Postproduktion allgemein Forum



Rauschfilterung jetzt auch per KI



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
cantsin
Beiträge: 16696

Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

Mal wieder eine Deep Learning/AI-Nachricht:

Rauschfilterung durch Deep Learning-Bildrekonstruktion, entwickelt von Nvidia in Zusammenarbeit mit dem MIT und der finnischen Aalto University.

Beispielbilder:

Bild

Noch mehr Bilder + Bericht: https://www.dpreview.com/news/022995764 ... ges-photos

Das geht doch erheblich weiter als Neat Video... Und könnte dafür sorgen, dass Winzsensor-Smartphones in Zukunft hinsichtlich ISO-/Rauschverhalten im prozessierten Bild mit heutigen Full Frame-Kameras konkurrieren werden.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



cantsin
Beiträge: 16696

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von cantsin »

...und jetzt auch mit Demo-Video:

"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von mash_gh4 »

naja -- rauschunterdrückung mit ML techniken ist im grunde nichts wirklich neues. es ist vielmehr eine der einprägsamsten fähigkeiten, die einem sofort in den sinn kommt, wenn man jemanden die funktionsweise und sinnhaftigkeit von autoencodern erklären will:

https://en.wikipedia.org/wiki/Autoencod ... utoencoder
https://towardsdatascience.com/how-to-r ... 5d5e6de543
https://blog.keras.io/building-autoenco ... keras.html
https://github.com/GunhoChoi/Kind-PyTor ... utoencoder
https://reyhaneaskari.github.io/AE.htm

aber natürlich ist es trotzdem eine ganz andere herausforderung, derartige fähigkeiten nicht nur im rahmen ganz einfachen MNIST beispieldaten zu demonstrieren, sondern das ganze auch wirklich praxistauglich auf reale hochaufgelöste bilder anzuwenden. so gesehen ist dein hinweis auf all die diesbezüglichen gegenwärtigen verbesserungesbemühungen natürlich durchaus berechtigt.



Jott
Beiträge: 22717

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Jott »

Und wie immer, von Bewegtbild ist noch lange nicht die Rede.



Roland Schulz
Beiträge: 3565

Re: Rauschfilterung jetzt auch per KI

Beitrag von Roland Schulz »

Die verwendeten Beispielfotos sind geil - die sind 100 Millionen Jahre alt ;-)! Nicht dass das was ändern würde, aber die kann bald jeder auswendig nachzeichnen, gab´s damals als Demo auf irgendner Kodak Photo CD.
Das mit dem überlagerten Text, alles relativ. Ohne Referenz, d.h. bei neu erstellten Bildern kann kein Algorithmus der Welt wissen was wirklich dahinter war, maximal so kaschieren dass es nicht auffällt. Denke darum geht es aber auch, nicht um echte Bildinhalte.
Trotzdem so eine interessante Leistung. Denke aber selbst so trotzdem ohne jegliche Praxisrelevanz, vor allem vor dem Hintergrund der notwendigen Rechenpower.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48