Kameras Allgemein Forum



Panasonic Camcorder nicht als USB-Webcam nutzbar, oder?



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
mtemp
Beiträge: 161

Panasonic Camcorder nicht als USB-Webcam nutzbar, oder?

Beitrag von mtemp »

Hi,
dachte, ich werde schneller fündig – auf eine bestimmt wohl altbekannte Frage:

Wir haben einen Camcorder Panasonic HDC-SD909.

Dessen USB-Anschluss ist jedoch nur dafür gedacht, um Aufnahmen direkt auf einen USB-DVD-Brenner auszugeben oder um vom PC aus auf die SD-Card wie bei einem externen Laufwerk/Kartenleser zugreifen zu können. Sprich, als USB-Webcam unter Windows lässt sich diese Schnittstelle *nicht* nutzen, auch nicht im Zusammenspiel mit HD Writer AE.

Ist dies alles korrekt? – Dann hätte ich eine definitive Antwort ;-)

Danke!
mtemp
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Panasonic Camcorder nicht als USB-Webcam nutzbar, oder?

Beitrag von Jott »

Für eine definitive Antwort würde ich immer auf das Manual vertrauen.



mtemp
Beiträge: 161

Re: Panasonic Camcorder nicht als USB-Webcam nutzbar, oder?

Beitrag von mtemp »

Das hatte ich mir angeschaut. So hab ich immerhin erfahren, was es mit "Rekorder" auf sich hat. – Doch DVDs/CDs brennen, hmm, das waren noch Zeiten...

... und versuche mich nun an einer DSLR + ...



Jott
Beiträge: 22717

Re: Panasonic Camcorder nicht als USB-Webcam nutzbar, oder?

Beitrag von Jott »

Besondere Ansprüche? Full HD-Webcams gibt's schon für 20 Euro. Die halten den Job auch durch, während eine DSLR wie üblich nach gewisser Zeit überhitzen/abschalten dürfte, und es wird schwarz im Web.



mtemp
Beiträge: 161

Re: Panasonic Camcorder nicht als USB-Webcam nutzbar, oder?

Beitrag von mtemp »

Im Prinzip nur den Anspruch, dass die Webcam für eine Videokonferenz nicht nur eine Schärfentiefe hat von 1 m – das ist wohl bei der gerade verwendeten Logitech-Webcam der Fall. Es sollte jedoch ein größerer Raum/Bereich scharf erfasst werden, insb. die Beamer-Präsentation.

Und der Versuch, das Setting in dem Video "nachzubauen", ist auch nur mit Einschränkungen behaftet.

Kurzum: nix passt. Und beende nun meinerseits das Thema alias diesen Thread, um mich anderen Dingen zu widmen, die zumindest für mich wichtiger sind... ;-)

Danke nochmals oder, hmm, erstmals!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47
» Neue Luma AI Ray3 Video-KI erstellt erstmals Clips mit nativem HDR
von slashCAM - Do 15:04
» LaCie Rugged SSD4: Schneller und robuster Speicher für unterwegs vorgestellt
von slashCAM - Do 14:33
» SmallRig X-Touch X221: V-Mount Akku mit IP54, Touchscreen und App-Kontrolle
von slashCAM - Do 11:30
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27