slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von slashCAM »

Bild
Die ersten Blackmagic Pocket Cinema Cameras 4K sind da und wir konnten schon mal ein paar Testaufnahmen machen...



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten



iasi
Beiträge: 28794

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von iasi »

Reichlicher belichtete Testaufnahmen wären hier interessant gewesen.
Also mal ISO100 und ISO1250.

Sofern es den DR nicht beschränkt, ist ETTR bei maximaler Belichtung immer sinnvoll.

Aufgrund von DualISO bedeutet dies für mich eben auch, dass ISO1250 in der hohen Stufe eingestellt und maximal belichtet wird.
So bekomme ich immerhin reichlich Blendenstufen ohne dass (so hoffe ich) die Qualität sehr leidet.

Belichte ich nach ISO400 bzw ISO3200 und somit knapper, dann drücke ich die Mitten in den Bereich, wo das Rauschen einsetzt. Mit ETTR werden die Lichter eh geschützt.



Axel
Beiträge: 16984

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Axel »

Was du schreibst gälte nur für ProRes, für CDNG aber erst oberhalb Iso 8000:
Bild
Heißt: zwischen 100 und 1000 Iso ist es sowieso immer Iso 400 in Raw, ab 1250 ist es dann bis 8000 immer Iso 3200. Du kannst 2 Blenden überbelichten, indem du entweder auf 100 (im Hellen) oder auf 1250 (Lowlight) stellst und das Vorschaubild dann normal belichtet aussieht. Zusätzlich Zebra 100, um Clipping einzuschätzen bzw. zu vermeiden. Sehr unkomplizierte “Messmethode” zum manuellen Belichten. Wie Onkel Bens Kochbeutelreis, gelingt immer.

Und bis Iso 8000, seien wir ehrlich, würde man mit einer “Cinema”-Kamera sowieso nicht filmen wollen.
Na und? Im Fernsehen wird ja auch alles wiederholt ...



marcszeglat
Beiträge: 310

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von marcszeglat »

Vielen Dank für den Test. Mich würde es speziell interessieren, wie ihr die BMPCC im Vergleich mit der GH5s seht! Sind die im lowlight vergleichbar, oder gibt es da größere Unterschiede?
Mit beiden Augen sieht man besser!
https://www.streaming-planet.de



iasi
Beiträge: 28794

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von iasi »

Axel hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 19:23
Heißt: zwischen 100 und 1000 Iso ist es sowieso immer Iso 400 in Raw, ab 1250 ist es dann bis 8000 immer Iso 3200. Du kannst 2 Blenden überbelichten, indem du entweder auf 100 (im Hellen) oder auf 1250 (Lowlight) stellst und das Vorschaubild dann normal belichtet aussieht. Zusätzlich Zebra 100, um Clipping einzuschätzen bzw. zu vermeiden. Sehr unkomplizierte “Messmethode” zum manuellen Belichten. Wie Onkel Bens Kochbeutelreis, gelingt immer.

Und bis Iso 8000, seien wir ehrlich, würde man mit einer “Cinema”-Kamera sowieso nicht filmen wollen.
Ja - natürlich beeinflusst die ISO-Einstellung die RAW-Aufnahme nicht direkt.
Wenn das Histogramm unabhängig von der ISO-Einstellung arbeitet, ist es auch kein Problem.
Sofern aber die ISO-Einstellung die Messung beeinflusst, belichte ich eben bei ISO400 um 2 Blendenstufen knapper als bei ISO100.
Bei ETTR will ich aber eben mit den Lichtern ans Limit gehen, um die Mitten und Schatten möglichst reichlich zu belichten.
Zeigt das Messgerät bei ISO400 f5.6 an, so sind es bei ISO100 eben f2.8 und somit sehr viel mehr Licht, das auf den Sensor fällt.

Aber wie oben schon gesagt: Wenn Zebra und Histogram unabhängig von den ISO-Einstellungen arbeiten, ist alles gut.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Frank Glencairn »

iasi hat geschrieben: Do 04 Okt, 2018 20:26
Aber wie oben schon gesagt: Wenn Zebra und Histogram unabhängig von den ISO-Einstellungen arbeiten, ist alles gut.
Das ist bei allen BM Kamersa so
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Fader8
Beiträge: 1248

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Fader8 »

Ich frage mich nur: was wäre für 2000$ möglich gewesen? Phase Detction Autofocus und weather sealed? Ich hätte auch zwei für das geile Ding bezahlt. Aber erstmal nicht motzen sondern freuen :P



Rick SSon
Beiträge: 1530

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von Rick SSon »

Im Moment ist an der Kamera eigentlich nur eines wirklich interessant: Das Lieferdatum! :-D



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K - Bildqualität und Sensor-Verhalten

Beitrag von thsbln »

Rick SSon hat geschrieben: Mi 10 Okt, 2018 16:14 Im Moment ist an der Kamera eigentlich nur eines wirklich interessant: Das Lieferdatum! :-D
Meine wurde heute von Foto-Koch verschickt.
損したくないあなたはここで買おう



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20
» Freefly Ember Verleih / Rent / Ausleihen
von Bivinmathew - So 19:11
» TTArtisan bringt 40mm/f2 (auch für L-Mount!)
von rush - So 12:51
» HoverAir Aqua - Schwimmfähige Drohne für den Strandurlaub angekündigt
von Da_Michl - So 11:27
» Verkaufe Sony PXW-Z190V 4K-Camcorder
von JB Eisenbahnfilme - So 10:12
» Horror statt Western - und viele Dokus Dank DV...
von Syndikat - So 8:57
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von jmueti1940 - Sa 22:53
» Mein Heimkino (falls ich mal richtig reich wäre...)
von soulbrother - Sa 22:41
» DRT statt CST in Resolve?
von Darth Schneider - Sa 21:19
» Camcorder
von Astradis - Sa 9:20
» DaVinci Resolve 20.1 Studio
von Bruno Peter - Sa 6:56
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Sa 5:44
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von Clemens Schiesko - Fr 17:09
» OM Log-400 zu Rec709 Transformation
von cantsin - Fr 14:59
» Trainings zu Davinci Workflows
von toniwan - Fr 12:58
» Z Cam E2G, E2C, E2-6F, E2-S6, E2-F8
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39