Kameras Allgemein Forum



Black Magic Pocket 4K Objektive



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
felix24
Beiträge: 150

Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von felix24 »

Hallo Leute,

ich finde die neue Pocket 4K sehr reizvoll. Aber was mich noch vom Kauf abhält, sind zwei Dinge.

Erstmal der kleine MFT-Sensor. Ich nutze bisher Samsung NX1, immer noch supergeil. Wegen Tiefenschärfe und Freistellen. Da ich keine Erfahrung habe, frage ich mich, wie gut das geht.

Und da komme ich zum zweiten Punkt: die Objektive. Das hängt ja auch von den Objektiven ab. Die Frage ist, welche Objektive ich da verwenden kann. An der Samsung kann ich wunderbar alte Canon-FD-Objektive verwenden, von denen ich einige habe. Das funktioniert sehr gut. Ich kann die natürlich auch per Adapter an der Pocket verwenden.

Aber das geht ohne Fischaugenverzerrung ja nur bis maximal 24mm runter, was dann an MFT 48 sind. Also Weitwinkel mit der Pocket scheint mir schwierig zu sein. Aber in der Regel ist es genau das, was fehlt, nämlich mehr Weitwinkel.

Es gibt von Olympus oder Panasonic natürlich entsprechende Objektive, z.B. ein 12-40mm mit 2.8. Klingt eigentlich sehr gut. Aber sind die an einer Pocket verwendbar? Ich höre immer, dass die von den entsprechenden Kameras digital entzerrt werden oder sowas in der Art. Ich würde auch lieber mit manuellen Objektiven arbeiten. Was könnt ihr da empfehlen?

Wahrscheinlich ist das Thema schon tausend Mal behandelt worden. Aber mich interessiert das speziell im Zusammenhang mit der neuen Pocket. Vielleicht hat da jemand schon Erfahrungen oder mindestens eine Ahnung.

Grüße
Felix



dosaris
Beiträge: 1701

Re: Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von dosaris »

Tiefenschärfe ?

von Voigtländer gibt's ein Normalobjektiv mit f=0.95 für m43 !
Mit größerem Sensor ist sowas realistisch nicht erreichbar.

atemberaubende Lichtstärke und wenn das nicht freistellt bei Offenblende...
IIRC ist das aber ohne internen Stabi



MrMeeseeks
Beiträge: 2427

Re: Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von MrMeeseeks »

Mit einem Speedbooster, den es quasi für alle wichtigen Objektive gibt, kommt man in Verbindung mit der bmpcc 4k auf eine "bessere" Freistellung als mit einer NX1.

Das einzige was dich also wirklich von einem Kauf abhalten wird ist eine Kamera die überall ausverkauft ist. Bis der eine Blackmagic Mitarbeiter mal genügend Kameras in Muttis Keller zusammengeschraubt hat vergehen noch Monate.



cantsin
Beiträge: 16685

Re: Black Magic Pocket 4K Objektive

Beitrag von cantsin »

Wir haben hier im Forum gerade eine Anhäufung von weitgehend gleichen Fragen und Threads zu Objektiven für die Pocket 4K. Alle Fragen sind hier schon beantwortet:
viewtopic.php?f=66&t=143420
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47