Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
didah
Beiträge: 975

neue amd cpus sind da

Beitrag von didah »

wurde gerade vorgestellt... ab 7.7. in den läden

15% IPC verbesserung zur vorserie ist mal nice ;)
für 330 usd gibts den 3700x 8 core/16 thread, 3.6ghz base und 4.4 turbo, für 400 das selbe als 3800x mit 3.9 ghz bzw 4.5
vermutlich interessanter:
für 500 usd der 3900x, 12 cores/24 threads mit 3.8 base / 4.6 boost - bei 105 watt
ein 16 core /32 thread ist anscheinend auch irgendwo im umlauf, wurde jetzt aber nicht angekündigt.

https://www.anandtech.com/show/14407/am ... -coming-77
mean people suck



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: neue amd cpus sind da

Beitrag von Bruno Peter »

Wer baut sich damit freiwillig jetzt einen Videoschnitt-PC für DaVinci Resolve 16 etc. ?
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von slashCAM »


AMD will es nun endlich geschafft haben: Nicht nur in der Multiprozessor-Leistung sondern auch im bisher noch leicht abgeschlagenen Single Core Bereich sollen die kommend...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von MrMeeseeks »

Warum sollte man die nächsten Jahre auch nur annähernd darüber nachdenken ein Intel Produkt zu kaufen.

Das haben die von ihrer absichtlich angezogenen Bremse nun davon.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Alf_300 »

...Warum sollte man die nächsten Jahre auch nur annähernd darüber nachdenken ein Intel Produkt zu kaufen.

Weil die gaze Windowswelt auf Intel aufgebaut ist.



MrMeeseeks
Beiträge: 2380

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von MrMeeseeks »

Blödsinn. Völlig egal was da im Rechner werkelt. Den einzig merklichen Unterschied findet man in seiner Brieftasche.



GaToR-BN
Beiträge: 637

Re: neue amd cpus sind da

Beitrag von GaToR-BN »

Bruno Peter hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2019 09:26 Wer baut sich damit freiwillig jetzt einen Videoschnitt-PC für DaVinci Resolve 16 etc. ?
Ich bin Ende letzten Jahres auf einem Rechner auf Basis des AMD 2700+ gewechselt und es nicht bereut. Mit den neuen CPUs wird es noch interessanter.

Gerade weil AMD bisher recht lange beim gleichen Sockel bleibt. Das gibt die Option schnell und einfach aufzurüsten ohne die Hälfte der Hardware rauswerfen zu müssen.
Zitat: Mach sichtbar, was vielleicht ohne dich nie wahrgenommen worden wäre. – Robert Bresson –
Über mich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

Puget Systems baut schon seit Jahren "freiwillig" AMD Video PCs, deshalb wissen wir auch wie die performen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



iasi
Beiträge: 28902

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von iasi »

Bin mal gespannt, ob der neuer 12-Kerner dann auch auf einem 470er-Board läuft.

8er raus und 12er rein.
Das wäre dann fast so, wie Grafikkarte-update.

Leider ist die Anbindung wohl auch bei den neuen Ryzen9 nur auf eine Grafikkarte beschränkt.

Wenn es also auch ein neues Board sein müsste, wäre wohl ein Threadripper die bessere Wahl.

Mal sehen, was die neuen Grafikkarten leisten werden.
Leider werden die AMD-GPUs nicht in gleichem Maße wie die von Nvidia von Red unterstützt.



rush
Beiträge: 14967

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von rush »

Wie schlagen sich die aktuellen Oberklasse AMD CPU's unter Vollast eigentlich in Hinblick auf die Thermik?

Mein letzter AMD war ein Phenom II X4 965 BE welcher bereits ohne Übertaktung häufig am Limit - und teils auch mal darüber hinaus war (-> Absturz)
keep ya head up



iasi
Beiträge: 28902

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von iasi »

Ryzen 9 3900X + Radeon RX 5700

Hört sich gar nicht schlecht an.

Preis-Leistung dürfte scheinbar stimmen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

rush hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2019 17:21 Wie schlagen sich die aktuellen Oberklasse AMD CPU's unter Vollast eigentlich in Hinblick auf die Thermik?
Kein Problem mehr. Entsprechend dimensionierter Noctura Kühler mit 2 Fans drauf und fertig - selbst im Sommer und unter Dauerlast wird der Threadripper damit höchstens um die 80 Grad warm.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bruno Peter
Beiträge: 4453

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Bruno Peter »

Das klingt ja gut...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



rush
Beiträge: 14967

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von rush »

Konkurrenz ist in dem Bereich ja immer gern gesehen und sorgt vielleicht für einen leichten Preisrutsch bei Intel-Prozessoren...

Der i9-9900K steht weiterhin noch auf meiner Wunschliste - aber eher fiktiv - denn eigentlich rechnet mein 4770K auch noch ganz gut. Ein Dilemma - und der Sommer steht auch vor der Türe... Wird also aufgeschoben :-)

Mal gucken wie sich die Neuen 3000er dann so im realen Alltag schlagen.
keep ya head up



StanleyK2
Beiträge: 1126

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von StanleyK2 »

rush hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2019 17:21 Wie schlagen sich die aktuellen Oberklasse AMD CPU's unter Vollast eigentlich in Hinblick auf die Thermik?

Mein letzter AMD war ein Phenom II X4 965 BE welcher bereits ohne Übertaktung häufig am Limit - und teils auch mal darüber hinaus war (-> Absturz)
Mein alter Phenom II X6 1090T wurde auch im letzten Sommer nach wiederholtem Hitzekoller beim Rendern durch ein System auf Basis Ryzen 2700X ersetzt, das auch mit voller Last bisher keinerlei Probleme zeigte.



CandyNinjas
Beiträge: 121

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von CandyNinjas »

Sehr fein - freut mich ungemein !!!

Dann gibts endlich einen neuen Rechner im August für mich, he, he...



didah
Beiträge: 975

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von didah »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 27 Mai, 2019 16:19 Puget Systems baut schon seit Jahren "freiwillig" AMD Video PCs, deshalb wissen wir auch wie die performen.
prinzipiell völlig richtig, puget ist 100% seriös und vertrauenswürdig. und die setzten auf intel. jetzt sind aber in den letzten wochen 2 dinge passiert:

erstens dieser release, wo ein 500 usd amd den 9920x 12core intel in cinebench schlägt - und der kostet 1200 usd, mehr als doppelt so viel.

zweitens, wenn man wert auf die sicherheit seines pcs legt (was wohl jeder sollte), dann kommt man bei intel momentan nicht drum rum, hyperthreading abzudrehn.

amd war immer schon für die leute, die aufs geldbörsl geschaut ham. und vermutlich lässt sich der cinebench test nicht 1:1 auf videoschnitt umrechnen, aber selbst wenn der 3900x in der praxis auch nur annähernd an den 9920x rankommt (und wie gesagt, laut benchmark überholt der den sogar), und das für weniger als die hälfte - well, dann glaub ich, gibts keinen grund mehr intel zu kaufen. aber die tests, auch oder vorallem die von puget, werden ja bald zeigen, wie die welt wirklich aussieht ;)
mean people suck



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

Cinebench interessiert mich nicht, ich schmeiß C4D noch höchstens zwei mal im Jahr an.
Das einzige was für mich interessant ist sind die Resolve Benchmarks.
Der Grund für mich, AMD zu bevorzugen hat nix mit Geld zu tun, sondern mit den 64 PCI Lanes.
Ich hab einiges an Karten drin und die wollen voll versorgt sein, da schaut's bei Intel nicht gut aus.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Jörg »

zweitens, wenn man wert auf die sicherheit seines pcs legt (was wohl jeder sollte), dann kommt man bei intel momentan nicht drum rum, hyperthreading abzudrehn.
erklär bitte warum.



TheBubble
Beiträge: 2050

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: Mi 29 Mai, 2019 23:55 Der Grund für mich, AMD zu bevorzugen hat nix mit Geld zu tun, sondern mit den 64 PCI Lanes.
Es gibt ja noch die Xeons (und im Prinzip die davon abgeleiteten Skylake-X CPUs), die mehr als 16 (+4) PCIe-Lanes haben. Das kann reichen, wenn man nicht 64 Stück pro Sockel braucht.

Für High-End-Desktops hat AMD aber oft das bessere Verhältnis von Preis zu Leistung, trotz der vielen PCIe-Lanes.

Ich frage mich gerade, ob sich das Warten auf neue Ryzen Threadripper mit Zen 2 Architektur lohnt, da ich gerne upgraden würde und das eine interessante CPU sein könnte. Leider gibt es bisher kein Datum.
Jörg hat geschrieben: Do 30 Mai, 2019 00:33 erklär bitte warum.
Software kann theoretisch Seitenkanaleffekte bestimmter CPUs ausnutzen. Kurz zusammengefasst: Ein Prozess kommt an Daten ran, die er nicht erfahren können sollte.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

TheBubble hat geschrieben: Do 30 Mai, 2019 02:12
Software kann theoretisch Seitenkanaleffekte bestimmter CPUs ausnutzen. Kurz zusammengefasst: Ein Prozess kommt an Daten ran, die er nicht erfahren können sollte.
Spielt aber in der Praxis keine quasi keine Rolle, zumal Workstations sowieso nicht am Netz hängen sollten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Alf_300 »

Geht es nach Microsoft so gehören Windows Rechner die nicht am Netz hängen in einigen Jahren der Vergangenheit an.

:-((



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

Was soll's - dann halt Linux.

Win 10 ist aus verschiedenen Gründen sowieso nicht PrimeTime fähig - andererseits kann man ne Kiste mit Win 8.1 noch locker 10 Jahre am laufen halten.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



TheBubble
Beiträge: 2050

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von TheBubble »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Mai, 2019 05:42 Spielt aber in der Praxis keine quasi keine Rolle, zumal Workstations sowieso nicht am Netz hängen sollten.
Ohne Netz wäre es viel zu sehr eingeschränkt, für viele Dinge sogar unbenutzbar.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank Glencairn »

Also hier funktioniert das seit zig Jahren ganz wunderbar, aber jedem das seine.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Jörg »

danke bubble, für die Erklärung.
Auch meine Schnittrechner hängen nicht am Netz, deshalb ohne Bedeutung für mich.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank B. »

Ich hatte das auch immer so gehandhabt, aber seit paar Jahren hat auch mein Schnittrechner eine dauerhafte Netzverbindung, weil das die Aktualisierungen mancher Softwares um einiges erleichtert. Ich merke keine Unterschiede in Performance und Stabilität.
Auf meinem Rechner laufen allerdings auch sehr viele Programme für Video, Foto und Sound bunt durcheinander, was auf Profirechnern so wahrscheinlich nicht der Fall ist. Beim Amateur muss der (eine) Rechenknecht halt für alles her halten.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Alf_300 »

Das funktioniert 259200 Minuten.

Microsoft orakelt aber von deuerhaft am Netz und denkt dabei mit sicerheit an eine Cloud-Anbindung, und natürlich an das allseits beliebt ABO.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Do 30 Mai, 2019 10:53, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Jörg »

ah ja, bei mir bereits 99864000000 min,

zieh mal 12 Minuten für die angesprochenen Aktivierungen ab...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Frank B. »

Ich lass mir in ein paar Minuten eh nen neuen Rechner kommen. Hoffentlich hab ich die Zeit noch mit dem alten Teil bis der Neue läuft.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Alf_300 »

--Jörg
ist bei die keine Refresch der Aktivierun nach 180 Tagen notwendig ?



Jörg
Beiträge: 10825

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von Jörg »

Kabel rein, aktiviert, Kabel raus....



didah
Beiträge: 975

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von didah »

Jörg hat geschrieben: Do 30 Mai, 2019 00:33
zweitens, wenn man wert auf die sicherheit seines pcs legt (was wohl jeder sollte), dann kommt man bei intel momentan nicht drum rum, hyperthreading abzudrehn.
erklär bitte warum.
https://derstandard.at/2000103122472/Gr ... rozessoren

darum

weil auch wenn gepatched wird ists mitlerweile schon fast normal, da in regelmäßigen abständen solche news zu lesen zu kriegen. amd ist ddavonn weitgehend verschont - hat aber auch vermutlich mit der verbreitungsrate zu tun ;)
mean people suck



markusG
Beiträge: 5222

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von markusG »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 30 Mai, 2019 07:08 Win 10 ist aus verschiedenen Gründen sowieso nicht PrimeTime fähig
Das scheint sich ja nun zu ändern:
https://www.provideocoalition.com/windo ... cal-tasks/

Aber privat überlege ich zumindest nochmal auszuprobieren, auf Linux umzusteigen. Hat sich ja inzwischen eingies getan.



cantsin
Beiträge: 16494

Re: Neues von AMD (und Intel) - Ryzen 9 mit 12 Kernen Prozessoren und Navi-Grafikkarten

Beitrag von cantsin »

markusG hat geschrieben: Do 30 Mai, 2019 14:20 Aber privat überlege ich zumindest nochmal auszuprobieren, auf Linux umzusteigen. Hat sich ja inzwischen eingies getan.
Wenn Du Software wie Resolve, Lightworks und/oder Blender nutzen willst, prima. Ansonsten ist Linux-Open Source Software kein annähernd gleichwertiger Ersatz für Adobe & Co.

Tun musste sich eigentlich nicht viel, denn Linux ist schon seit den späten 90ern Jahren ein robustes und sehr performantes System in der professionellen Video-Postproduktion, und seit gut zehn Jahren ist (durch Ubuntu & Co.) die Desktop-Nutzerfreundlichkeit IMHO besser als bei Windows.

Und Du musst berücksichtigen, dass für Firmware-Updates von Kameras und anderer Peripherie häufig noch eine Windows- oder MacOS-Installation nötig ist.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von iasi - Mi 20:54
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32
» DaVinci Resolve 20 Workshop - Mit der Magic Mask v2 Objekte automatisch freistellen
von scrooge - Di 22:19
» After Effects CS6 und plugin Knoll Light Factory
von Bluboy - Di 18:23
» EIZO ColorEdge CG2400SV - Neuer 24" Produktionsmonitor mit SDI und Farbkalibrierung
von slashCAM - Di 13:30
» A-Dokukamera als Ersatz für Sony DSLM gesucht
von rob - Di 12:06
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 23:05
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mo 15:24
» Die beste Cine-Kamera 2025 - Wo gibt es die ultimative Bildqualität?
von Darth Schneider - Mo 12:22
» DJI Mic 3 - kompaktes Wireless-Mikrofonsystem mit Adaptive Gain und 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mo 10:23
» Kostenbloser Leitfaden zu neuen Funktionen in Blackmagic Resolve 20.1 und neue Version
von slashCAM - So 13:15
» Pansonic Lumix Lab App 1.6 bringt LUT-Pakete, EXIF-Anzeige & mehr
von slashCAM - So 12:18
» NUR KOPIEN? Wie gut/schlecht ist der deutsche Film?
von 7River - So 11:48
» Neue kompakte RGBWW-Panels von Nanlite - miro 30c und 60c
von Darth Schneider - Sa 21:59
» Blackmagic senkt Preise für URSA Cine 12K und 17k Kits radikal
von iasi - Fr 23:57
» Ein Spaziergang durch das Blühende Barock
von Racun77 - Fr 22:09
» Kinojahr 1999
von rkunstmann - Fr 21:14
» Google Gemini 2.5 Flash Image "Nano Banana" bringt Charakterkonsistenz und Multi-Imag
von berlin123 - Fr 17:50
» Neue Sony FX3 und FX30 Firmware bringt BIG6-Startbildschirm, RAW-Video über HDMI und mehr
von Bildlauf - Fr 14:29
» YouTube experimentiert mit forciertem AI Upscaling / "Verbesserungen"
von 422 - Fr 13:08
» Deity CineReach Boompoles
von freezer - Fr 11:35
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von 7River - Fr 11:13
» Die Nikon Mini Red kommt "Insider"
von iasi - Fr 1:24
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Do 19:30
» Mikrofon on Camera ca. € 500
von Jörg - Do 18:27
» Elektronisches rauschen bei Lumix DMC-G6?
von Jörg - Do 16:39
» Frage zu Artefakt Hi8
von Jott - Do 15:05
» Wie Generative KI-Tools bei Netflix-Produktionen genutzt werden dürfen
von AndySeeon - Do 12:18
» Nikon Z6III Firmware 2.0
von pillepalle - Do 1:41
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von Blackbox - Mi 23:53