Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 07:37 [ Und gibt es vielleicht eine Aussage von Resolve zu Windows Color Managment?
Ja: Win CMS wird nicht im Viewer unterstützt
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 08:59
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 07:37 [ Und gibt es vielleicht eine Aussage von Resolve zu Windows Color Managment?
Ja: Win CMS wird nicht im Viewer unterstützt
Und wieso ist dann trotzdem das in Windows hinterlegte Profil zu sehen/wird angewendet?



cantsin
Beiträge: 16736

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von cantsin »

dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 09:18 Und wieso ist dann trotzdem das in Windows hinterlegte Profil zu sehen/wird angewendet?
Wo? - Nutze Resolve Studio mit einem auf Rec709 kalibrierten Vorschau-Monitor an einer Decklink-Karte und habe das GUI an einem Software-kalibrierten Monitor unter Windows 10. Die GUI-Vorschau weicht deutlich ab mit wärmeren Farben (was am vergilbten Backlight des Monitors liegt, das normalerweise durch die Softwarekalibrierung kompensiert wird, hier aber nicht). Wenn ich die mit DisplayCAL erzeugte Korrektur-LUT in Resolve als Ausgabe-LUT einstelle, zeigt der GUI-Monitor die gleichen, kälteren Farben wie der Rec708-Vorschau-Monitor ohne Korrektur-LUT.
"Wieso eigentlich überhaupt was drehen? Warum nicht jahrelang nur darüber philosophieren?" -stip



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

cantsin hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 09:46
dienstag_01 hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 09:18 Und wieso ist dann trotzdem das in Windows hinterlegte Profil zu sehen/wird angewendet?
Wo? - Nutze Resolve Studio mit einem auf Rec709 kalibrierten Vorschau-Monitor an einer Decklink-Karte und habe das GUI an einem Software-kalibrierten Monitor unter Windows 10. Die GUI-Vorschau weicht deutlich ab mit wärmeren Farben (was am vergilbten Backlight des Monitors liegt, das normalerweise durch die Softwarekalibrierung kompensiert wird, hier aber nicht). Wenn ich die mit DisplayCAL erzeugte Korrektur-LUT in Resolve als Ausgabe-LUT einstelle, zeigt der GUI-Monitor die gleichen, kälteren Farben wie der Rec708-Vorschau-Monitor ohne Korrektur-LUT.
Nochmal, bei mir ist das definitiv nicht so: unter Windows 8.1 und resolve 12.5 kann ich verschiedene Profile unter Windows umschalten und sehe bei geöffnetem Resolve die Änderungen sofort.

Edit: es ist die freie Version von Resolve. Vielleicht meint frei hier uneingeschränkt ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Die "Änderungen" wirken sich aber auf den gesamten Bildschirm inkl GUI aus, und nicht nur auf die Viewer, oder?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 10:16 Die "Änderungen" wirken sich aber auf den gesamten Bildschirm inkl GUI aus, und nicht nur auf die Viewer, oder?
Natürlich



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Da kannst du dann auch gleich ne farbige Folie über den Monitor ziehen, oder irgendwelche Werte am Monitor selbst verstellen.

Was du siehst ist die Mischung aus Win CMS, Grafikkarten Budenzauber, Monitor Hardware Einstellungen undwasnichtalles, das dir halt irgendeine Veränderung anzeigt.

Mit ner kalibrierten und farbverbindlichen Vorschau hat das allerdings nix zu tun.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt diese Resistenz gegen einen richtigen Video-Vorschschaumonitor mit Decklink Karte, oder wenigstens den Einsatz einer LUT für die Viewer nicht. Jetzt hat BM das schon auf vielfachen Wunsch eingebaut, und dann ist's auch wieder nicht recht.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 10:48 Da kannst du dann auch gleich ne farbige Folie über den Monitor ziehen, oder irgendwelche Werte am Monitor selbst verstellen.

Was du siehst ist die Mischung aus Win CMS, Grafikkarten Budenzauber, Monitor Hardware Einstellungen undwasnichtalles, das dir halt irgendeine Veränderung anzeigt.

Mit ner kalibrierten und farbverbindlichen Vorschau hat das allerdings nix zu tun.

Ich verstehe auch ehrlich gesagt diese Resistenz gegen einen richtigen Video-Vorschschaumonitor mit Decklink Karte, oder wenigstens den Einsatz einer LUT für die Viewer nicht. Jetzt hat BM das schon auf vielfachen Wunsch eingebaut, und dann ist's auch wieder nicht recht.
Was du hier wieder mal alles rein interpretierst, man könnte meinen, das Internet ist doch nicht das richtige für dich ;)
In diesem Thread existieren drei unterschiedliche Aussagen:
1. koof dir ne Decklink (Frank Glencairn)
2. ich kenne die kompliziert umzusetzenden Anpassungen, um eine brauchbare sRGB Vorschau ohne Decklink hinzubekommen (mash_gh4)
3. Windows CMS is nich, aber die selbe Anpassung als LUT funktioniert (cantsin)

So. 2 und 3 interessieren mich. Zu 2 gibt es keine näheren Informationen, bei 3 wiederum stelle ich fest, upps, Windows CMS macht was. Und was heisst das nun?
Mehr will ich gar nicht wissen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Monitor mit Sonde in Resolve mit Displaycal kalibrieren, LUT in den Viewer laden, Fertig.

Das hier ist zwar für nen externen Monitor, funktioniert aber mit nur einem genau so.

Sapere aude - de omnibus dubitandum
Zuletzt geändert von Frank Glencairn am Do 05 Jul, 2018 12:36, insgesamt 1-mal geändert.



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 12:32 Monitor mit Sonde in Resolve mit LightSpace CMS kalibrieren, LUT in den Viewer laden, Fertig.
Du willst es einfach nicht verstehen oder.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Schau dir den Clip oben an
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 12:36 Schau dir den Clip oben an
Na fein, das kleine weiße Kästchen bastel ich mir dann mal aus Zeichenkarton ;)



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von Frank Glencairn »

Ja sorry, aber nen Monitor kalibrieren, ohne entsprechende Hardware geht halt ned.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



dienstag_01
Beiträge: 14606

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von dienstag_01 »

Frank Glencairn hat geschrieben: Do 05 Jul, 2018 15:25 Ja sorry, aber nen Monitor kalibrieren, ohne entsprechende Hardware geht halt ned.
Ja, sorry, ich hatte eigentlich von der verwendeten Decklink gesprochen ;)

Aber um das hier mal abzukürzen, wenigstens ein bissel, die freie Version von Resolve scheint auch diese Kalibrierung nicht zu unterstützen. Zumindest sind bei mir die Punkte ausgegraut.



wabu
Beiträge: 275

Re: Freeware fürs Grading

Beitrag von wabu »

zu Magix:
Ausser dem Video zu Grading noch was zum lesen:
https://www.magix.info/de/tutorials/col ... --1122933/
man lernt nie aus



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» NVIDIA RTX 50 SUPER: Voraussichtliches Release erst Frühjahr 2026 – Lohnt das Warten?
von blindcat - Fr 7:26
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Do 20:50
» Suche Unterstützung für die Bedienung von Hard- & Software ...
von Onfire - Do 15:17
» Reparaturservice für JVC HR-S9600
von 1pjladd2 - Do 14:45
» LaCie 1big Dock SSD Pro 4 TB im Langzeit Test
von FocusPIT - Do 12:21
» Adobe Premiere für iPhone erschienen - kostenloser Videoschnitt mobil
von slashCAM - Do 10:42
» Tilly Norwood, Ziemlicher Rummel um Ki-Schauspielerin
von Blackbox - Mi 19:37
» Trump kündigt erneut Zölle auf im Ausland produzierte Filme an
von Jott - Mi 17:51
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von ruessel - Mi 8:58
» Canon EOS C70 revisited: Drei Cages im Vergleich, Pro & Contra Focal Reducer und mehr
von rob - Mi 8:17
» Fast 40 Jahre nach dem Kultfilm kehrt "Highlander" zurück
von Bluboy - Mi 7:25
» Sennheiser EW D oder DX?
von rabe131 - Di 21:37
» Tilly Norwood
von Bluboy - Di 20:34
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von MariavHeland - Di 19:18
» Neues LK Samyang AF 24-60mm F2.8 FE für Sony Alpha-Filmer angekündigt
von cantsin - Di 17:58
» Sony stellt das FE 100mm F2.8 Macro GM OSS mit 1,4-facher Vergrößerung vor
von slashCAM - Di 17:15
» Modularer SmallRig-Cage für die Nikon ZR angekündigt
von stip - Di 14:52
» Biete Viltrox AF 13mm 1.4 Fuji-X in OVP
von thsbln - Di 12:05
» *BIETE* Verschiedene SONY FE Objektive
von ksingle - Di 10:33
» UHD in Linux auslesen?
von Lehmeier - Mo 18:27
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von MrMeeseeks - Mo 11:16
» AJA Bridge Live 12G-4 und IP25-R erklärt: High End Streaming und neuer 2110 Converter
von slashCAM - Mo 9:45
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 0:54
» DJI Mini 5 Pro wiegt über 250g - bleibt aber trotzdem in der Dronenklasse C0
von TomStg - Mo 0:43
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54