Kameras Allgemein Forum



Black Magic Pocket 4K Objektive



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von felix24 »

Hallo Leute,

ich finde die neue Pocket 4K sehr reizvoll. Aber was mich noch vom Kauf abhält, sind zwei Dinge.

Erstmal der kleine MFT-Sensor. Ich nutze bisher Samsung NX1, immer noch supergeil. Wegen Tiefenschärfe und Freistellen. Da ich keine Erfahrung habe, frage ich mich, wie gut das geht.

Und da komme ich zum zweiten Punkt: die Objektive. Das hängt ja auch von den Objektiven ab. Die Frage ist, welche Objektive ich da verwenden kann. An der Samsung kann ich wunderbar alte Canon-FD-Objektive verwenden, von denen ich einige habe. Das funktioniert sehr gut. Ich kann die natürlich auch per Adapter an der Pocket verwenden.

Aber das geht ohne Fischaugenverzerrung ja nur bis maximal 24mm runter, was dann an MFT 48 sind. Also Weitwinkel mit der Pocket scheint mir schwierig zu sein. Aber in der Regel ist es genau das, was fehlt, nämlich mehr Weitwinkel.

Es gibt von Olympus oder Panasonic natürlich entsprechende Objektive, z.B. ein 12-40mm mit 2.8. Klingt eigentlich sehr gut. Aber sind die an einer Pocket verwendbar? Ich höre immer, dass die von den entsprechenden Kameras digital entzerrt werden oder sowas in der Art. Ich würde auch lieber mit manuellen Objektiven arbeiten. Was könnt ihr da empfehlen?

Wahrscheinlich ist das Thema schon tausend Mal behandelt worden. Aber mich interessiert das speziell im Zusammenhang mit der neuen Pocket. Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen oder mindestens eine Ahnung.

Grüße
Felix



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von dosaris »

Tiefenschärfe ?

von Voigtländer gibt's ein Normalobjektiv mit f=0.95 für m43 !
Mit größerem Sensor ist sowas realistisch nicht erreichbar.

atemberaubende Lichtstärke und wenn das nicht freistellt bei Offenblende...
IIRC ist das aber ohne internen Stabi



MrMeeseeks
Beiträge: 2427

Re: Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von MrMeeseeks »

Mit einem Speedbooster, den es quasi für alle wichtigen Objektive gibt, kommt man in Verbindung mit der bmpcc 4k auf eine "bessere" Freistellung als mit einer NX1.

Das einzige was dich also wirklich von einem Kauf abhalten wird ist eine Kamera die überall ausverkauft ist. Bis der eine Blackmagic Mitarbeiter mal genügend Kameras in Muttis Keller zusammengeschraubt hat vergehen noch Monate.



cantsin
Beiträge: 16685

Re: Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von cantsin »

Wir haben hier im Forum gerade eine Anhäufung von weitgehend gleichen Fragen und Threads zu Objektiven für die Pocket 4K. Alle Fragen sind hier schon beantwortet:
viewtopic.php?f=66&t=143420
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23