Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Es wird eng für MFT



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 21:59 Der Mond ist aufgegangen ...

und zunehmend ...

Ist das so ein chices Fuji B&W-Profil ?

nein, ein a6300 standart bild ohne pp (tamron 70-300mm f.4-5.6 di vc usd). das manuelle fokussieren war schon eine kleine herausforderung ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

Der Mond

Christian Morgenstern, 1905 veröffentlicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:11
Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 21:59 Der Mond ist aufgegangen ...

und zunehmend ...

Ist das so ein chices Fuji B&W-Profil ?

nein, ein a6300 standart bild ohne pp (tamron 70-300mm f.4-5.6 di vc usd). das manuelle fokussieren war schon eine kleine herausforderung ;)
Aha!

Aber was ist 'pp' ? (das 'di vc usd' gehört wohl zum Objektiv)

Habe mal gelesen, dass in der X-T2 (und damit wohl auch X-H1) derselbe Sony-Sensor drinsteckt wie in der A6300 (oder war es die A6500?) - einmal mit Bayer-Maske, einmal mit X-Trans. Vielleicht nur ein Gerücht ??



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

pp = picture profile (also in dem fall off). das mit den sensoren kann ich dir nicht sagen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:21 picture profile
Man lernt nie aus ..



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:21 das mit den sensoren kann ich dir nicht sagen.
immerhin sind beide APS-C - so weit stimmt es also ∅↖↗↘⋉⋊⋘⋙☯☂

Ich hab's:

USD - Ultrasonic Silent Drive (Fokussierung)

VC - Vibration Compensation

DI - ??
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 07 Sep, 2018 22:31, insgesamt 2-mal geändert.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

einen sonnenaufgang hätte ich auch noch. war einer der ersten tests mit dem 16-50mm kitobjektiv
sonnenaufgang.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

zu romantisch!

auch wieder Sony?



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:23
DI - ??
interessante frage, kann ich dir ehrlich gesagt auch nicht benatworten, steht halt drauf auf der kiste :)



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:34 zu romantisch!

auch wieder Sony?
ach so sorry, ja auch die a6300.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Frank B. »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:29 einen sonnenaufgang hätte ich auch noch. war einer der ersten tests mit dem 16-50mm kitobjektivsonnenaufgang.jpg
Sonnenaufgänge seh ich nie. Komisch...Aber, wenn man nur fotografiert kann man sehr gut einen Sonnenuntergang auch als Sonnenaufgang verkaufen. Bei Video muss man ihn in der SW rückwärts laufen lassen und spiegeln. Nur sollte da kein Vogel durchs Bild fliegen oder keine Straße in der Nähe sein, auf der Autos fahren. :/



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Frank B. hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:38 Sonnenaufgänge seh ich nie.
4:30 uhr aufstehen und eine geeignete stelle anfahren. dann klappt das ;)



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

@Knoppers:

Vielleich steht 'DI' einfach für 'digital' ?

Hast Du ausser der Sony ("So nie") auch eine MFT-Cam?

PS:
Ich hätte auch auf S-Untergang getippt (bloss warum?)!

-> ready for take off - ich widme mich nun wieder den Fuji X-T3 Recherchen (obwohl sich Blackmagics 4K Cine Cam auch lohnen würde .. für Video)
Zuletzt geändert von Skeptiker am Fr 07 Sep, 2018 22:48, insgesamt 1-mal geändert.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Frank B. »

https://www.tamron.eu/de/service/glossar/#c8993

4.30 Uhr. Da gibts bei mir Zweitkaffee, ne halbe Stunde später den ersten Whisky.

Ein anderes 4.30 habe ich gar nicht auf meiner Uhr.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:40

Hast Du ausser der Sony ("So nie") auch eine MFT-Cam?

PS:
Ich hätte auch auf S-Untergang getippt (bloss warum?)!


warum das nach sonnenuntergang aussieht kann ich dir leider nicht sagen. ja klar habe ich auch mft aufnahmen. war vorletzes we erst im zoo. panasonic gh4 mit panasonic 35-100mm f2.8
erdmännchen.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Knoppers am Fr 07 Sep, 2018 22:50, insgesamt 1-mal geändert.



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

Frank B. hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:47 https://www.tamron.eu/de/service/glossar/#c8993
Dank an Frank!

Also doch 'DI' wie 'digital' -> endlich wieder auf dem neusten Stand der Technik!



Skeptiker
Beiträge: 6721

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Skeptiker »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:49 ... war vorletzes we erst im zoo. panasonic gh4 mit panasonic 35-100mm f2.8
(Bild)
Ansehnliches Erdmännchen (steht unter dem angeklickten Bild)!

Oder ein Erdmännchen-Weibchen?

Ich schaue später wieder rein ...



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

das wird man wohl nur vermuten können.



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Frank B. »

Skeptiker hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 22:40 ... ich widme mich nun wieder den Fuji X-T3 Recherchen (obwohl sich Blackmagics 4K Cine Cam auch lohnen würde .. für Video)
Die kannste doch bald beide kaufen leicht über dem Neupreis einer GH5s.

Ich geh jetzt auch schlafen (mit einem seligen Lächeln im Gesicht)



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

angenehme nachtruhe wünsche ich.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Jan »

Es ist in der Tat ruhiger um MFT geworden, was die Kameraabverkäufe angeht. Die gingen schon mal besser, die G9, GH5, G81 scheinen etwas zu pausieren. Olympus verkauft auch fast nur an ihre eigene Fangemeinde, viele User sind das aber nicht. Bei Olympus dachte ich mir oft, das liegt vielleicht an meinem Laden, aber andere Geschäften berichten ähnliches, die tun sich überall schwer. Allgemein habe ich das Gefühl, dass eine bestimmte Sättigung im Markt erreicht ist, dass betrifft APS-C wie auch MFT. Man kauft sich auch nicht dauernd eine neue Kamera, da gibt es für viele Menschen wichtigere Dinge. Selbst DJI hat sich jetzt negativ über die Sommerabverkaufszahlen geäußert, man hat sich da in den Sommermonaten viel mehr erhofft. Bei Gopro geht auch wenig, die haben sich das aber selbst zuzuschreiben, mit der fehlerhaften Hero 6 mit Flackern, Abstürzen und Gelbstichen.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Jan hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 23:38 Olympus verkauft auch fast nur an ihre eigene Fangemeinde, viele User sind das aber nicht. Bei Olympus dachte ich mir oft, das liegt vielleicht an meinem Laden, aber andere Geschäften berichten ähnliches, die tun sich überall schwer. Allgemein habe ich das Gefühl, dass eine bestimmte Sättigung im Markt erreicht ist, dass betrifft APS-C wie auch MFT.

das scheint zu mindest in japan anders zu sein https://www.photografix-magazin.de/mark ... 017-japan/ und dabei liegt japan doch bei dslm's auf ähnlichem niveau wie europa und die usa https://www.photografix-magazin.de/kame ... atistiken/



motiongroup

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von motiongroup »

Es ist in der Tat ruhiger um MFT geworden, was die Kameraabverkäufe angeht. Die gingen schon mal besser, die G9, GH5, G81 scheinen etwas zu pausieren. Olympus verkauft auch fast nur an ihre eigene Fangemeinde, viele User sind das aber nicht. Bei Olympus dachte ich mir oft, das liegt vielleicht an meinem Laden, aber andere Geschäften berichten ähnliches, die tun sich überall schwer.
Eventuell liegt es aber auch daran, dass der User einfach die Perioden der Investitionen im Vergleich zur Kostennutzenrechnung einfach gestrafft haben.. ich sehe das ja bei uns und besonders bei mir.. Die Zeit des Must Have sind lange vorbei und obwohl das Geld vorhanden, sitzt es bei weitem nicht mehr so locker..



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Frank B. »

Bei Sony FF und bei Fuji scheint es aber besser zu laufen.

https://www.fujirumors.com/best-x-start ... ts-silver/



Jan
Beiträge: 10111

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Jan »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 23:46
Jan hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 23:38 Olympus verkauft auch fast nur an ihre eigene Fangemeinde, viele User sind das aber nicht. Bei Olympus dachte ich mir oft, das liegt vielleicht an meinem Laden, aber andere Geschäften berichten ähnliches, die tun sich überall schwer. Allgemein habe ich das Gefühl, dass eine bestimmte Sättigung im Markt erreicht ist, dass betrifft APS-C wie auch MFT.

das scheint zu mindest in japan anders zu sein https://www.photografix-magazin.de/mark ... 017-japan/ und dabei liegt japan doch bei dslm's auf ähnlichem niveau wie europa und die usa https://www.photografix-magazin.de/kame ... atistiken/

In Japan ist der Marktanteil ganz anders wie in Europa. Dort ist Olympus ganz gut, bei Fuji war das glaub ich sogar so, dass sie in Japan allein so viel verkaufen, wie in Europa zusammen. Japanische Kunden schauen sehr auf heimische Produkte, deswegen hat dort auch Samsung Probleme, viele Geräte zu verkaufen.



cantsin
Beiträge: 16698

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von cantsin »

Trotzdem macht die Kameraabteilung von Olympus gerade Verluste:

https://www.43rumors.com/olympus-q1-fin ... mpetition/

7 Milliarden Yen sind ca. 54 Millionen Euro Verlust in einem Quartal.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

soweit ich das verstanden habe, hat das mit den extrem hohen "einmal" kosten einer werksschließung in china und dem umzug nach vietnam zu tun. zitat: ein wesentlicher teil (5 mrd. yen) ist dabei auf umstrukturierungen zurückzuführen; wie auch nikon hat olympus ein werk in china dichtgemacht und dabei teile der produktion ins billigere vietnam verlagert. das ganze lief wohl nicht besonders reibungslos und sorgte für probleme bei der fertigung („supply delays“) zitat ende. quelle: https://cameracreativ.de/aktuelles/olym ... 9-bekannt/ ohne diese probleme hätte man vermutlich eher mit einer schwarzen null abgeschlossen. quelle: https://www.photoscala.de/2018/05/14/ol ... umrendite/



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

Knoppers hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 19:19
kmw hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 18:45 Gilt nur wenn du die gleiche iso bei gleicher schärfentiefe haben möchtest :-)
du meinst also, wenn man die selbe szene auf mft mit 25mm / f2.8 / iso 100 und auf kb mit 50mm / f5.6 / iso 100 aufnimmt (gleicher bildausschnitt/tiefenschärfe/iso) benötigt man auf mft für das selbe belichtungsverhältnis die vierfache menge an licht?
kmw hat geschrieben: Fr 07 Sep, 2018 19:54Jepp
ich habe heute einmal unter kontrollierten lichtbedingungen einen vergleich zwischen mft und aps-c gemacht, da ich keine digitale kleinbild cam besitze.

wenn ich deine theorie richtig interpretiere, würde aber auch bei einem mft / aps-c vergleich, mft immer noch die doppelte lichtmenge benötigen, obwohl aps-c bereits eine blende abgeblendet ist.

hier mal zwei bilder, mit "identischer" blende und iso (wenn ich die blende bei aps-c weiter schließen würde, wäre die aps-c aufnahme dunkler).

mft:
mft.jpg
edit: sorry, shit rechtschreibfehler...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Knoppers am Mo 10 Sep, 2018 01:40, insgesamt 2-mal geändert.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

und aps-c
aps-c.jpg
wo fehlt denn da jetzt bei mft die doppelte menge an licht, obgleich aps-c doch nicht einmal eine blende abgeblendet wurde?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von WoWu »

Das kann doch nicht so schwer zu begreifen sein...
siehe Mi 05 Sep, 2018 16:04
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

ich habe es nicht so mit ratespielen. waren da bilder zu sehen?



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von WoWu »

Das hab ich schon gemerkt, dass Du die Zusammenhänge nicht wirklich durchblicken willst und dich dann mit Deine Küchentischtest selbst reinlegst.
Aber von der Sorte gibt es hier noch mehr im Forum, da kannst Du Dich ganz entspannt zurücklehnen.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de
Zuletzt geändert von WoWu am Mo 10 Sep, 2018 13:57, insgesamt 1-mal geändert.



Knoppers
Beiträge: 189

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Knoppers »

etwas zu behaupten ist eine sache. praktische beweise dafür abzuliefern etwas anderes. zeige du mir doch ersteinmal einen bildbeweis dafür, das kmw's aussage stimmt anstatt zu behaupten, das ich nicht durchblicke. wenn du meinst das es dir dabei hilft, wenn du den test im köllner dom und nicht in der küche durchführst, soll mir das recht sein.



Jan
Beiträge: 10111

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von Jan »

Wolfgang ist ein anerkannter Physiker, schau mal auf seiner Webseite vorbei.



WoWu
Beiträge: 14819

Re: Es wird eng für MFT

Beitrag von WoWu »

@Knoppers
Bilder waren dabei.
Du musst sie nur betrachten.
Aber die Funktion zu verstehen, wäre eben noch hilfreicher als bunte Bilder.
Gute Grüße, Wolfgang

E-Book:
www.provideome.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Mi 7:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Darth Schneider - Mi 6:52
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 1:36
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von Totao - Di 22:17
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Roland v Strand - Di 20:59
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - Di 17:04
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thsbln - Di 15:22
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07