slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11264

YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von slashCAM »


Eine Analyse der Zuschauerzahlen aller Videos auf YouTube liefert einige interessante Erkenntnisse. Da YouTube selbst keine detaillierten Statistiken über die Videoabrufe...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views



Auf Achse
Beiträge: 4031

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von Auf Achse »

Sehr interessant, danke!

Auf Achse



meerkaat
Beiträge: 11

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von meerkaat »

Ich glaube da stimmt etwas mit der Beschreibung unter dem ersten Diagramm nicht.



dienstag_01
Beiträge: 13621

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von dienstag_01 »

meerkaat hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:37 Ich glaube da stimmt etwas mit der Beschreibung unter dem ersten Diagramm nicht.
Richtig, müsste heißen: hochgeladene Videos (in Stunden) pro Minute nach Jahren. Nicht: Content der pro Stunde hochgeladen wird.
621 Stunden Material, die 2018 pro Minute hochgeladen wurden, sind schon eine Nummer.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von Alf_300 »

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



tom
Administrator
Administrator
Beiträge: 1488

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von tom »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:54
meerkaat hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 18:37 Ich glaube da stimmt etwas mit der Beschreibung unter dem ersten Diagramm nicht.
Richtig, müsste heißen: hochgeladene Videos (in Stunden) pro Minute nach Jahren. Nicht: Content der pro Stunde hochgeladen wird.
621 Stunden Material, die 2018 pro Minute hochgeladen wurden, sind schon eine Nummer.

Das stimmt nicht, Danke, ist korrigiert!
slashCAM



TonBild
Beiträge: 2070

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von TonBild »

"Besonders interessant ist die Verteilung der Aufrufe auf die Videos: so erreichen nur 0.64% der Videos mehr als 100.000 Views, diese sind aber verantwortlich für einen Großteil der Views (81.6%) - die überwiegende Mehrzahl aller Videos mit über 1 Milliarde Views sind Musikvideos.

Es gibt also eine große Zahl an Videos, deren Views zusammenaddiert trotzdem nur einen geringen Teil der Gesamtvideoaufrufe ausmachen. Interessant ist auch ein anderer aus den Daten folgender Aspekt: YouTube könnte rund 99% aller Videos löschen, um teuren Speicherplatz zu sparen, ohne dabei allzu große Einbußen bei den Einnahmen zu erleiden."

Wahrscheinlich könnte man, da die überwiegende Mehrzahl Musikvideos sind, auch auf das Bild verzichten und nur noch den Ton wiedergeben?

Hier bei slashcam wird seit Anfang an über die beste Kamera, über Hd, 4k, 8k, HDR usw. diskutiert, aber eigentlich ist es der Ton (vor allem in Sinne gut gemachter Musik), der ein Video erfolgreich macht. Und diese oft vergessene Erkenntnis steckt auch in der obigen Statistik.



TheBubble
Beiträge: 1912

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von TheBubble »

TonBild hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 20:46 Hier bei slashcam wird seit Anfang an über die beste Kamera, über Hd, 4k, 8k, HDR usw. diskutiert, aber eigentlich ist es der Ton (vor allem in Sinne gut gemachter Musik), der ein Video erfolgreich macht. Und diese oft vergessene Erkenntnis steckt auch in der obigen Statistik.
Es sind Songs alleine, nicht die Kombination von Song+Video zum Musikvideo, was die Views in die Höhe treibt. YouTube ist eine Quelle zum Streamen von dort veröffentlichten Songs, denn nicht jeder hat ein Abo bei einem Musik-Streaming-Anbieter. Dabei ist das dazugehörige Video irgendwann von eher untergeordnetem Interesse. Dadurch kommen viele der Views zusammen.
TonBild hat geschrieben: Do 13 Jun, 2019 20:46 Wahrscheinlich könnte man, da die überwiegende Mehrzahl Musikvideos sind, auch auf das Bild verzichten und nur noch den Ton wiedergeben?
Bei den Musikvideos wäre das bestimmt eine lohnende Option zur Reduktion der Netzlast. Dann hätte man aber quasi ein weiteres Soundcloud.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: YouTube: einige wenige Videos bekommen die überwiegenden Views

Beitrag von Framerate25 »

Hm, man darf nicht vergessen mit welchem Slogan YT einst begonnen hat:
Broadcast yourself
In Zeiten von Mediaagenturen hinter den Protagonisten, Verträge und Werbeeinnahmen, Klicks und Kommentare welche man kaufen kann, ist dieser ursprüngliche Gedanke bereits Geschichte und der Erfolg garantiert sich einzig und alleine auf das Finden und pushen von Einzelnen seitens der großen Agenturen. Oder, eine lohnende Geldmaschine und immer noch Träumerei von vielen, den großen Sprung zu schaffen.
Grüßle
FR25 👩‍🎨



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kostendruck
von Alex - Di 9:07
» Panasonic GH7
von Darth Schneider - Di 5:53
» Dehancer Pro - Filmsimulation auf höchstem Niveau
von MK - Di 3:28
» Was schaust Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:46
» Was hörst Du gerade?
von klusterdegenerierung - Mo 23:37
» Prores Codec doch Käse?
von roki100 - Mo 23:10
» Neues Sigma 28-45mm-f 1.8 im Anflug
von Funless - Mo 22:48
» UWE BOLL: Wie kriegt man Hollywoodstars für deutsche Filme?
von Nigma1313 - Mo 22:07
» Lumix S FF Kameras und der APS-C Modus is amazing and magic ;)
von roki100 - Mo 21:20
» **Suchanfrage: 35mm-Filmaufnahmen von Autowerbungen vor 1990 gesucht**
von macaw - Mo 21:19
» Canon Sigma, 150–600 mm 5–6,3 DG OS HSM Objektiv Contemporary
von v-empire - Mo 20:21
» Android Tablet als externer Monitor für RC2 Controller
von rush - Mo 19:10
» Godzilla Minus One
von 7River - Mo 18:12
» CinePI RAW-Cine Kamera auf Raspberry Pi Basis mit hoher Dynamik
von medienonkel - Mo 18:10
» Paralinx/Teradek Videofunkstrecke Störung
von Tekfatih - Mo 16:52
» Sony A7S III erste Erfahrungen, Bugs, Problemlösungen,...
von aidualk - Mo 15:37
» AMD stellt Ryzen 9000 Prozessor-Serie mit neuen Zen5 Kernen vor
von slashCAM - Mo 15:18
» SmallRig stellt Heavy-Duty Carbon Fiber Stativ-Kit AD-120 vor
von medienonkel - Mo 15:03
» Der Nachtmahr - Autorenfilme aus Deutschland
von Nigma1313 - Mo 14:54
» Elevenlabs bringt KI-Soundeffekte per Prompt
von slashCAM - Mo 13:48
» Canon R6 Mark 2 Body
von v-empire - Mo 10:13
» Lumix G9M2
von Darth Schneider - Mo 4:55
» Perspektive in der Post verändern, KI etc
von Skeptiker - So 21:04
» Auftragslage weiter Rückläufig?
von pillepalle - So 16:53
» Eure Erfahrungen mit Sony-Mikrofonen auf mi-Shoe
von Jellybean - So 15:13
» Tilta Nucleus Nano II Wireless Lens Control System jetzt verfügbar
von FocusPIT - So 14:12
» Panasonic LUMIX S DC-S5 Vollformatkamera mit Cage
von arcon30 - So 11:01
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von macaw - So 9:50
» ToonCrafter - Generative KI-Zwischenbild-Generierung für Zeichentrick-Videos
von slashCAM - So 9:18
» Achtung vor dem Totalausfall: SanDisk Extreme Portable SSDs löschen manchmal Daten
von MK - So 1:22
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von klusterdegenerierung - Sa 18:26
» Neues Kabel oder 2. Kopfhörer?
von klusterdegenerierung - Sa 18:25
» De-Ageing und Face-Swapping für Hollywood-Filme jetzt in Echtzeit mit KI?
von slashCAM - Sa 11:27
» Neue Canon EOS R1 Gerüchte - Schneller Rolling Shutter und 15 Blenden Dynamik
von iasi - Sa 8:15
» -SONY FX- Erfahrungsaustausch
von klusterdegenerierung - Fr 21:00