Kameras Allgemein Forum



Schwenken mit ActionCams



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
WolleP
Beiträge: 59

Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

Hallo Wissende,

1-
ich habe eine ActionCam (SJCAM SJ5000X WIFI), die, hinter der Windschutzscheibe angebracht, perfekte Videos macht.
Aus der Hand gefilmt und dann, auch langsam, geschwenkt entstehen jedoch heftigste gleichmäßige Ruckler. (Vieleicht im 5 Hz Takt geschätzt)
Ich stelle mit vor, das dieses geschieht, gerade weil diese Art Cams eine sehr starke Software-Bildstabilisierung hat, und diese immer versucht, das Bild still zu halten, was bei Schwenks ja nun gerade nicht geht.
Ich denke, eine "normale" Cam, in meinem Falle eine Canon Legria HF-G40, hat eine erheblich schwächere Stabilisierung ... mit dieser treten diese Schwenk-Ruckeleien nicht auf.
Die Stabilisierung der ActionCam lässt sich leider nicht abschwächen oder abschalten.

2-
Nun hätte ich aber gerne eine "Immer dabei" Kamera, die relativ billig sein soll und mit 50 resp. 25 Bildern/s aufnimmt. Mein Handy (Sony) macht auch, trotz sehr starker Stabilisierung, perfekte Schwenks, nimmt aber leider, wie wohl alle Handys, nur mit 60 resp. 30 Bildern/s auf.

1- Ist diese Art Betrachtung / Begründung so etwa richtig?
2- Welche Kamera könnt Ihr mir hierfür empfehlen?

Herzlichen Dank für Aufklärung!



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von srone »

gopro hero 7 black oder DJI osmo pocket, du hast die wahl...;-)

lg

srone
ten thousand posts later...



Jott
Beiträge: 22711

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von Jott »

Stell das Handy halt auf 25 oder 50p. Geht mit Apps wie FilmicPro und anderen.



WolleP
Beiträge: 59

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

-> Jott: Oh danke! Da gibt's was!? Da habe ich ja was zu probieren ...
-> srone: Die beiden Ruckeln nicht? Oder kann der Stabi abgeschaltet werden?
... ui ... beide 350.- aufwärts ... happig.



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von srone »

nun ja, gerade das nonplusultra, wenn man kompakt und ruckelfrei aus der hand filmen will...:-)

aber vielleicht tuts ja auch filmic pro für dich.

lg

srone
ten thousand posts later...



WolleP
Beiträge: 59

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

Naja ... gut zu wissen, dass diese Cams es wohl besser können ... mal sehen.

FilmicPro ist mit meinem Handy leider nicht kompatibel.
Cinema FV-5 gibt die Wahl zwischen 30(NTSC) und 25(PAL). Da PAL ja eigentlich mit Halbbildern arbeitet, müsste es wohl 25i bedeuten. Vermute aber, es sind 25p gemeint!?
Eigentlich hätte ich gerne 50p ...



srone
Beiträge: 10474

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von srone »

pal sind nicht nur halbbilder, das ist eher eine definitionssache, probiers aus...

lg

srone
ten thousand posts later...



WolleP
Beiträge: 59

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von WolleP »

Oh ja, stimmt. PAL bestimmt nicht die Bildrate.
Am besten wäre eine App, die 50p kann.

Habt erstmal besten Dank!!



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von -paleface- »

Sonst mal dran gedacht deine Kamera zu beschweren? Gibt so kleine Griffe für Action cams.

Vielleicht hast du eine unruhige Haltung die du so gar nicht bemerkst, weil die Kamera zu leicht ist.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Jott
Beiträge: 22711

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von Jott »

WolleP hat geschrieben: Mi 06 Feb, 2019 22:15 FilmicPro ist mit meinem Handy leider nicht kompatibel ...
Eigentlich hätte ich gerne 50p ...
Einfach beim Hersteller schlau machen. Für Androids gibt es eine kostenlose Evaluierungs-App, die checkt, ob das Handy mitmacht oder nicht.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Schwenken mit ActionCams

Beitrag von vobe49 »

Das Ruckeln bei den Schwenks kommt m. E. nicht vom Bildstabilisator sondern daher davon, dass du mit viel zu kurzem Shutter (Belichtungszeit) aufnimmst. Es gibt eine sogenannte 180°-Regel die besagt, dass der Shutter dem Doppelten der Framezahl (fps) entsprechen sollte, bei 25 fps als 1/50 sec; bei 50 fps 1/100. Du solltest also mal in den Pro-Modus deines Handys gehen und dort den Shutter vorgeben. Natürlich wird das in greller Sonne ohne ND-Filter problematisch, und ob es den für ein Handy gibt weis ich nicht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41