weil sich ein paar hier ja auch für machine learning lösungen interessieren, hier eine neuigkeit, die mir in mancher hinsicht ausgesprochen bedeutsam erscheint:
das ganze ist vor allem deshalb so spannend, weil man hier eine sehr saubere lösung gefunden hat, jenem problem zu begegnen, dass die generierung von befriedigenden videosequenzen so deutlich vom errechnen isolierter einzelbilder unterscheidet (siehe: 02:05 im video)
natürlich ist das nichts ganz neues, weil ja auch in der vergangenheit bereits immer wieder sehr eindrucksvolle ML anwendungen zur videogenerierung gezeigt wurden -- bspw. DeepStereo:
trotzdem ist vid2vid vermutlich eine der ersten wirklich gut funktionierenden lösungen in diesem umfeld, die auch vollständig im source code zugänglich ist -- auch wenn das ganze in der praxis rechenleistungen benötigt, wo die frage, ob man in seinem rechner nicht mindestens zwei 1080ti brauchen würde, um zum erlauchten kreis der profis dazuzugehören, plötzlich nur mehr ein mildes mitleidiges lächeln erwecken dürfte ;)