dosaris
Beiträge: 1701

neues Resolve-Release 15.3

Beitrag von dosaris »

seit heute gibt's das neue Release 15.3

http://www.blackmagicdesign.com/support

bin gespannt, ob die zuvor hier diskutierten Probleme behoben sind:

"includes a number of general performance and stability improvements"



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: neues Resolve-Release 15.3

Beitrag von klusterdegenerierung »

Danke dafür.
Weißt Du zufällig wie sich das mit dem PostgreSQL verhält, das brauche ich doch nicht zwingend, oder?
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



cantsin
Beiträge: 16307

Re: neues Resolve-Release 15.3

Beitrag von cantsin »

klusterdegenerierung hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 09:29 Weißt Du zufällig wie sich das mit dem PostgreSQL verhält, das brauche ich doch nicht zwingend, oder?
Braucht man in der Tat nicht zwingend.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



gekkonier
Beiträge: 514

Re: neues Resolve-Release 15.3

Beitrag von gekkonier »

Ja eh.
Und was ist mit Fusion? Letztes Update war im Sommer letzten Jahres.
Es wäre schön wenn das mächtige Teil auch etwas Liebe kriegt....



slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von slashCAM »


Die neue Kamera und Blackmagic RAW bewirken auch gleich eine neue Version von Blackmagic DaVinci Resolve, die nun mit der stolzen Versionsnummer 15.3 folgende Verbesser...
Bild
Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: neues Resolve-Release 15.3

Beitrag von klusterdegenerierung »

Dafür bist Du doch zuständig! ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



roki100
Beiträge: 17887

Re: neues Resolve-Release 15.3

Beitrag von roki100 »

gekkonier hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 09:48 Ja eh.
Und was ist mit Fusion? Letztes Update war im Sommer letzten Jahres.
Es wäre schön wenn das mächtige Teil auch etwas Liebe kriegt....
Das separate Fusion 9.0.2 wird scheinbar aufgegeben. Fusion wird nur noch in DaVinci Resolve integriert zur Verfügung stehen. Und wenn das soweit ist, dann sage ich bye bye Fusion und wechsele zu AE.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von gekkonier »

Ich verwende jetzt schon AE für viele Sachen, aber Nodes sind halt Nodes, da kann man machen was man will.
Die Nuke wär eventuell ein Kandidat.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von roki100 »

gekkonier hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 11:28 Ich verwende jetzt schon AE für viele Sachen, aber Nodes sind halt Nodes, da kann man machen was man will.
Die Nuke wär eventuell ein Kandidat.
Nuke ist aber langsamer als Fusion. Und Fusion ist schon sehr langsam (siehe z.B. DOF, VolumeFOG).

AE verwendet dagegen CUDA... während Fusion immer noch OpenCL nutzt und das auch nicht richtig (veraltet und BMD macht quasi nichts mehr).

Ansonsten ist Fusion schon was tolles, hier meine Projekte: viewtopic.php?f=20&t=142767
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)
Zuletzt geändert von roki100 am Sa 09 Mär, 2019 02:43, insgesamt 1-mal geändert.



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von gekkonier »

Manchmal geht es mir gar nicht um die Geschwindigkeit - klar die ist schon wichtig - sondern eher um das auf einen Blick sehen was man verbrochen hat.
Bei AE mit der sub von der sub, und da auch noch eine sub usw. wird das irgendwie unübersichtlich, auch wenn man sich da irgendwie etwas behelfen kann. Bei Fusion finde ich mir bei komplexen Compositions eher zurecht, und DAS ist manchmal der Grund warum es eben doch schneller geht als ein pfitscheschnelles Cuda Ding.
Deine Projekte schaun übrigens gut aus, hab da schon reingeschaut.



macaw

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von macaw »

gekkonier hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 11:28 Die Nuke wär eventuell ein Kandidat.
Bei dem Schnäppchen Preis muss man da auch gar nicht lange nachdenken...



gekkonier
Beiträge: 514

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von gekkonier »

Naja, so nachgschmissen wie eine Resolve oder Fusion Lizenz ist es nicht, das stimmt - aber das sind andere Dinge wie vielleicht Objektive, etc. auch nicht.
Personalkosten sind da schon wesentlich höher, ich würde das jetzt nicht so brutal sehen.



roki100
Beiträge: 17887

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von roki100 »

macaw hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 15:24
gekkonier hat geschrieben: Do 07 Mär, 2019 11:28 Die Nuke wär eventuell ein Kandidat.
Bei dem Schnäppchen Preis muss man da auch gar nicht lange nachdenken...
:lol:
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von -paleface- »

Arbeite mich auch in Fusion ein und konnte schon einiges cooles zaubern.

Mann muss quasi nur überlegen..."wie würde ich das in AfterFX" machen und sich dann das passende Tutorial ansehen was dir sagt was du wo findest.

Nur ab und an produziert Fusion einfach Fehler und Bugs und ich weiß nicht warum.
Hab jetzt einen simplen Abspann gemacht und am Ende 3 Logos eingebaut. Die ploppen auf einmal weg. Dann gehe ich in die Transformation, schiebe 2-3x am Regler hin und her und auf einmal geht es wieder. Total skurill.

Noch bin ich in AfterFX auf jedenfall noch schneller...aber dagegen spricht einfach...Compositing von RAW Material...das ist einfach geil!!! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



DeeZiD
Beiträge: 762

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von DeeZiD »

Mit ACES oder RCM kann man seit Version 15.2.3 leider nicht mehr vernuenftig arbeiten.
Bilder mit Alpha-Kanal, Texte usw sehen furchtbar verpixelt, zu hell usw. aus.

Problem wurde leider nachwievor nicht geloest, obwohl einige davon im offiziellen Forum mit Beispielen berichtet haben.
Bin aktuell immer noch bei Version 15.2.2 deswegen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von dosaris »

hier sind 1. Reaktionen darauf bzgl Zusammenspiel eines Win10-Updates und Resolve 15.3 :

https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=87215

(hoffentlich hat hier nicht gerade jemand diese Konstellation)

und:
https://forum.blackmagicdesign.com/view ... 21&t=87193



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, warum die Leute immer noch Windows Updates machen.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von cantsin »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 11:29 Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, warum die Leute immer noch Windows Updates machen.
Es gab in einer der letzten c't-Nummern eine ausführliche, sehr gut recherchierte Titelstory über die (grundlegenden) Probleme mit Microsofts Update-System und Qualitätssicherung bei Windows.

Microsoft hatte bis vor ein paar Jahren ein gut funktionierendes Testsystem und Qualitätsmanagement, und Windows hatte technisch und qualitativ Riesenfortschritte ggü. älteren Versionen wie XP gemacht.

Laut c't wurde dessen System, das mit festen Releases und Entwicklungszyklen arbeitete, aber vor ein paar Jahren abgeschafft, die Qualitätssicherungs-Abteilung radikal geschrumpft und der Entwicklungsprozess auf das modische "agile software development" umgestellt.

Also genau das gleiche, was Adobe auch mit dem Übergang von CS zu CC machte, und eigentlich mit den gleichen verheerenden Resultaten: Ständiges Doktern an Funktionen und Code, keine architektonische Vision mehr, keine Software mehr aus einem Guß, sinkende Zuverlässigkeit.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Jörg »

Also genau das gleiche, was Adobe auch mit dem Übergang von CS zu CC machte, und eigentlich mit den gleichen verheerenden Resultaten: Ständiges Doktern an Funktionen und Code, keine architektonische Vision mehr, keine Software mehr aus einem Guß, sinkende Zuverlässigkeit.
genau so ist es wohl, hinzu kam der Wechsel auf indische Entwicklercrews.
Aus meiner Sicht ebenfalls verheerend.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Alf_300 »

Schlimm
aber wer nicht auf jeden Zug aufsprngt kann sich auch nicht beklagen.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Fader8 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 11:29 Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, warum die Leute immer noch Windows Updates machen.
Weil Windows dazu zwingt!



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Jörg »

wieso das denn?
Hier gibt es keine win updates, außer ganz spezielle, die das Funktionieren der Programme zwingend erfordern.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur wenn man nicht schnallt wie man den Blödsinn abschaltet
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Fader8 »

Please enlighten me :-)

Hab das auch schon gegoogelt und gelesen, dass man spätestens nach 30 oder 60 Tagen so oder so dazu 'gezwungen' wird.



Jörg
Beiträge: 10735

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Jörg »

nicht einmal in 10 jahren...;-))
der Rechner ist nicht am Netz, ganz einfach.
Mal für 3 sekunden, wenn tatsächlich mal ein Programm nach Aktivierung schreit.



Fader8
Beiträge: 1247

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Fader8 »

Jörg hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2019 18:56 nicht einmal in 10 jahren...;-))
der Rechner ist nicht am Netz, ganz einfach.
Mal für 3 sekunden, wenn tatsächlich mal ein Programm nach Aktivierung schreit.
Für mich keine Option - zu mühsam!



roki100
Beiträge: 17887

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von roki100 »

Fader8 hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2019 18:27
Frank Glencairn hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 11:29 Es ist mir nach wie vor ein Rätsel, warum die Leute immer noch Windows Updates machen.
Weil Windows dazu zwingt!
so siehts aus.
"Deine Zeit ist begrenzt. Verschwende sie nicht damit, das Leben eines Anderen zu leben"
(Steve Jobs)



cantsin
Beiträge: 16307

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von cantsin »

cantsin hat geschrieben: Fr 08 Mär, 2019 12:03 Laut c't wurde dessen System, das mit festen Releases und Entwicklungszyklen arbeitete, aber vor ein paar Jahren abgeschafft, die Qualitätssicherungs-Abteilung radikal geschrumpft und der Entwicklungsprozess auf das modische "agile software development" umgestellt.

Also genau das gleiche, was Adobe auch mit dem Übergang von CS zu CC machte, und eigentlich mit den gleichen verheerenden Resultaten: Ständiges Doktern an Funktionen und Code, keine architektonische Vision mehr, keine Software mehr aus einem Guß, sinkende Zuverlässigkeit.
Lerne gerade aus einem andere Heise-Artikel, dass "agile software development" jetzt "DevOps" heisst (eine schöne Parallele zu "PsyOps", dem amerikanischen Wort für psychologische Kriegsführung). In dem Artikel, der aus der Sicht eines Propagandisten dieser Entwicklungsmethode geschrieben ist, finden sich die folgenden Perlen:

"Continuous Delivery ist ein fester Bestandteil von DevOps. Anstatt etwa pro Quartal ein großes Release zu bringen, sollen Kunden in einer hohen Frequenz ein Minimum Viable Product erhalten. Der sogenannte "Fail-fast"-Ansatz zielt darauf ab, Anwendungen schnellstmöglich an neue Anforderungen anzupassen.

Um die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen, eignet sich ein brandaktuelles, vielleicht nicht vollständig ausgereiftes Produkt oftmals besser als ein akribisch ausgearbeitetes, aber letztlich verspätet eintreffendes Release – zumal sich eventuell auftauchende Fehler schnell ausbügeln lassen. Der deutschen Vorstellung von Wertarbeit aber läuft das zuwider – und zwar nicht nur aus Anbietersicht, sondern potenziell ebenfalls aus der des Kunden. [...]

Stabilität, Zuverlässigkeit und eine straffe Arbeitsorganisation haben deutsche Unternehmen an die Spitze des Weltmarkts geführt. Es wird für die Zukunft entscheidend sein, diese positiven Eigenschaften beizubehalten und gleichzeitig den Anforderungen des digitalen Zeitalters gerecht zu werden. Die Softwareentwicklung muss schneller und flexibler sein als jemals zuvor. Gleichzeitig steigen die Ansprüche an die Nutzererfahrung. An DevOps und agilen Methoden führt für viele Unternehmen wohl kein Weg vorbei – auch wenn es dabei kulturelle Hürden zu überwinden gilt."


https://www.heise.de/developer/artikel/ ... 20139.html

Über den Autor heisst es: "Justin Vaughan-Brown ist Director Product Marketing bei AppDynamics und verantwortet alle Themen rund um DevOps. Bevor er im Oktober 2016 bei AppDynamics anfing, war Justin bei der KeyIdentity tätig. Vaughan-Brown startete seine berufliche Karriere bei Microsoft, bevor er für SAND Technology, Workshare, das SAS Institute und die Software AG arbeitete. Als Global Digital Transformation Lead war er anschließend für drei Jahre bei CA Technologies, wo er die DevOps-Lösungen des Software-Unternehmens in den EMEA Markt einführte."

Jetzt wissen wir, warum die Codequalität bei Adobe und Microsoft so den Bach runter gegangen ist, und welche Management-Religionen dafür verantwortlich sind.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Frank Glencairn »

Fader8 hat geschrieben: Sa 09 Mär, 2019 18:49

Hab das auch schon gegoogelt und gelesen, dass man spätestens nach 30 oder 60 Tagen so oder so dazu 'gezwungen' wird.

Leute....

https://www.chip.de/downloads/Windows-U ... 21077.html
Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Di 12 Mär, 2019 12:08, insgesamt 1-mal geändert.



freezer
Beiträge: 3570

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von freezer »

Weil man als Kunde ja voll auf sich ständig ändernde Software steht...
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Blackmagic DaVinci Resolve 15.3 Update

Beitrag von Alf_300 »

Heute ist der 12.3. da gibts für Win 7 ein sogenanntes Zwangsupdate

Wers verhindern will sollte vorsorgen

....

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\WindowsUpdate]
"DisableWindowsUpdateAccess"=dword:00000001

...



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Mo 11:24
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von MovieGuy - Mi 12:17
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36