Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Suche Wunschmattebox



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
-paleface-
Beiträge: 4653

Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

Hallo,
ich besitze die Lanparte MB02 Mattebox und bin auch eigentlich zufrieden mit ihr, eigentlich.

DENN es gibt da doch einige Sachen die ich gerne anders hätte. Daher hier eine kurze Mattebox Checkliste. Vielleicht hat ja jemand einen Rat was ich mir mal ansehen sollte.

- Leicht...will die mit der Ursa nutzen...die ist sehr Kopflastig...eine mehr als 1kg schwere Mattebox soll dann nicht vorne noch dran hängen
- 4x4 Filter. Die MB02 kann auch die breiten 4x5.65 Filter nutzen, aber habe ich nie gebraucht. Ich hab max. 82mm Filter durchmesser Linsen. Da komme ich mit den 4x4
locker aus
- Kein Swing Away. Warum nicht? Zusätzliches Gewicht und ich finde das bringt die Mattebox gerne etwas zum "schwingen" bringen bei schnellen Bewegungen...heißt die
Funktion deshalb wohl "swing away"? (scherz)
- Mind. 2 Filter Halterungen. Geil wäre ein System wo man von 1-3 sich er das selber zusammen stellen kann. Ich nutze die Mattebox fast nur für Effektfilter oder um Licht
zu kaschieren. Selten für ND (die schraube ich drauf). Daher wäre es cool wenn man Gewicht sparen kann indem man einfach eine Halterung wegnehmen kann wenn man
sie nicht braucht
- Jetzt das wichtigste...der Donut...ich weiß nicht was ich falsch mache oder ob ich einen Denkfehler mache.
Entweder kann man ja diese Schaumstoff dinge in die Mattebox packen die ein Loch so groß wie das Objektiv haben...ABER das klappt selten perfekt. Weil die
Durchmesser Objektive dann doch mal PLUSMINUS ein paar mm schwanken. Schon passt es nicht mehr perfekt. Wenn man einen Filter drauf schraubt, ist es eh vorbei.
Daher geht wohl nur so ein Stoffdonut denn man am Objektiv festziehen kann. Da hab ich aber auch noch nicht das perfekte Teil gefunden. Da man ja versucht immer sehr
nah am Filter mit seiner Linse zu sein, sind diese Stoffdonus manchmal so komisch bulkig. Erst wenn man gut 15cm von der Mattebox weggeht kann man die Donuts erst
gut festziehen. Das System ist mir einfach zu komisch. Aber vielleicht gibt es da draußen ja ein gutes!

Warum erfindet niemand einen Donut denn man so zuziehen kann wie eine BLENDE...also erst ist das Teil offen, dann dreht man es und es zieht sich ums Objektiv fest.
Das wäre doch was....

So...langer Text. Hoffe jemand nimmt sich die Zeit und liest sich das durch! :-D

Und wenn ihr dann noch einen Tipp hättet....ich würde mich feuen! :-)
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Sammy D
Beiträge: 2270

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von Sammy D »

Schau dir mal die Matte Boxes von Bright Tangerine an: Misfit-Reihe.

Sehr leicht, robust und super verarbeitet.

Modular aufgebaut; also von Clamp-on bis Rod Mount individuell erweiterbar.

Filtertrays fuer 4x4, 4x5.65 und Rota Tray. Bis zu drei Filtern erweiterbar.

Nutzen keine Schaumstoff-Donuts, sondern Kunstoff-Ringeinsaetze. Allerdings muesste bei dir dann der ND-Filter nahtlos mit dem Objektiv abschliessen, um das Clamp-On-Feature zu benutzen.

https://www.brighttangerine.com/misfit/



ZacFilm
Beiträge: 211

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von ZacFilm »

Was nutzt du denn für Effektfilter? Das interessiert mich gerade, ich bin gestern auf eine ähnliche Idee gekommen :-)



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

Bright Tangerine scheint wirklich in aller Munde zu sein.
Hab auch schon bei FB viel gutes über die gehört.

Allerdings sind die auch teuer...

Kann jemand hierzu was sagen?
https://www.nefal.tv/de/genus-matte-box ... IEQAvD_BwE

@ZacFilm
Blackmist, Polfilter, Gradient usw. sowas meine ich halt. Also jetzt kein Voodoo! :-D
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



freezer
Beiträge: 3654

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von freezer »

Die Bright Tangerine Misfit Atom MB ist nicht teuer, schau Dir die mal an. Ich habe sie selbst an meiner UM46k.
https://www.videodata.de/shop/products/ ... p-Kit.html

Falls Du nicht nur raufklemmen willst, brauchst Du noch das:

https://www.videodata.de/shop/products/ ... ype-3.html
https://www.videodata.de/shop/products/ ... ype-4.html

Statt Stoffdonut das Black Hole Mini - super elastisch und lichtdicht - hab ich ebenfalls im Einsatz.
https://www.videodata.de/shop/products/ ... -Mini.html
LAUFBILDkommission
Robert Niessner - Graz - Austria
Blackmagic Cinema Blog
www.laufbildkommission.wordpress.com



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

Aber die Tangerine hat wieder so ein Überstulp Donout.

Hier mal ein Beispiel:
Wenn ich zB. das Tamron nutzen möchte. Habe ich ja nur minimales Spiel wo der Donout hängen müsste damit er mich entweder nicht beim Zoom stört oder auf der Zoombedienung hängt.
objektiv.PNG

Daher glaube ich das solche Dounts wirklich nur bei Cine-Objektiven Sinn machen die vorne viel "Fleisch" haben.
Daher fand ich die idee bei Genus-Tech ja cool das man quasi einen Filter ans Objektiv schraubt der sich dann in die Mattebox reinhängt.
Geht natürlich nicht wenn man vorne zB. einen FaderND dran hat. Aber dann hätte man eh Probleme mit einer Mattebox.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Jott
Beiträge: 22930

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von Jott »

Chrosziel hat für dieses Problem Donuts aus irgend einem dünnen flexiblen Gummimaterial (Latex?). Passt sich den Optiken an. Auch sonst erfüllt Chrosziel deine Wünsche. Ist halt teuer.



rush
Beiträge: 15099

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von rush »

Aus dem Grund bin ich ein großer Fan der kleinen Sigma-Zooms wie dem 18-35er f/1.8 oder auch dem älteren 50-150 f/2.8... da hat man diese bekloppt ausfahrenden Tubusse nicht und somit auch keine Probleme in Matteboxen. Und auch allgemein finde ich es viel eleganter wenn da nicht ständig nach außen sichtbar gepumpt wird... :-)

Scheinbar ist diese Variante der Objektivkonstruktion wohl aufwändiger/teurer oder mit anderen Nachteilen verbunden... denn per se find ich diese Varianten viel besser!

Nikon etwa hatte das damals beim 17-55er auch recht clever gelöst... die GeLi wurde weiter hinten am Objektivrahmen "eingehakt", sodass bei angesetzter Geli die Baulänge dennoch immer identisch blieb, selbst wenn sich die Linsen beim Zoomen bewegten... da könnte man dann vorn an der Geli die Donuts drüberstülpen da sich diese immer an derselben Stelle befindet.
Warum sowas heute gefühlt keiner mehr baut: Keine Ahnung... ich würde es begrüßen!

Meine Camtree Mattebox hat keine Donuts sondern so 'nen lustigen Verhüterli-Stoff aka "Knicker" genannt... auch nicht immer ideal, etwas fummelig und würde in deinem Fall zudem auch nicht helfen.
keep ya head up



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: Suche Wunschmattebox

Beitrag von -paleface- »

rush hat geschrieben: Di 11 Sep, 2018 12:19 Aus dem Grund bin ich ein großer Fan der kleinen Sigma-Zooms wie dem 18-35er f/1.8 oder auch dem älteren 50-150 f/2.8... da hat man diese bekloppt ausfahrenden Tubusse nicht und somit auch keine Probleme in Matteboxen. Und auch allgemein finde ich es viel eleganter wenn da nicht ständig nach außen sichtbar gepumpt wird... :-)
Ich habe beide. Und ja, das ist schön das die gleich bleiben. Allerdings haben auch diese einen recht kurzen Abstand vom Zoom zum Rand.
Das 24-70 von Sigma hat aber glaube ich auch so einen Tubuss.

Erst die CINE Versionen der Sigmas haben auch vorne einen gewissen Abstand.

@Jott...das Tangerine hat auch so einen "Latex-Gummi" Donout.
War mal auf der Chrosziel Webseite. Gibt anscheinend kaum Videos oder Erklärungen im Web zu den Matteboxen von denen....zu teuer für die YouTuber?
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Darth Schneider - Mo 19:14
» Was schaust Du gerade?
von rush - Mo 19:07
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von medienonkel - Mo 16:34
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Bluboy - Mo 15:56
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Mo 15:56
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von slashCAM - Mo 15:00
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Mo 13:43
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - So 22:14
» DJI Mini 4 Pro Fly More Combo mit RC-N2
von v-empire - So 22:14
» Videonale 2025, Kurzfilmabend
von erwinvideo - So 18:49
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von MarcusG - So 17:31
» Juan Melara FilmUnlimited
von Axel - So 12:58
» Portkeys LH5C - 800 Nits und Kamerasteuerung für 222 Euro
von slashCAM - So 10:24
» Apple plant OLED-MacBook Pro, Mac Studio M6 Ultra und Mini-LED Studio Display
von Da_Michl - So 9:05
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 16:47
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:54
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von stip - Sa 10:23
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von Bildlauf - Do 20:35
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38