Forumsregeln
Hinweis: Hier kannst Du eigene Filmprojekte vorstellen und Feedback, Kritik und Anregungen von der slashCAM-Community bekommen. Bedenke jedoch, daß in diesem Fachforum ein gewisses Niveau erwartet wird -- überlege Dir daher vorher, ob Dein Film den prüfenden Blicken von zT. recht erfahrenen Filmleuten standhält... wenn ja, wirst Du sicher viele hilfreiche Tips bekommen.
An alle, die zu den vorgestellten Projekten etwas sagen möchten: bitte nur sachliche und konstruktive Kritik -- nicht persönlich werden...

Meine Projekte Forum



Allerlei Getier im Revier



Eigene Filmprojekte könnt Ihr hier vorstellen, um Feedback, Kritik und Anregungen zu bekommen.
Antworten
Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Skeptiker »

Weil ich mich ja bereits im DOF-Nachbarthread für das hitzige Thema begeistere (na ja ...) und es hier mittlerweile auch darum geht, 2 Bemerkungen:

1. Im Makrobereich spielen statt der üblichen Variablen "Brennweite, Motivdistanz, Blende" eher Abbildungsmaßstab (+/- egal, mit welcher Brennweite) und Blende die dominante Rolle.

2. Kleinerer Sensor mit weitwinkliger Optik für den gleichen Sucher-Bildausschnitt ergibt tatsächlich mehr Schärfentiefe, benötigt normalerweise aber auch stärkere Pixel-Nachvergrösserung (mit tendenziell mehr Bildrauschen) bzw. mehr Licht-Verstärkung schon bei der Aufnahme.
Zudem kann beim kleineren Sensor nicht so stark abgeblendet werden, weil die Beugungsunschärfe früher einsetzt.

-> Praxistests wären angesagt, um die optimalen Bedingungen zu finden.

Wie filmen denn die BBC-Profis der "Natural History Unit" solche sehr nahen Makroszenen?
Mit 1/3- oder 2/3-Zoll-Kameras aus dem News-Bereich?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Bruno Peter »

Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 23 Sep, 2018 12:39 Die geringe Schärfentiefe kann man bemängeln wenn man eine NBC Studiodokumentation als Referenz dagegenhält. Aber hier bei einem solchen enthusiastischen Hobbyprojekt um 2-3 mm Schärfeebene zu feilschen ist dann doch etwas abgehoben.
Schauen wir uns mal diese Tabelle an:

Bild

Die Unterschiede sind doch schon etwas größer als 2-3mm. Selbst aber 2-3mm machen
bei kleinen Objekten allerdings schon etwas aus.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Skeptiker »

@Bruno Peter:

Wie kommen diese Werte zustande - gleicher ABM (auf dem Sensor) oder gleicher Sucherausschnitt ?



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Bruno Peter »

Vertiefe es in "WikiBooks" bitte.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von klusterdegenerierung »

Bruno Peter hat geschrieben: ↑So 23 Sep, 2018 14:32
Starshine Pictures hat geschrieben: ↑So 23 Sep, 2018 12:39 Die geringe Schärfentiefe kann man bemängeln wenn man eine NBC Studiodokumentation als Referenz dagegenhält. Aber hier bei einem solchen enthusiastischen Hobbyprojekt um 2-3 mm Schärfeebene zu feilschen ist dann doch etwas abgehoben.
Schauen wir uns mal diese Tabelle an:

Bild

Die Unterschiede sind doch schon etwas größer als 2-3mm. Selbst aber 2-3mm machen
bei kleinen Objekten allerdings schon etwas aus.
Diese Werte beziehen sich immer nur auf einen gleich großen Bildausschnitt in Bezug auf die unterschiedlich großen Sensoren und damit unweigerlich auf eine Nutzung von unterschiedlichen Brennweiten an diesen!

Die Tabelle ist somit nicht falsch, aber sie drückt nicht aus, das unterschiedlich große Sensoren eine andere Tiefenschärfe habe, haben sie nämlich nicht, nur in Verbindung mit äquivalenten Brennweiten um den gleich großen Ausschnitt zu produzieren!

Ausserdem wenn einer nicht mal die Fachbegriffe inne hat und nicht weiß, das es Tiefenschärfe und nicht Schärfentiefe heißt, würde ich sowie einen Furz drauf geben!
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Bruno Peter
Beiträge: 4451

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Bruno Peter »

Auch zu der Begrifflichkeit kann geholfen werden: https://de.wikipedia.org/wiki/Schärfentiefe
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Konsument
Beiträge: 170

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Konsument »

Auch zu der Begrifflichkeit kann geholfen werden: https://scilogs.spektrum.de/sprachlog/i ... rfentiefe/



manfred52
Beiträge: 245

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von manfred52 »

nur mal für's Verständnis:

müsstest man nicht bei den credits die Musikquelle nennen?
Es ist ja bei Youtube veröffentlicht ?!?
Bei der Musik handelt es sich um gemafreie Musik vom Kayser Medienverlag.
Der verlangt keine Namensnennung, jedenfalls nicht bei nichtkommerzieller Nutzung.
Bei meinen YT-Zugriffszahlen wäre eine kommerzielle Nutzung auch lächerlich.

Gruß Manfred



Konsument
Beiträge: 170

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Konsument »

Manfred, wie lange hast Du für die Aufnahmen gebraucht?



manfred52
Beiträge: 245

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von manfred52 »

Konsument hat geschrieben: ↑So 23 Sep, 2018 16:34 Manfred, wie lange hast Du für die Aufnahmen gebraucht?
Nach 2 Jahren weiß ich das natürlich nicht mehr so genau.
Vermute mal von Mai bis Ende Juli 2016.



klusterdegenerierung
Beiträge: 28129

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von klusterdegenerierung »

Ich glaub er meint eher so in Stunden? ;-))
"Camera doesn´t matter proklamieren immer die, die nicht filmen."



Konsument
Beiträge: 170

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Konsument »

Nein, ich meine nicht in Stunden.



domain
Beiträge: 11062

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von domain »

Ist ja interessant, was es alles an diesem ausgezeichneten Video so rein vom Bild her zu bemäkeln gibt.
Was aber gerne übersehen wird ist neben dem Schnitt die Tonsektion, die hier raffiniert bearbeitet ist und eine gewisse Emotionalität hervorruft.
Und das ist eben der Unterschied zwischen Amateurvideos, wo der Schwerpunkt rein auf dem (oft schwachen) Bild mit darübergelegtem Musikgedudel liegt, im Gegensatz zu einer durchgängig professionellen Gestaltung, wo Minidramatik auch in einer Doku eine große Rolle spielt.
Und das ist nicht in ganz wenigen Dreh- und sonstigen Bearbeitungstagen zu schaffen, auf die manche so stolz sind.



wolfried
Beiträge: 87

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von wolfried »

Neben den eindrucksvollen Bildern und dem guten Sprecher hat mir die Balance zwischen Stille und Tonuntermalung sehr gut gefallen.
Vielen Dank für die Veröffentlichung
Sony A7 M3, RX 100 M7
FCPX, Motion
iMacPro
Hobby Filmer - Reisedokus



DAF
Beiträge: 1202

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von DAF »

Finde deine Clips wirklich gut & für die Mittel hervorragend umgesetzt.

Genau deshalb meine ich, sie haben mehr Zuseher verdient!

An deiner Stelle würde ich die Titel/Überschriften nicht nur schön, sondern auch aussagekräftig machen bzw. ergänzen.

Nach "Getier im Revier..." sucht garantiert niemand. Nach Insekten - Makroaufnahmen - Insekten filmen - Bienen Makro - Insekten Zeitlupe - Slow Motion usw. usf. aber wohl ne Menge mehr Leute, welche die Clips dann auch als Suchtreffer außerhalb YT bekommen.
Klar, dann sieht die Überschrift nicht mehr ganz so schön aus - aber darauf kommt´s ja nicht an. Sondern auf die Clips selbst ;)
Grüße DAF



manfred52
Beiträge: 245

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von manfred52 »

DAF hat geschrieben: ↑Mo 24 Sep, 2018 11:56 ...Klar, dann sieht die Überschrift nicht mehr ganz so schön aus - aber darauf kommt´s ja nicht an. ... ;)
Mir schon.

Für mich ist die Wortwahl des Titels sehr wichtig.
Nicht immer, aber immer öfter denke ich über den Titel bis kurz vor der Fertigstellung nach. Das Ergebnis ist für mich zwar nicht immer befriedigend, aber irgendwann muss man ja auch mal fertig werden.
Bei der Auswahl der Schrifttypen habe ich mich bereits etwas umgestellt.

Gruß Manfred



wabu
Beiträge: 274

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von wabu »

Du kannst bei yt in den so genannten "Tags" viele der genannten Stichworte hinterlegen
Auch das hilft Suchenden
man lernt nie aus



Darth Schneider
Beiträge: 24700

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von Darth Schneider »

Warum nicht gleich versuchen das Filmchen bei ARTE, oder natürlich auch bei anderen Sendern unterzubringen ? Vielleicht senden die das ja.
Film Wettbewerbe oder Festivals würde ich auch probieren, würde mich wundern wenn so was nicht gewinnt.
Für YouTube und co. finde ich den Film eigentlich fast zu schade, zu gut.
Gruss Boris
Alles vor und rund herum um die Kamera ist für einen guten Film viel, viel wichtiger als die Kamera selber.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von manfred52 »

wabu hat geschrieben: ↑Mo 24 Sep, 2018 15:11 Du kannst bei yt in den so genannten "Tags" viele der genannten Stichworte hinterlegen
Auch das hilft Suchenden
Hallo Walter,
das habe ich auch gemacht.



manfred52
Beiträge: 245

Re: Allerlei Getier im Revier

Beitrag von manfred52 »

Darth Schneider hat geschrieben: ↑Mo 24 Sep, 2018 15:19 Warum nicht gleich versuchen das Filmchen bei ARTE, oder natürlich auch bei anderen Sendern unterzubringen ? Vielleicht senden die das ja.
Film Wettbewerbe oder Festivals würde ich auch probieren, würde mich wundern wenn so was nicht gewinnt.
Für YouTube und co. finde ich den Film eigentlich fast zu schade, zu gut.
Gruss Boris
Hallo Boris,
die meisten Sender haben ja leider ein sehr starres Programmschema.
Es gibt natürlich auch Sendungen wie z.B. Unter unserem Himmel beim BR, da würde sowas schon reinpassen. Vielleicht versuche ich es mal, aber große Ambitionen in diese Richtung habe ich eigentlich nicht.

Zu meinen S8-Zeiten war ich auch Mitglied im BDFA und habe auch bei einigen Wettbewerben mitgemacht. Die höchste Stufe war 2x die BAFF, jeweils in Lindau. Die Filme wurden aber nicht ausgezeichnet.
In den letzten 2 Jahren war ich hier in der Region auch als Zuschauer bei mehreren BDFA-Wettbewerbungen und musste leider feststellen, dass sich nicht viel geändert hat.
Naturfilme werden zwar mit großem Respekt besprochen, wenn es um die Weitermeldung geht stimmt man dennoch oft negativ ab.
Bin auch seit ca. 20 Jahren nicht mehr im BDFA.

Ich habe diesen Film mal dem NABU (Naturschutzbund) angeboten, dort wurde er auch freudig angenommen. Der Film soll jetzt auf NABU-Veranstaltungen gezeigt werden. Habe jedoch keine Informationen darüber ob und wann und wo.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54