slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von slashCAM »


Auch wenn mit Prozessor (CPU), Grafikkarte (GPU) und Hauptspeicher-Ausstattung schon die Rahmendaten eines Rechners für die Videobearbeitung grob abgesteckt sind, lässt sich auch noch einiges zum Drumherum (SSD, HDDs, Netzteile und Gehäuse) beachten…



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Ratgeber: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Damenregel für alle Workstations, die ich bisher gebaut hab:

Netzteil deutlich überdimensionieren, SSD lohnt sich nur für Bootplatte (und bestenfalls für System Cache), für alles andere sind normale Platten effizienter, persönlich bevorzuge ich professionelle 19" Gehäuse für's Rack, statt irgendwelcher Designunfälle mit RGB Beleuchtung.
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Schwermetall
Beiträge: 177

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Schwermetall »

Bei mir sieht das etwas anders aus, wobei ich auch immer nur eine Grafikkarte verwende.

- Netzteil nie deutlich überdimensionieren, da sonst die gute Effizienz den Bach runter geht.
550W reichen bei meinen Konfigurationen massig aus (i7-8700k + GTX-1080Ti : < 400W).
- Kühlung & Gehäuse eher groß wählen.
- Lüfter so langsam wie möglich laufen lassen.

Der Hintergrund ist, dass mich laute Rechner extrem stören.
Daher fallen für mich auch die All-in-one Rechner aus, da sie spätestens bei der Echtzeitvorschau oder beim Rendern laut werden.

Das gute am Selbstbau ist jedenfalls, dass der Rechner perfekt auf die persönlichen Anforderungen passt.

Schöne Grüße,
Alex



mash_gh4
Beiträge: 4716

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von mash_gh4 »

dieser beschreibung kann ich mich in fast allen punkten anschließen bzw. handhabe es gleich.

nun in puncto gehäusegröße bin ich anderer meinung. es ist nämlich durchaus auch ganz praktisch, wenn man auch diesen aspekt klein, handlich und schreibtisch-tauglich auslegt. das ist mit ein bisserl achtsamkeit durchaus sauber zu bewerkstelligen.

man muss hier halt z.b. ganz bewusst grafikkarten mit blower-lüftungsdesign nutzen, um die abwärme effizient aus dem gehäuse raus zu bekommen, statt sie gleichmäßig in der umgebung zu verteilen.

damit kann man dann auch in einem verhältnismäßig kleinen gehäuse, das aber durchaus auch noch genügend platz für den einbau jeder menge zusätzlicher platten biete würde, wie bspw. das fractal design nano s (nur die mitgelieferten lüfter finde ich nicht so aufregend toll, aber ansonsten ist es mechanisch recht durchdacht), ein system mit all den genannten komponenten und auch noch einem be quiet dark rock prozessorkühler vernünftig unterbringen.



Frank Glencairn
Beiträge: 26509

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Frank Glencairn »

Nur mal aus Interesse, warum willst du einen Rechner AUF den Tisch stellen?
Sapere aude - de omnibus dubitandum



Bergspetzl
Beiträge: 1525

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von Bergspetzl »

weil man das beim mac auch so macht...



markusG
Beiträge: 5222

Re: Computer für 4K-Videobearbeitung konfigurieren --Teil4: SSDs, Festplatten, Netzteile und Gehäuse

Beitrag von markusG »

Bergspetzl hat geschrieben: Di 26 Jun, 2018 17:42 weil man das beim mac auch so macht...
FYI:


:D
Am Boden soll's wohl mehr stauben :P



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:55
» DaVinci Resolve Studio - welche Tutorials bzw. Anleitung?
von Juhayman - Do 11:56
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von Jott - Mi 10:41
» Symply SPARK Shuttle RAID - dank Seagate 30 TB HAMR-HDDs jetzt mit bis zu 240 TB
von slashCAM - Mi 10:18
» Spenden für Spielfilm "Signale" gesucht
von Darth Schneider - Di 20:16
» Suche: Panasonic H3017W
von guut - Di 19:24
» Asus ProArt PA16USV - tragbarer SDI-Monitor jetzt im Handel
von CameraRick - Di 19:22
» Schnelles drehen von Videos Quer/Hoch
von CotORR - Di 15:09
» neuer Monitor:10 bit? Auflösung?
von msteini3 - Di 12:30
» Sony HDR-TG3E HDMI zu TV ohne Ton
von Jan - Mo 22:36
» LumaFusion 5.3 für iOS: ab sofort offen für Plugins von Drittanbietern
von roki100 - Mo 21:24
» Googles Genie 3 ermöglicht auch das Eintauchen in Filme und Bilder
von Blackbox - Mo 18:59
» Convergent Odyssey 7Q +
von Andromeda - Mo 16:58
» BLACKMAGIC CINEMA CAMERA 2.5K/EF
von Andromeda - Mo 16:55
» Sony NEX-FS700R 4K-NXCAM-Camcorder
von Andromeda - Mo 16:52
» Dateien aus Canon C70 nicht lesbar in Resolve free
von MrMeeseeks - Mo 11:20