ganz nice wenn es optisch qualitativ erfolgt .
keep ya head up



Darth Schneider
Beiträge: 25361

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Darth Schneider »


Fast kein Kommentar, mir fällt nur ein Wort ein: Wau !
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Starshine Pictures »

Darth Schneider hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 21:03
Fast kein Kommentar, mir fällt nur ein Wort ein: Wau !
Gruss Boris
Ich hab ja diesen Adapter hier:



Können wir gern testen an deiner Pocket 4K
*Aktuell in Vaterschaftspause*



Funless
Beiträge: 5892

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Funless »

Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen dem SLR Magic 1.33x-40 und dem SLR Magic 1.33x-50 Adapter?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Starshine Pictures »

Das Frontelement der zu adaptierenden Linse darf höchstens 40 bzw. 50mm Durchmesser haben.

*Aktuell in Vaterschaftspause*



Funless
Beiträge: 5892

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Funless »

Ahh okay. Danke für die Info. 👍
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Framerate25 »

Geht aber auch „low Budget“. 😂👍

(Keine Gewähr auf Funktionalität, hab’s nicht probiert)

Grüßle
FR25 👩‍🎨



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

SLR Magics sind bei uns ziemlich verschrien, weil die hässliche blaue Flares machen, und auch sonst optisch ziemlich schlecht...



Starshine Pictures
Beiträge: 2657

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Starshine Pictures »

TheGadgetFilms hat geschrieben: Fr 12 Jul, 2019 11:13 SLR Magics sind bei uns ziemlich verschrien, weil die hässliche blaue Flares machen, und auch sonst optisch ziemlich schlecht...
Klar gibt es Qualitätseinbussen. Aber nicht so dass es nicht zu gebrauchen wäre.
352F0719-56C3-4C8B-81C8-01291BC2F454.jpeg
61EA5B83-63F6-46D9-8255-B82A4D45A4EA.jpeg

Grüsse, Stephan
*Aktuell in Vaterschaftspause*
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ne, aber mit einmal Flohmarkt und 2 Tage arbeit bekommst du bessere Ergebnisse für weniger Geld. Das sollte man nicht außer Acht lassen



Cinemator
Beiträge: 977

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Cinemator »

Blaue Flares sind ja eines der erwünschten Merkmale von Anamorphic. Ebenso ovale Highlights und ein wie gemaltes Bokeh. Mit den SLR Magic Adaptern läßt sich das vergleichsweise günstig hinkriegen. Nur das Fokussieren erfordert etwas Übung.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

Haha ne ganz und gar nicht. Bei Michal Bay Fans vielleicht ;)
Ansonsten sind subtile Flares in moderateren Farben eher gewünscht.
Anamorphot ist viel mehr als Flare und Bokeh (was übrigens bei SLR auch nicht so geil ist), Stichwort Brennweite und 3D.
Das sind halt billig Vorsatzadapter ohne jeglichen Charakter und Charme, um man in die Cinemascope Welt reinzuschnuppern.
Wie geschrieben, mein Setup ist qualitativ um Welten besser und hat weniger gekostet.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Funless »

Wie genau sieht denn dieses Setup aus wenn ich aus Interesse halber mal fragen darf?
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

Ja logo.
Ist eigentlich ziemlich simpel, ein Projektionsobjektiv (Schneider Kreuznach und Kowa) aus dem Kino, da nen variablen Diopter zum Fokussieren vor (muss man bei SLR Magic auch haben, bzw haben die auch so) und ne Clamp die dann an die verschiedenen Taking Lenses geht.
Ab 35mm auf MFT ohne Vignettierung. Du kannst dir bei DIY halt die Anamorphen aussuchen, und demnach auch die Flares bestimmen von den Farben her. Kowa macht zb meistens eher Lila/Gold/ Grün, Schneider blau, usw usw.
LG



Funless
Beiträge: 5892

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Funless »

Vielen Dank für den Einblick. 👍

Dass es auch variable Diopter gibt wusste ich z.B. nicht.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

Klar gerne.
Ja die werden immer vor die Anamorphoten gebaut damit man dann nicht immer beide Linsen gleichzeitig fokussieren muss. Gibt s von SLR Magic, Rectilux, FJM usw., wobei Rectilux wohl die beste Qualität hat.



Funless
Beiträge: 5892

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von Funless »

Okay cool, auch danke dafür. Dann weiß ich schonmal wonach ich ein bisschen recherchieren kann.
Funless has spoken!
.........................................................
"The enemy of art is the absence of limitations."
(Orson Welles)
.........................................................
No Cenobites were harmed during filming.



TheGadgetFilms
Beiträge: 1320

Re: Anamorphic Objektivaufsatz für DJI Mavic

Beitrag von TheGadgetFilms »

Easy, wenn du noch Fragen hast, Frag gerne ;)



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Anamorphotische Optik für DJI Mavic 2 Drohnen -- Moment Air

Beitrag von slashCAM »


Der anamorphotische Look bleibt angesagt -- nun können auch Drohnenfilmer in den Genuß einer Vorsatzoptik kommen, um Flugbilder mit 1.33x horizontaler "Stauchung" einzufa...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Anamorphotische Optik für DJI Mavic 2 Drohnen -- Moment Air



chackl
Beiträge: 522

Re: Anamorphotische Optik für DJI Mavic 2 Drohnen -- Moment Air

Beitrag von chackl »

oder eine Iscorama 36... die tut's auch :-)



cantsin
Beiträge: 16614

Re: Anamorphotische Optik für DJI Mavic 2 Drohnen -- Moment Air

Beitrag von cantsin »

chackl hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 19:15 oder eine Iscorama 36... die tut's auch :-)
Sicher nicht an einer Drohne wie der Mavic (da zu groß und zu schwer, und für Kleinbildoptiken gerechnet).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



chackl
Beiträge: 522

Re: Anamorphotische Optik für DJI Mavic 2 Drohnen -- Moment Air

Beitrag von chackl »

cantsin hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 19:50
chackl hat geschrieben: Sa 13 Jul, 2019 19:15 oder eine Iscorama 36... die tut's auch :-)
Sicher nicht an einer Drohne wie der Mavic (da zu groß und zu schwer, und für Kleinbildoptiken gerechnet).
logisch, ich bezog mich auf die grundsätzliche Vorsatzlinsen Diskussion die paar Posts oberhalb.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von GaToR-BN - Di 18:43
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von vago - Di 18:19
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von stip - Di 14:02
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von slashCAM - Di 14:00
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von soulbrother - Di 13:30
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von slashCAM - Di 11:21
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Di 0:54
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 23:35
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 18:08
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Mo 14:42
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von Axel - So 13:27
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 8:53
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23