dosaris
Beiträge: 1701

4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von dosaris »

hallo,

wer hat ggf Erfahrung mit dem Betrieb eines 4/3-Objektivs (zB Leica) an
einer Pana-Cam mit Micro-4/3-Anschluss per Adapter (mit Kontakten)?

welche Kombination?
welche der regulär vorhandenen Funktionen ging nicht?
Abberation? Unschärfe? Defocusierung?
welcher Adapter?

Danke für Hinweise



cantsin
Beiträge: 16693

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von cantsin »

Es gibt offizielle Adapter sowohl von Panasonic, als auch von Olympus. Four Thirds und Micro Four Thirds sind elektronisch miteinander kompatibel, insofern gibt's da keine Probleme. Nur die Autofokus-Performance der adaptierten Objektive ist schlechter als bei MFT- Objektiven.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Blackbox
Beiträge: 848

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von Blackbox »

Ich habs nur mit alten Objektiven aus Olympus e-Reihe mal an der GH4 versucht, dann aber sein gelassen.
2 verschiedene Billigadapter probiert. Einer verlor sehr regelmässig den Kontakt, woraufhin jedesmal die Kamera aus und wieder eingeschaltet werden musste, der andere funktioniert besser, ist aber auch nicht zuverlässig genug um damit ernsthaft was machen zu können.
Bei GUTEN 4/3 Objektiven mag sich der Oly oder Pana Adapter lohnen, soll ja auch zuverlässig und ohne Kontaktprobleme funktionieren.
Der Autofocus war verglichen mit mft sehr langsam, manuelle Nachhilfe war oft nötig, was aber wegen focus by wire sehr entnervend war. Ohne Kontrollmonitor ging bei Video nichts.
Autofocus lief an GH4 auch langsamer als bei der Oly-e Kamera.
Weiteres Problem: der focus-Motor war auch bei namueller Bedienung so laut, dass Mikros deutlich von der Kamera abgesetzt sein müssen.



dosaris
Beiträge: 1701

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von dosaris »

Blackbox hat geschrieben: Do 11 Okt, 2018 15:55 ... mit alten Objektiven aus Olympus e-Reihe mal an der GH4 versucht...
2 verschiedene Billigadapter probiert. Einer verlor sehr regelmässig den Kontakt, woraufhin jedesmal die Kamera aus und wieder eingeschaltet werden musste, der andere funktioniert besser, ist aber auch nicht zuverlässig genug um damit ernsthaft was machen zu können.
danke,
interessantes feedback.

Nach meinem Informationsstand haben die Adapter rein passive Verdrahtung drin.
Also nix mit Prozessor, der in die Steuerung eingreifen würde.

Wenn dies (laut four-thirds.org) so ist, dann sollten die Probleme doch eher
Unverträglichkeiten zw Objektiv u Camera sein, wenn die elektr. Signale korrekt
durchgeschleust werden !?!
Also nicht ein Problem des Adapters !?!

Das Autofocus langsamer läuft als bei m43 ist hingegen öfters zu lesen.
(Damit kann ich leben, da ich vorwiegend manuell fokusiere). Dies müsste dann
zw 4/3-Objektiv und 4/3-Cam aber ebenfalls so sein...

In den Release-Notes zu meiner Cam-Firmware wird auch darauf hingewiesen.



cantsin
Beiträge: 16693

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von cantsin »

Einfache Empfehlung: An der Mehrausgabe für einen originalen Panasonic- oder Olympus-Adapter nicht knausern. Die sitzen mechanisch bombenfest und funktionieren einwandfrei.

Ich hatte auch einmal einen Billigadapter, der nicht tat, was er sollte, obwohl die Adaptierung in der Tat rein passiv ist (und da nur Kontakte durchgeschleift werden).
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



GX8

Re: 4/3 Objektiv an m43-Cam ?

Beitrag von GX8 »

Sogar dringende Empfehlung, nur die Olympus MMF 1/2/3 bzw den Panasonic DMW-MA1 zu verwenden,wenn sorgenfrei gewünscht ist.
Der Unterschied zwischen den Dreien von Oly:MMF-1 Vollmetall,MMF-2 Kunstoff,MMF-3 Kunststoff-gegen Staub abgedichtet.
Die Panasonic Kameras arbeiten mit Kontrast-AF,die Olympus FT-Objektive hingegen sind für Phasendedektion AF ausgelegt.Deshalb der wesentlich langsamere,aber doch genaue Autofokus.Einzig die MFT-Kamera Olympus OM-M1-kann beide AF-Arten bedienen.
Optisch sind die teureren FT-Objektive wirklich gut,es greifen auch keine kameraseitigen Software-Korrekturen bzgl.Entzerrung usw.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25