Kameras Allgemein Forum



Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
1satzSuedtirol
Beiträge: 21

Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von 1satzSuedtirol »

Ich habe mir die Sony AX700 zugelegt und bin mit der Bildqualität sehr zufrieden. Allerdings muss ich bemängeln, dass die Kamera trotz guter Bildstabilisierung um die x- und y-Achse vor allem im Telebereich, aber auch bei Weitwinkelaufnahmen gerne mal etwas um die z-Achse "zittert", egal wie ruhig ich sie halte. Mit einer Hand filmen geht gar nicht, und wenn ich die Kamera von unten stütze, ist es etwas besser. Wie haltet ihr Hand-Camcorder für möglichst ruhige Aufnahmen? Bei der AX700 muss ich zudem ein kleines Drehrad auf der linken Seite bedienen können, um Blende bzw. Gain einzustellen.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

1satzSuedtirol hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 12:37 Wie haltet ihr Hand-Camcorder für möglichst ruhige Aufnahmen?
Rechte Hand am dafür vorgesehenen Griff unter der Handschlaufe, linke Hand stützend unterm Gehäuse oder vorn am Ring zum manuellen Fokussieren, beide Ellenbogen gegen die Brust abgesenkt, Auge/Brille gegen den (etwas nach oben geschwenkten) Sucher gedrückt.

Gerade den letzten Punkt finde ich sehr wichtig; beim Filmen übers Display kriege ich nie so ruhige Aufnahmen hin wie beim Filmen mit Sucher. Das ist quasi der dritte Auflagepunkt. Auch mit Kameras, deren Sucher nicht schwenkbar sind, klappt es nicht so gut - weil man dann die Ellenbogen nicht auf die Brust drücken kann. (Hängt aber sicher auch vom jeweiligen Körperbau ab. Muss also jeder selber probieren.)
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



1satzSuedtirol
Beiträge: 21

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von 1satzSuedtirol »

Stimmt, das Abstützen der Ellebogen hilft! Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.



beiti
Beiträge: 5207

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von beiti »

1satzSuedtirol hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:00 Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.
Wenn man ein gutes Brillengestell hat (eines, das nicht gleich unter etwas Druck verbiegt) ist das kein Problem.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von carstenkurz »

Wie sind denn die Einsatzbedingungen? Ich habe mich nie mit der klassischen Handhaltung von Camcordern anfreunden können (Horizont ist fast immer verzogen). Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät. Je weiter es ausgezogen ist, desto besser stabilisiert es.

- Carsten
and now for something completely different...



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Pianist »

carstenkurz hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:30 Wie sind denn die Einsatzbedingungen? Ich habe mich nie mit der klassischen Handhaltung von Camcordern anfreunden können (Horizont ist fast immer verzogen). Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät. Je weiter es ausgezogen ist, desto besser stabilisiert es.
Wenn ich mit der a7iii drehe, mache ich das auch so. Anders wird es kaum gehen, man sieht es dem Bild sonst immer an.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



Jott
Beiträge: 22697

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Jott »

Das ist Übungssache. Neben den genannten Tipps noch zusätzlich: irgendwo anlehnen (Mauer, Pfosten ...) oder auflehnen (Geländer ...).
Zusammen mit der Stabilisierung der Kamera selbst passt das dann.

Sonst Einbein.



K.-D. Schmidt
Beiträge: 794

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von K.-D. Schmidt »

Mit dem Sucher sieht es schlecht aus, weil Brillenträger.
Bei vielen Camcordern lässt sich am Sucher über einen Schiebeschalter die Schärfe ans Auge anpassen, sodass man keine Brille benötigt.
Ob das bei der AX700 der Fall ist, weiß ich nicht.
Edit
bei Sony selbst steht: Dioptrienausgleich ja



Pianist
Beiträge: 9023

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von Pianist »

K.-D. Schmidt hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 14:34 Bei vielen Camcordern lässt sich am Sucher über einen Schiebeschalter die Schärfe ans Auge anpassen, sodass man keine Brille benötigt.
Genau. Dann einfach noch so ein Brillenband ran, wie man es als brilletragender Schiffsführer verwenden muss, und dann kann man die Brille einfach baumeln lassen, während man durchschaut.

Matthias
Filmemacher für besondere Aufgaben



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Wie Camcorder halten für zitterfreie Aufnahmen?

Beitrag von dosaris »

carstenkurz hat geschrieben: Do 11 Jul, 2019 13:30 Fast immer, wenn ich Video aus der Hand aufnehme, egal mit welcher Kamera, habe ich ein leichtes Einbeinstativ mehr oder weniger weit ausgezogen unter dem Gerät.
und dann gips ja auch noch den alten Trick, eine Kordel zur Schleife zu formen und unten den Fuß reinzustellen.
Oben Kordel mit Augenschraube 1/4 von unten in die Cam drehen.
Die Kordel passt immer noch in die Jackentasche, wenn selbst ein kleines Einbeinstativ zu sperrig ist.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24