Postproduktion allgemein Forum



freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gunter1
Beiträge: 4

freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo zusammen,
ich suche eine Videobearbeitungssoftware die mir eine Videoauflösung von 256 x 256 Pixel ermöglicht.
Alles was ich bisher gefunden habe kann "nur" eine Standardauflösung von z.B. 1920 x 1080.
Mein Format soll aber 1 : 1 bzw. 1 : 2 (256 x 512 Pixel) sein.
Wer kennt so eine Videobearbeitung?
Danke im voraus
Gunter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Alf_300 »

256x256 ist Icon Format,
in der guten altenn Zeit gabs da Ulead Gif Animator.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 23 Jan, 2019 23:30, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10789

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jörg »

Kein Problem für Adobe Premiere
256 x 256.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Marco »

In Vegas Pro und Movie Studio kannst du zwischen 8 x 8 und 4096 x 4096 jede beliebige ganzzahlige Framegröße wählen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rainermann »

FCPX kann auch alles ohne Beschränkungen (allerdings Apple). Oder halt in 1080p schneiden und später mit entsprechendem Programm zurechtstutzen. z.B. MPEG Streamclip, kostet nix.



rush
Beiträge: 14892

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rush »

Edius macht ab 24x24 auch so ziemlich alles ;-)

Es gibt also genügend NLE's die Deinem Wunsch nachkommen...
keep ya head up



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Danke für die vielen Antworten.
Die Videos sollen auf einer LED Videowand laufen. Bei einer Größe von 1000 x 1000 x 80 mm habe ich die 256 x 256 Pixel zur Verfügung. Die Videos müssen im MPEG4 Format sein.
Gruß Gunter



Jott
Beiträge: 22422

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Wieso nur hält sich das Gerücht selbst unter Technikern so hartnäckig, dass die LED/Pixel-Anzahl eines Screens der Pixelzahl des Zuspielvideos entsprechen muss?

Wie auch immer, wenn dein Schnittprogramm keine freie Projektgeometrie erlaubt, arbeite wie schon gesagt normal in HD, links und rechts Balken setzen, so daß ein Quadrat bleibt. Abschneiden, schrumpfen und MPEG 4 dann in einem Rutsch mit MPEG Streamclip oder was auch immer.



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo Jott, Danke für deine schnelle Antwort. Deinen Vorschlag habe ich noch nicht ausprobiert, hört sich aber gut an. Ein Betrachter steht direkt (< 1m) vor der LED Videowand und heruntergerechnete Videos sehen nicht gut aus. Daher wollte ich die 256 x 256 Pixel als Auflösungsformat vorgeben.
Gruß Gunter



Jott
Beiträge: 22422

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Leute, die einen Meter davor stehen, erkennen so oder so praktisch gar nichts. Solche niedrigst auflösenden LED-Screens taugen nur aus sehr großem Abstand.

Good luck!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rainermann »

Reicht doch dicke - das deutsche TV ging auch mit nur 180 Zeilen los ;) (Nipkow Scheibe)



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo Jott,
leider bin ich mit deinem Vorschlag"Abschneiden, schrumpfen und MPEG 4" nicht weitergekommen.Wie bekomme ich das hin und mit welcher Software?



Jott
Beiträge: 22422

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Steht schon mehrfach oben: MPEG Streamclip. Alter Alleskönner, kostet nichts. Beschneiden, Zielgröße, mp4 in einem Rutsch.
Ebenso beliebt und kostenlos, kann's auch: Handbrake.

Aber eigentlich sollte wirklich jedes gängige Schnittprogramm die freie Eingabe einer Wunschauflösung anbieten, auch quadratisch, wieso nicht. Womit du schneidest, bleibt aber wohl dein Geheimnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von vaio - Mo 5:57
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von 7River - Mo 5:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Bluboy - Mo 4:55
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Bruno Peter - Mo 3:24
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 23:26
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von blueplanet - Fr 12:50
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» Ein paar FCP / MacOS - Tricks
von roki100 - Do 23:36
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von iasi - Do 12:56