Sony Forum



SONY FX1 Kassetten auslesen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
tomtom2003wt
Beiträge: 1

SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von tomtom2003wt »

Hallo zusammen

ich hatte eine SONY FX1, was für mich bis heute noch die beste Kamera war die ich hatte, gleichwohl ich heute mit 4K all in one unterwegs bin.

Kurze Frage an die Runde. Ich habe Unmengen an Tapes Mini DV rumliegen, die ich gerne nochmals auf PC bringen möchte, nur habe ich keine Kamera mehr. Heute läuft ja alles über Speicherkarte.

Gibt es eine Art Auslesegerät, welches mir die Daten auf den PC überspielt oder muss ich mir eine gebrauchte FX1 zurück kaufen?

Danke für Eure Antworten
Grüße TomTom



Jott
Beiträge: 22697

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Irgend eine HDV-Kamera von Sony leihen oder gebraucht kaufen, da gab es ja viele über die Jahre. MAZen gab‘s auch.

FireWire am PC nicht vergessen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Skeptiker »

Und dann gab's da noch den Sony GV-HD700 High Definition Video (HDV) Walkman mit Firewire-Interface.

Selbst gebraucht immer noch recht teuer!



Jott
Beiträge: 22697

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

Kann man ja nach getaner Arbeit quasi verlustfrei wieder verkaufen.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Wenns noch funktioniert. Ich denke, die meisten Geräte sind inzwischen rum und jeder Kauf ein Risiko. Ich hab mir meine FX1 noch aufgehoben. Als ich sie vor ca 3 Jahren mal auspackte, war das Bandlaufwerk und die interne Stützbatterie hin. Ich hab sie nochmal reparieren lassen. Hat mich über 450 Euro gekostet. Seit dem liegt sie wieder in der Kiste. Ich komme einfach nicht dazu, meine über 100 Bänder zu digitalisieren. Muss mal gucken, ob die nicht inzwischen wieder kaputt ist.



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von wolfgang »

Meine steht auch noch herum - ob die noch geht? Keine Ahnung.
Lieben Gruß,
Wolfgang



domain
Beiträge: 11062

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von domain »

Nach einigen Monaten des Nichtgebrauches ist die wiederaufladbare Batterie der FX1, die Knopfzelle ML621 erschöpft.
Eine Nacht lang die Kamera an das Netzgerät anschließen und anschließend testen.
Würde mich interessieren, ob sie dann doch noch funktioniert.
Meine ist in Srilanka auf unsägliche Weise verschollen (und die HC 9 in Spanien gestohlen), also kann ich nichts mehr von alter Footage capturen.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Hallo zusammen,

also wenn es um das Auslesen der "alten" DV-Bänder geht, so kann ich -soweit nicht bekannt- zwei Lösungen empfehlen, für beide sollte man noch hin und wieder ein Gerät auftreiben können:
DV/mini-DV in SD-DV-Format: Panasonic NV-DV10000 bzw. die Profi-Variante davon, genaue Bezeichnung müsste ich raussuchen. Vorteil - nimmt auch Vollformat-Kassetten!
HDV/mini-HDV in DV/DVCAM/HDV-Format: Sony HVR-M25E, auch hier können mini- wie auch Vollformat-Bänder verwendet werden. Anschluss an den PC über Firewire, Ausgang aber auch per HDMI.

Allesamt robuste Geräte, die Panasonics sind riesige Teile, im Stil der letzten großen Videorekorder für den Heimgebrauch. Der Sony ist deutlich schmaler, hat aber sogar einen kleinen Farbmonitor verbaut.

Bei mir zeitweise noch im Einsatz für die letzten Bänder, die noch nicht abschließend gesichert wurden.

Grüße,
Cy



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Frank B. »

Muss man aber aufpassen. Es gab damals, so meine ich mich zu erinnern, irgendwie immer mal Probleme, wenn man Bänder, die mit Sony aufgenommen wurden mit Panasonic Geräten abspielen wollte und umgekehrt. Besonders bei im Longplaymodus aufgenommen Bändern waren die Aufnahmen oft inkompatibel.



CyCroN
Beiträge: 79

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von CyCroN »

Danke für den Hinweis,
ich hatte allerdings keines der beschriebenen Probleme. Aufgezeichnet wurden die Bänder zumeist mit Sony DV-Kamera, abgespielt anfangs mit dem Panasonic-Rekorder. Ohne Probleme. Auf dem Panasonic aufgezeichnete Bänder liefen auch auf dem Sony. Einzig kann das beschriebene Panasonic-Modell keine HDV-Bänder abspielen, aber das war damit ja auch nicht vorgesehen.

Longplaymodus habe ich nie eingesetzt, kann ich insofern nichts dazu sagen. Kam für mich nicht in Frage, ich setzte für längere Aufnahmen eh eine Vollformat-(H)DV-Kamera ein, die Bänder liefen damit ja bis zu 4 Stunden auch ohne Longplay.



rabe131
Beiträge: 449

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von rabe131 »

4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???



Jott
Beiträge: 22697

Re: SONY FX1 Kassetten auslesen

Beitrag von Jott »

rabe131 hat geschrieben: Mo 08 Okt, 2018 23:34 4h Stunden mit Band?? Meines Wissens gab es etwas längere Spezialkassetten, aber 4h???
Auf den großen DV-Tapes (Standardgröße) ging das tatsächlich. Deswegen waren die professionellen DVCAM-Schultercamcorder von Sony (DSR) und Ikegami lange Zeit sehr beliebt, es gab sogar noch eine große HDV-Schultercam für die „Vollformat“-Tapes mit erstaunlichem Schnickschnack wie vier Tonspuren.

Durchgesetzt im Consumerbereich hatte sich bekanntlich die Mini-Version der DV-Cassette, so wie es in Urzeiten auch geschrumpfte VHS-Cassetten gab.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Di 22:51
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Di 15:08
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Jott - Fr 19:39
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48