Postproduktion allgemein Forum



Colormatching V-Log, Cinelike-D mit X-Rite Colorchecker



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Mediamind

Colormatching V-Log, Cinelike-D mit X-Rite Colorchecker

Beitrag von Mediamind »

Guten Morgen zusammen,
heute erhalte ich den Colorchecker Video Passport von X-Rite geliefert. Ich will mit Color Finale meine Gh5, Gh5s mit dem Henkelmann HC-X1 und ggf. einer AX100 und bei kleineren Sequenzen ggf. mal eine Alpha 6300 von Sony in der Post abgleichen. Bei der GH5 Reihe verwende ich hauptsächlich V-Log. Das ist gar nicht einfach mit dem Cinelike-D der HC-X1 zu matchen. Frage an die Profis: Gibt es eine Profilempfehlungen, die sich für ein besseres Matchen unter Verwendung des Colorcheckers anbieten? Ich hatte Wowus Ausführungen aus 2016 zu einem Abgleich der Farben in den Kameras vor Ort am Dreh gelesen. Das kann man bei einer Hochzeit leider nicht realisieren. Um farbliche bessere Hochzeitsfilme zu realsieren, ist mir ein besserer Farbabgleich wichtig, er muss aber nicht das Niveau einer hochpreisigen kommerziellen Lösung mit Alexas und Co erreichen. Wichtig wäre mir, dass die Gh5en und die HC-X1 farblich nicht so weit voneinander abdriften. Die AX100 ist nur eine Art Reserveblickwinkel. Hier war das Standardprofil gar nicht mal schlecht abglechbar. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir ein wenig mit Euren Erfahrungen einen Schubs in die richtige Richtung geben könntet.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Colormatching V-Log, Cinelike-D mit X-Rite Colorchecker

Beitrag von Jott »

Die Kombi ColorChecker/Color Finale funktioniert doch prima, wenn man den Checker jeweils korrekt aufnimmt? So weit es die verschiedenen Kameras erlauben, jedenfalls.

Setzt natürlich schon voraus, dass solcher Unfug wie automatischer Weißabgleich in allen Kameras abgeschaltet wird und der dann manuell eingestellte (am besten fix Daylight oder Tungsten) nicht mehr verändert wird.

Beste Ergebnisse bekommt man, wenn man keinen wilden Kameramix an den Start bringt, sondern lauter gleiche Kameras oder wenigsten welche ähnlicher Baureihen des gleichen Herstellers. Das macht alles viel einfacher.



Mediamind

Re: Colormatching V-Log, Cinelike-D mit X-Rite Colorchecker

Beitrag von Mediamind »

Danke Jott für die schnelle Antwort. Ich habe am Freitag den nächsten Auftrag und habe kaum mehr Gelegenheit auszutesten. Die Anschaffung der Gh5s nach der Gh5 folgte Deinem Ratschlag, den Kamearmix zu reduzieren. Ich hätte (nur aus einem Bauchgefühl heraus) nicht ausschließen können, dass diese Profilkombination aus V-Log und Cinelike-D ungünstig ist und mir der Colorchecker das Problem nicht löst. Viel Zeit zum Auszuprobieren habe ich ja nicht mehr.
Bei V-Log überführe ich mit dem LUT das Ganze in Richtung REC 709, bei Cinelike D habe ich diesen Ansatz so nicht. Den Dynamikumfang von Cinelike-D find ich grundsätzlich nicht schlecht, das Graden ist dabei aber irgendwie zäh. Hätte ja sein können, das jemand aus eigener Erfahrung sagt: Hej, nimm besser Standard oder Neutral bei der HC-X1,.... dann klappt es mit dem Colorchecker besser. Die Whitebalance überlasse ich natürlich nicht der Automatik. Einen festen Wert einzustellen erscheint mir bei stark veränderlichen Verhältnissen (Bühnenlicht z.B., hierzu wurde glaube ich schon sehr kontrovers an anderer Stelle diskutiert) für meinen Ansatz als geeigneter als die Graukarte. Die Erfahrung musste ich mit einer Sängerin machen, deren roter Hosenanzug je nach Blickwinkel und Standort ein anderes Rot aufwies.



Jott
Beiträge: 22702

Re: Colormatching V-Log, Cinelike-D mit X-Rite Colorchecker

Beitrag von Jott »

Bis Freitag kannst du doch problemlos alles durchtesten. Checker an der gleichen Stelle mit allen Kameras aufnehmen (musst du an der echten Location dann auch so machen) und mit Color Finale durchspielen.



Mediamind

Re: Colormatching V-Log, Cinelike-D mit X-Rite Colorchecker

Beitrag von Mediamind »

Habe gestern mit gelangweilter Ehefrau als Modell den Colorchecker ausprobiert. Ich habe die Graukarte für die Einstellung der Whitebalance in der A6300 und der GH5 genommen. Das hat auf Anhieb nicht sooo gut geklappt. Die Temperatur sah dann doch unterschiedlich aus.
Beim Workflow bitte ich noch einmal um Unterstützung. Ich nehme in V-Log auf, setze dann den Panasonic LUT für Rec 709 ein, dann kommt Color Finale mit dem Colorchecker Passport Plugin, anpassen und fertig. Was ist mit der Korrektur der Whitebalance (sofern erforderlich)? Wird diese bei der Verwendung des Plugin bereits korrigiert? oder soll ich die WB vor Verwendung des Plugins korrigieren?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 15:14
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von MarcusG - So 14:50
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - So 13:50
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von berlin123 - So 13:29
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:05
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Es ist soweit... (Sora 2)
von berlin123 - So 9:22
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Sa 18:56
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Fr 20:39
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von ruessel - Fr 16:16
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von MrMeeseeks - Fr 14:12
» Z-Cam Firmware 1.0.6 und 1.0.7 funktionieren nicht
von Clemens Schiesko - Fr 12:44
» RIP: Renato Casaro
von ruessel - Fr 10:04
» Praxistest: DaVinci Resolve 20
von ruessel - Fr 9:46
» Slashcam Interviewsetup im Test: Sony FX2, iPhone Pro Max, Blackmagic Cloud, Nanlite PICO
von rob - Fr 8:22
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Do 18:11
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51