Postproduktion allgemein Forum



wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
kreyco

wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen

Beitrag von kreyco »

Hallo Slasher

ich bin in der Vorbereitung für ein UniProjekte und wollte mal Leute fragen die bereits Erfahrungen mit Bluebox und Tracking haben nach der besten Umsetzung.

Und zwar mochte ich in alten Archivaufnahmen eine Person einsetzen. Die Archivaufnahmen werden typische
Strassenszenen sein in der die gekeyte Person eingesetzt wird. Um die Farbanpassung geht es mir jetzt nicht nur wie kann ich das am besten umsetzen. Mein bisheriger plan ist.
1. Archivmaterila aufnehmen
2. In die Bluebox gehen, Archivmaterial am Laptop vor Ort sichten und daran die richtige Kameraeinstellung für die Bluboxaufnahmen finden.
3. Bluboxaufnahmen freistellen und ins Archivmaterial einfügen.

Soweit so gut, nun meine Fragen: muß ich da was tracken (habe ich noch nie gemacht) wenn ja welche software würdet ihr für Mac empfehlen. Habt Ihr noch weitere Tips auf was ich achten muss.

Danke + gruß

David

david -BEI- kreyco.de



Tobias

Re: wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen

Beitrag von Tobias »

(User Above) hat geschrieben: : 1. Archivmaterila aufnehmen
: 2. In die Bluebox gehen, Archivmaterial am Laptop vor Ort sichten und daran die
: richtige Kameraeinstellung für die Bluboxaufnahmen finden.
: 3. Bluboxaufnahmen freistellen und ins Archivmaterial einfügen.
:
: Soweit so gut, nun meine Fragen: muß ich da was tracken (habe ich noch nie gemacht)
: wenn ja welche software würdet ihr für Mac empfehlen. Habt Ihr noch weitere Tips auf
: was ich achten muss.
:
: Danke + gruß
:
: David


Du musst tracken wenn:

1: Die kamera die die Bluebox sequenzen filmt oder
2: Die kamera im Archivmaterial

sich bewegen. ( schwenken,neigen,fahren )

und ich gehe davon aus das das archimaterial typisches homevideo footage ist, also wild gezoomt und geschwenkt wird. da wirst du um eine ordentliche tracking session nicht rummkommen ;)

ich benutz immer After effects. aber andere Compositing tools wie Motion, Combustion oder Shake ( nur mac ) sollten auch zum ziel führen, ist geschmacksache. ich würde mal viel zeit und geduld einplanen dafür, tracken is immer ne verzwickte kiste bis es gut aussieht.



toast -BEI- b-r-o-t.de



kreyco

Re: wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen

Beitrag von kreyco »

(User Above) hat geschrieben: : Du musst tracken wenn: 1: Die kamera die die Bluebox sequenzen filmt oder
: 2: Die kamera im Archivmaterial
:
: sich bewegen. ( schwenken,neigen,fahren )
:
: und ich gehe davon aus das das archimaterial typisches homevideo footage ist, also wild
: gezoomt und geschwenkt wird. da wirst du um eine ordentliche tracking session nicht
: rummkommen ;)
:
: ich benutz immer After effects. aber andere Compositing tools wie Motion, Combustion
: oder Shake ( nur mac ) sollten auch zum ziel führen, ist geschmacksache. ich würde
: mal viel zeit und geduld einplanen dafür, tracken is immer ne verzwickte kiste bis
: es gut aussieht.


Danke für die chnelle Nachricht.
Das Archivamterial kommt aus den Rundfunkarchiv und sind alte Aufnahmen der 50 - 80 er Jahre. Das kann man von denen von Beta capturen. Ich will in der Recherche schon drauf achten das die Kameraeinstellung geeignet sind,
also kein wildes rumgewackle und gezoome.

david -BEI- kreyco.de



Tobias

Re: wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen

Beitrag von Tobias »

(User Above) hat geschrieben: : Danke für die chnelle Nachricht.
: Das Archivamterial kommt aus den Rundfunkarchiv und sind alte Aufnahmen der 50 - 80 er
: Jahre. Das kann man von denen von Beta capturen. Ich will in der Recherche schon
: drauf achten das die Kameraeinstellung geeignet sind,
: also kein wildes rumgewackle und gezoome.


na dann sollte es keine grösseren probleme geben. zum tracken sind aber immer referenzpunkte wichtig. zB kann man bei einem vorbeifahrenden auto toll ein fenster tracken, da fenster meistens klar zu erkennende ecken und rahmen haben. aber man wird wahnsinnig wenn man versucht zB etwas in einem fliessenden bach zu tracken, da der tracker nicht weiss woran er sich "festhalten" soll...da hilft dann nur noch einzelbild modus und in jedem frame anpassen...frohe überstunden wünsche ich :)

toast -BEI- b-r-o-t.de



kreyco

Re: wer hat erfahrungen mit tracken und freistellen

Beitrag von kreyco »

(User Above) hat geschrieben: : na dann sollte es keine grösseren probleme geben. zum tracken sind aber immer
: referenzpunkte wichtig. zB kann man bei einem vorbeifahrenden auto toll ein fenster
: tracken, da fenster meistens klar zu erkennende ecken und rahmen haben. aber man
: wird wahnsinnig wenn man versucht zB etwas in einem fliessenden bach zu tracken, da
: der tracker nicht weiss woran er sich "festhalten" soll...da hilft dann
: nur noch einzelbild modus und in jedem frame anpassen...frohe überstunden wünsche
: ich :)

habe ich mir schon gedacht das da echtes ahndwerk dahinter steht. welche software führt denn beim tracken zu den besten ergebnissen?

david -BEI- kreyco.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von iasi - Sa 1:20
» Arri Hi5 SX Funkschärfe - Bizarr!
von pillepalle - Sa 0:01
» Panasonic GH7 im Praxistest: 32 Bit Float Audio, Phasen AF und interne ProRes Raw Aufnahme
von Tscheckoff - Fr 23:11
» PS Plugin Error?
von klusterdegenerierung - Fr 22:45
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Fr 22:36
» Panasonic LUMIX GH7 - internes ProRes RAW und 32Bit Float Audio-Aufzeichnung
von iasi - Fr 19:42
» ARD beendet die Sat-Verbreitung aller TV-Programme in Standard-Bildauflösung
von dienstag_01 - Fr 19:36
» DJI Osmo Pocket 3 Kreativ Combo Gimbal-Kompaktkamera
von Jörg - Fr 15:56
» Anfängerfragen zu Codec und Programmen
von Skeptiker - Fr 14:14
» Kwai stellt KI-Videogenerator KLING vor - direkte Konkurrenz für Sora?
von slashCAM - Fr 13:15
» Canon Cinema EOS C400 - RAW, Autofokus und Vollformat für 8.599 Euro
von Clemens Schiesko - Fr 12:59
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von NurlLeser - Fr 12:52
» Insta360 X4 vs. GoPro Max 2 (gibt es noch Hoffnung?)
von Alex - Fr 12:41
» Rode NTG5 an Sony A1 anschließen?
von gammanagel - Fr 11:33
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von FocusPIT - Fr 10:51
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Alex - Fr 8:13
» Blackmagic stellt DaVinci Resolve 19 für Qualcomm/ARM zum Download bereit
von MarcusG - Fr 1:40
» "RIVEN" Remake wird tatsächlich kommen!
von klusterdegenerierung - Do 21:52
» Neue Umfrage: Meine nächste Kamera wird eine...
von klusterdegenerierung - Do 20:49
» Gh6 Body, 2 Tamron EF Zooms, 2 Olympus Zooms und 3 Olympus Festbrennweiten, 1 EF MFT Ultra Metabones Speedbooster
von v-empire - Do 20:37
» Gimbal DJI Ronin-S
von aidualk - Do 19:45
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von iasi - Do 17:39
» Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
von -paleface- - Do 14:30
» ***BIETE: Godox S30 mit Zubehör für Gobos und Hintergründe
von ksingle - Do 12:15
» Blackmagic Box Camera
von iasi - Do 9:23
» Kostendruck
von Alex - Do 8:43
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Do 0:23
» Panasonic GH7
von MrMeeseeks - Mi 23:16
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Bildlauf - Mi 18:49
» DJI Avata 2 bekommt 4K/100fps Zeitlupe Dank neuer Firmware
von slashCAM - Mi 16:30
» Godzilla Minus One
von Axel - Mi 15:50
» Samyang AF 35-150mm F2.0-F2.8 L - Vollformat Zoomobjektiv für L-Mount
von cantsin - Mi 11:43
» Bringt Canon eine neu Cinema Box Kamera? (05. Juni 2024)
von Clemens Schiesko - Di 23:19
» SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art - Vollformat-Zoomobjektiv mit durchgängiger F1.8 Blende
von j.t.jefferson - Di 16:29
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von MrLanz - Di 14:15