Bildlauf
Beiträge: 2322

GH5 - Flimmern auf Tierfellen

Beitrag von Bildlauf »

Hallo,

ich besitze ja eine GH5.

Beim letzten Familientag in einem Wildpark habe ich einige Tiere gefilmt.

Beispiel zur Veranschaulichung des Problems:

https://www.dropbox.com/s/cq9g4tjyzp28u ... l.mp4?dl=0

- .mov
- Rec. 709
- 4k
- 50 fps (wegen Slowmotion)
- 8 Bit
- 150 mbit/sec
- ISO 200
- Shutter 180 Grad
- Blende variabel, je nach Licht
- Brennweite variabel
- ND Filter genutzt
- Bildstabi an

Objektiv Panasonic Vario 12 - 35


Da ist mir dann zu Hause folgendes aufgefallen, wie im Sample zu sehen. Eine Art Flimmern, meist auf den Fellen der Tiere.

Bei Schafen, Ziegen, Hahn, Storch etc. war das nicht. Hängt das mit der Haarstruktur zusammen?

War nur bei Rehen und Wildschweinen.

Das Licht war sehr unbeständig an dem Tag. Sonnig, aber weiße Wolken, viel partielle Abdunklung durch Bäume etc.

Was ist das? Eine Art Moire, weil die Haare so parallele Linien bilden? Oder sind das Reflektionen der Sonne durch die hellen/glänzenden Haare, wenn die sich bewegen.

So für die Familie nette Aufnahmen, wäre es ein Imagefilm für einen Park, dann eher nicht anbietbar. Das Flimmern war mal stärker, mal schwächer.

Zu sehen:

Bei den Wildschweinen am Körper (Clip 1 und 2)
Beim Reh am Hals mehr zu sehen (clip 3)
Beim Closeup der Schnauze vom Reh sieht man es im Schnauzenbereich (clip 4)

Ist auch noch auf anderen Clips zusehen.
Ein bislang noch nicht vorgekommenes Phänomen.

Was könnte das Problem sein? habe nichts gefunden....

Danke.



blueplanet
Beiträge: 1753

Re: GH5 - Flimmern auf Tierfellen

Beitrag von blueplanet »

...das sieht ja gruselig aus! Was haste denn da gemacht??? Die Wette hätte ich verloren, dass das von einer GH5 kommt ;))
Sind das die Originalfiles aus der GH5 oder bist damit schon in der POST gewesen?
Îst das evtl. mit V-LOG aufgenommen bzw. welches Bildprofil (Cine D)???
Die Farben sind total übel. Welcher ND-Filter? Oder bist Du an irgendeiner Stelle im Einstellungsmenü (Highligts, Gamma, Farbe etc.) zu weit übers Ziel hinausgeschossen?
An deiner Stelle würde ich ersteinmal die Kamera reseten. Und dann die anderen, bezeichneten Komponenten testen.



Bildlauf
Beiträge: 2322

Re: GH5 - Flimmern auf Tierfellen

Beitrag von Bildlauf »

Hätte ich ja auch mal draufkommen können..... Guten Morgen Bildlauf.....
Das originalmaterial flimmert nicht, hängt mit der Nachbearbeitung zusammen.....

Ich glaube ich habe es mit manchen Parametern übertrieben und nicht ernst genug genommen den Family Film :-), Color Boost zu viel und etwas viel Temperatur, daher die komischen Farben.

Werde dennoch mal die Kamera resetten zur Sicherheit.

Insofern ist das Material dann noch zu gebrauchen. habe jetzt dezenter bearbeitet und passt dann jetzt und sieht auch authentischer aus.Das Rohmaterial passt meiner Einschätzung nach und lt. Zebra vernünftig belichtet alles, das Licht war aber auch extrem schwankend.
Beispiel kann ich senden, aber nur bei Interesse

Es war Rec/Wie 709 aufgenommen
ND Filter ist von B + W.


Danke Dir!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Di 17:06
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von berlin123 - Di 16:25
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von slashCAM - Di 15:57
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08