...und noch eine Frage an die Profis:
Ich filme privat auf Hochzeiten, Familienfeiern und mache hier und da kleinere Funprojekte. Dabei arbeite ich viel mit Stativ und mit einem Stabilmove Kamerakran. Stativ ist aber nicht überall verwendbar. Zum einen wegen Platzmangel, zum Anderen, weil ich die Kamera über längere Wege frei bewegen muss, als es die Sliderfunktion des Stabilmove zuläßt.
Ich habe mir jetzt mehrere Steadycams und Gimbals angeschaut, auch einige Diskussionen hier im Forum verfolgt. Was ich noch nicht herauslesen kann ist die Antwort auf die Frage, was für mich jetzt praktischer ist; Gimbal oder SteadyCam.
Ausserdem stellt sich mir die Frage, ob bei den Steadycams der Preisunterschied zwischen den "Chinamodellen" für um die 80€ und z.B. dem SteadiCam Solo für das zehnfache sich auch in der Handhabung widerspiegelt.
Könnt ihr da Hinweise geben?
Danke; AndySeeon


