Postproduktion allgemein Forum



freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Gunter1
Beiträge: 4

freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo zusammen,
ich suche eine Videobearbeitungssoftware die mir eine Videoauflösung von 256 x 256 Pixel ermöglicht.
Alles was ich bisher gefunden habe kann "nur" eine Standardauflösung von z.B. 1920 x 1080.
Mein Format soll aber 1 : 1 bzw. 1 : 2 (256 x 512 Pixel) sein.
Wer kennt so eine Videobearbeitung?
Danke im voraus
Gunter



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Alf_300 »

256x256 ist Icon Format,
in der guten altenn Zeit gabs da Ulead Gif Animator.
Zuletzt geändert von Alf_300 am Mi 23 Jan, 2019 23:30, insgesamt 1-mal geändert.



Jörg
Beiträge: 10842

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jörg »

Kein Problem für Adobe Premiere
256 x 256.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Marco
Beiträge: 2274

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Marco »

In Vegas Pro und Movie Studio kannst du zwischen 8 x 8 und 4096 x 4096 jede beliebige ganzzahlige Framegröße wählen.



rainermann
Beiträge: 1722

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rainermann »

FCPX kann auch alles ohne Beschränkungen (allerdings Apple). Oder halt in 1080p schneiden und später mit entsprechendem Programm zurechtstutzen. z.B. MPEG Streamclip, kostet nix.



rush
Beiträge: 15024

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rush »

Edius macht ab 24x24 auch so ziemlich alles ;-)

Es gibt also genügend NLE's die Deinem Wunsch nachkommen...
keep ya head up



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Danke für die vielen Antworten.
Die Videos sollen auf einer LED Videowand laufen. Bei einer Größe von 1000 x 1000 x 80 mm habe ich die 256 x 256 Pixel zur Verfügung. Die Videos müssen im MPEG4 Format sein.
Gruß Gunter



Jott
Beiträge: 22702

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Wieso nur hält sich das Gerücht selbst unter Technikern so hartnäckig, dass die LED/Pixel-Anzahl eines Screens der Pixelzahl des Zuspielvideos entsprechen muss?

Wie auch immer, wenn dein Schnittprogramm keine freie Projektgeometrie erlaubt, arbeite wie schon gesagt normal in HD, links und rechts Balken setzen, so daß ein Quadrat bleibt. Abschneiden, schrumpfen und MPEG 4 dann in einem Rutsch mit MPEG Streamclip oder was auch immer.



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo Jott, Danke für deine schnelle Antwort. Deinen Vorschlag habe ich noch nicht ausprobiert, hört sich aber gut an. Ein Betrachter steht direkt (< 1m) vor der LED Videowand und heruntergerechnete Videos sehen nicht gut aus. Daher wollte ich die 256 x 256 Pixel als Auflösungsformat vorgeben.
Gruß Gunter



Jott
Beiträge: 22702

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Leute, die einen Meter davor stehen, erkennen so oder so praktisch gar nichts. Solche niedrigst auflösenden LED-Screens taugen nur aus sehr großem Abstand.

Good luck!



rainermann
Beiträge: 1722

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von rainermann »

Reicht doch dicke - das deutsche TV ging auch mit nur 180 Zeilen los ;) (Nipkow Scheibe)



Gunter1
Beiträge: 4

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Gunter1 »

Hallo Jott,
leider bin ich mit deinem Vorschlag"Abschneiden, schrumpfen und MPEG 4" nicht weitergekommen.Wie bekomme ich das hin und mit welcher Software?



Jott
Beiträge: 22702

Re: freie Videoauflösung 256 x 256 Pixel

Beitrag von Jott »

Steht schon mehrfach oben: MPEG Streamclip. Alter Alleskönner, kostet nichts. Beschneiden, Zielgröße, mp4 in einem Rutsch.
Ebenso beliebt und kostenlos, kann's auch: Handbrake.

Aber eigentlich sollte wirklich jedes gängige Schnittprogramm die freie Eingabe einer Wunschauflösung anbieten, auch quadratisch, wieso nicht. Womit du schneidest, bleibt aber wohl dein Geheimnis.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45