Kameras Allgemein Forum



Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
lemmisart
Beiträge: 68

Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von lemmisart »

Ich weiß meine Anfrage hört sich etwas ungewöhnlich an. Ich habe Filmaufnahmen die ich mit einer festen Kamera aufgenommen habe. Ich würde nun aber gern etwas Bewegung im Bild haben, als ob ich mit der Hand gefilmt habe. Ich weiß es gibt zum Beispiel beim Schnittprogramm Magix Pro x Bewegungsvorlagen und man kann auch Eigene erstellen, doch die wirken sehr künstlich. Hat jemand eine Idee wie ich das noch besser realisieren kann? Gibt es ein spezielles Programm?



wabu
Beiträge: 275

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von wabu »

Du kannst - wäre mein Tipp - in Magix eine Bewegung bauen. Mit möglichst vielen keyframes
https://www.magix.info/de/tutorials/key ... r--635942/
Diese Bewegung kannst du speichern. Wenn die an einer anderen Stelle gebraucht wird - dann nimmst du diese gespeicherte. Wenn du ein paar keyframes löscht ist es dann auch variabel
man lernt nie aus



beiti
Beiträge: 5207

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von beiti »

Nur mal so frei überlegt, also ohne konkreten Software-Tipp, weil ich da nicht mehr auf dem Laufenden bin:
Am natürlichsten wäre eine Bewegung, die wirklich per Hand entstanden ist. Ich stelle mir das so vor, dass man eine unstabilisierte Kamera freihändig eine Zeitlang auf eine Wand mit mehreren Trackingpunkten hält, diese Bewegung dann in geeigneter Effektsoftware per Motiontracking einliest und hinterher auf die statischen Clips überträgt.
Man könnte ein paar Varianten probieren, z. B. durch Verwendung verschiedener Brennweiten; das Wackeln soll ja vermutlich auch nicht zu stark werden.
Falls die zu bearbeitenden Filme länger als ein paar Minuten sind, müsste man auch irgendwie einen Übergang schaffen, um die Bewegung dann als Endlosschleife verwenden zu können.
Interessantes rund um die Foto- und Videotechnik - fotovideotec.de
Der FotoVideoTec-Blog - fotovideotec-blog.de
Alles über Satellitenempfang - satellitenempfang.info



Jott
Beiträge: 22702

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von Jott »

"Von Hand" wird das genau so gemacht. Echtes Tracking mit verschiedenen Brennweiten, dann hat man eine eigene Library mit persönlichem Handkamera-Verhalten.

Es gibt aber eigentlich für jeden NLE hübsche einstellbare Plug Ins und oft auch bereits eingebaute Filter, mit denen man gut ans Ziel kommt. Heißen dann "Camera Shake" oder ähnlich. Sollte zu finden sein.



vobe49
Beiträge: 755

Re: Stativaufnahmen leichte Bewegungen geben

Beitrag von vobe49 »

In MAGIX ProX geht das mit dem Effekt "Kamera-/Zoomfahrt"; funktioniert recht gut, allerdings muss man bedenken, dass man die Auflösung reduziert. Wenn man in 4k aufnimmt und sowieso als DVD ausgeben will, spielt das aber keine große Rolle.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Rick SSon - So 21:22
» One Battle After Another
von berlin123 - So 20:24
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von cantsin - So 19:25
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - So 17:54
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - So 17:25
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42