slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von slashCAM »


Heise hat - wie so oft sorgsam recherchiert - die Geschichte der CD in einen lesenswerten Artikel zum runden Jubiläum verpackt. Der offizielle Marktstart war zwar erst a...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen



DV_Chris
Beiträge: 3216

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von DV_Chris »

MiniDV wurde 1995 eingeführt.



Darth Schneider
Beiträge: 25468

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Darth Schneider »

Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



BigT
Beiträge: 48

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von BigT »

Interessant dazu auch eine Episode in Herbie Hancocks neuer Autobiographie, als er Ende der 70er von Sony zu einer hochgeheimen Präsentation der CD eingeladen wurde.



Framerate25
Beiträge: 1402

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Framerate25 »

Darth Schneider hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 13:42 Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
Interessant! Das stimmt... wobei nüchtern betrachtet eigentlich Jacke wie Hose sein dürfte, worauf die 0 und 1 gemalt sind. :)
Grüßle
FR25 👩‍🎨



kling
Beiträge: 354

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von kling »

Man sollte dabei auch nicht das (zu Recht) kurze Kapitel der VideoCD (MPEG1 in 1/4 SD-Auflösung) vergessen!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Alf_300 »

Mit der Erfindung und Verbreitung leistngsfähiger Technik ging die Entwicklung rasch voran,

Damit ist jetzt aber Schluß, den das Remake, vom Remake, vom Remake ist ausgelutscht.

Außedem gehen uns langsam die Schauspieler die eine Fangemende aufgebaut haben aus.



Salcanon
Beiträge: 192

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Salcanon »

Eine Cd fühlt sich irgendwie trotzdem digitaler an als ein Band.
"Fühlt" ist hier richtig. Ein durch Rauschen und Kompression weichgezeichneter Sound,
der dem Originalsignal nicht entspricht.
Kann ich dir auch auch über einen entsprechenden Plugin auf die CD mixen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: 40 Jahre CD - Der Beginn der Digitalisierung für die Massen

Beitrag von Alf_300 »

...Kann ich dir auch auch über einen entsprechenden Plugin auf die CD mixen.

:-)))



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41