pinoepel
Beiträge: 14

DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von pinoepel »

Hallo,

ich komme seit Tagen nicht weiter.

Quellmaterial:
m2t-Datei
1440x1080
Grundfarben: ITU-R BT.709
Codec: MPEG-1/2 Video (mpgv)
PSV:1.3333
Kommt aus einem AVID-Projekt

Das ganze bekommt seitlich Balken, sobald ich es in encore importiere und als DVD rausspiele. Soweit ich das sehe, sind es dann eher 702 statt 720 px, so dass encore hier entscheidet, zwei Balken a 9px zu addieren.
Ich kann zwar in den Transcodeeinstellungen "auf Füllgröße skalieren", bzw. auf "Füllgröße dehnen", aber das kostet mich leider zuviel Qualität.

Mir kostet es langsam die Nerven :) Wäre sehr froh über Hilfe. Das Bild zeigt, wie es bei mir aussieht.
63773xhd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von pinoepel am Do 31 Jan, 2019 13:16, insgesamt 1-mal geändert.



MK
Beiträge: 4426

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von MK »

Das kommt daher dass HD 16:9 wenn man es korrekt im selben Seitenverhältnis kleiner rechnet anamorph in SD PAL ca. 702x576 entspricht.

Wenn Du das Material vorher oben und unten jeweils um 13 Pixel beschneidest (ergibt dann vertikal 1054 Pixel gesamt) werden die schwarzen Ränder weg sein.

Generell ist zu empfehlen das Resizing extern zu machen und nicht im Authoringprogramm, also direkt schon in 720x576 exportieren. Ohne Beschnitt oder verzerren geht es aber leider nicht für DVD.



pinoepel
Beiträge: 14

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von pinoepel »

Manuell rausschneiden - klingt plausibel. Ich werde mein Glück versuchen - vielen Dank!!!



dienstag_01
Beiträge: 14603

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von dienstag_01 »

Man kann es auch einfach so lassen, fällt eh nur auf, wenn man es in einem kleinen Fenster auf dem Computer abspielt.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von Alf_300 »

Ich würde auch sagen

so lassen (das Format der Quelle stinmmt nicht)

Ist bei alten Filmen auch bei Kauf DVD/Blu Ray so.

Ansonsten müßte man das Bild im Premiere oben und Unten abschneiden



pinoepel
Beiträge: 14

Re: DVD-Authoring: Balken links und rechts beim Runterskalieren

Beitrag von pinoepel »

Kleine Rückmeldung, kann alle Infos bestätigen. Man kann es beschneiden, man kann es so lassen, qualitativ konnte ich auf dem TV keinen Unterschied feststellen. Dankeschön!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47